Beschilderung Parken// was bedeutet dieses Schild
Dieses Schild steht direkt am Ortseingang. Was bedeutet es?
Beste Antwort im Thema
Das im gesamten Gebiet ein Parkverbot von 8 bis 18 Uhr besteht.
Mit Parkscheibe darfst Du in diesem Gebiet aber 2 Stunden parken.
16 Antworten
Das im gesamten Gebiet ein Parkverbot von 8 bis 18 Uhr besteht.
Mit Parkscheibe darfst Du in diesem Gebiet aber 2 Stunden parken.
Korrekt. Von 8-18 Uhr ist Parkverbot, es sei denn, du legst die Scheibe rein, dann ist es für 2h ok.
Zone für eingeschränktes Haltverbot, parken mit Parscheibe für 2 Stunden frei,von der Zeit von 8-18 Uhr. Danach gilt weder diese Zone noch die Parkscheibenpflicht.
Seit ihr euch sicher?
Ich darf also nur zum Be- und Entladen 3 in. halten? Es sei denn ich habe eine Parkscheibe im Auto?
Wiederspricht sich das nicht?
Mein erster Gedanke war, von 8-18 Uhr eingeschränktes Halteverbot, danach mit Parkscheibe 2Std..
Guten Morgen,
der_Nordmann
Ähnliche Themen
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 5. September 2016 um 19:59:25 Uhr:
Zone für eingeschränktes Haltverbot, parken mit Parscheibe für 2 Stunden frei,von der Zeit von 8-18 Uhr. Danach gilt weder diese Zone noch die Parkscheibenpflicht.
Die einzig wahre Antwort!
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 6. September 2016 um 07:32:30 Uhr:
Die einzig wahre Antwort!
Genauso wie die beiden Antworten davor, die inhaltlich genau das Selbe sagen.
Das Schild steht bei mir auch vor der Haustür. Meist steht noch darunter ein Schild "in gekennzeichneten Parkbuchten" darunter und dann der Kram mit der Parkscheibe und Uhrzeit.
Man liest solche Schilder übrigens auch von oben nach unten!
Manche picken sich was raus und lesen nur das .....
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 6. September 2016 um 07:32:30 Uhr:
Die einzig wahre Antwort!
Ich lese das Schild anders.
Zone für eingeschränktes Halteverbot in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Ab 18.00 bis 8.00 Uhr parken für 2 Std mit Parkscheibe erlaubt.
Wäre auch anders herum ziemlich widersprüchlich.
Du musst das Schild von oben nach unten lesen, damit ergibt sich noch eine (und in meinen Augen die einzig richtige) Variante:
– Grundschild: Hier fängt eine Parkverbotszone an
– Zusatzschild 1: Diese gilt nur von 8–18 Uhr
– Zusatzschild 2: Bei Verwendung einer Parkscheibe darf für 2 Stunden geparkt werden, egal in welcher Zeit (sonst müsste eine weitere zeitliche Einschränkung benannt sein).
Zitat:
@Geisslein schrieb am 6. September 2016 um 10:46:56 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 6. September 2016 um 07:32:30 Uhr:
Die einzig wahre Antwort!Ich lese das Schild anders.
Zone für eingeschränktes Halteverbot in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Ab 18.00 bis 8.00 Uhr parken für 2 Std mit Parkscheibe erlaubt.Wäre auch anders herum ziemlich widersprüchlich.
....unter dem Parkscheiben Schild steht das aber nicht.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 6. September 2016 um 10:46:56 Uhr:
Ich lese das Schild anders.Zone für eingeschränktes Halteverbot in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Ab 18.00 bis 8.00 Uhr parken für 2 Std mit Parkscheibe erlaubt.Wäre auch anders herum ziemlich widersprüchlich.
Der entscheidende Unterschied liegt darin, ob die Dinge auf einem Zusatzschild stehen oder auf mehreren.
Wobei ein Strich zwischen den Zusätzen auch wie ein separates Schild zu deuten ist.
Hier stehen die Bedingungen auf mehreren Schildern, das bedeutet sie müssen alle erfüllt sein, damit das Schild oben gilt.
Gutes Beispiel für ein Zusatzschild ohne Strich ist der Zusatz unter dem Überholverbot, wo ein PWK mit Anhänger, ein Bus und ein LKW abgebildet sind. Dort muss nur eine Bedingung erfüllt sein, damit das Schild oben gilt.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 6. September 2016 um 11:34:02 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 6. September 2016 um 10:46:56 Uhr:
Ich lese das Schild anders.Zone für eingeschränktes Halteverbot in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Ab 18.00 bis 8.00 Uhr parken für 2 Std mit Parkscheibe erlaubt.Wäre auch anders herum ziemlich widersprüchlich.
Der entscheidende Unterschied liegt darin, ob die Dinge auf einem Zusatzschild stehen oder auf mehreren.
Wobei ein Strich zwischen den Zusätzen auch wie ein separates Schild zu deuten ist.Hier stehen die Bedingungen auf mehreren Schildern, das bedeutet sie müssen alle erfüllt sein, damit das Schild oben gilt.
Gutes Beispiel für ein Zusatzschild ohne Strich ist der Zusatz unter dem Überholverbot, wo ein PWK mit Anhänger, ein Bus und ein LKW abgebildet sind. Dort muss nur eine Bedingung erfüllt sein, damit das Schild oben gilt.
Es gibt keinen Strich! Die Bedingungen, wie du sie nennst stehen untereinander, es gelten die Regeln von oben nach unten. Egal, auf wieviel Zusatz-Schildern sie sind!
http://www.verkehrszeichen-online.org/...ilder_in_deutschland_stvo.pdf