Berufseinsteiger Leasing
Hey Leute,
Nach hartem Kampf ist mein Studium nun geschafft, Arbeitsvertrag unterschrieben, bald geht es los. Eine Auto wird hier leider unverzichtbar sein, und so ein bisschen eine Belohnung werd ich mir auch gönne wollen 🙂
E-Autos natürlich momentan sehr attraktiv. Habe aber etwas kleineres im Blick. Die Leasingraten schwanken hier bei den guten Deals zwischen 50-150€ (Bafa Prämie eingerechnet). Mehr werde ich auch nicht ausgeben.
Jetzt steht natürlich die Frage im Raum wie ich überhaupt das Leasing bekomme. Die Vorderungen sind ja immer folgende:
- Einwandfreie Schufa = Habe ich
- Ausreichendes Einkommen = Habe ich (Gutes Einkommen, Leasingrate wird etwa 5% vom Netto ausmachen und auch sonst keine großen Ausgaben)
- Letzte 3 Gehaltsnachweise.................
Hier wirds schwer. Ich bin Berufsanfänger. Ich habe einfach keine 3 Gehaltsnachweise. Nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit sehr gutem Einkommen.
Jetzt könnte ich natürlich jemandem zu Bürgen finden. Mein Vater z.b. Aber erstens ist das natürlich immer so ein bisschen unangenehm und zweitens ist es auch komisch das jemand für mich Bürgen muss der so 30-40% weniger verdient als ich.
Ich könnte natürlich auch ein paar Monate warten. Vielleicht sogar bis nach der Probezeit. Problem......die Lieferzeiten sind momentan extrem und die Gefahr besteht dann das ich von der Bafa Prämie überhaupt nix mehr habe und viel viel mehr zahlen muss.
Was ist eure Meinung dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Drahkke schrieb am 4. August 2020 um 19:58:37 Uhr:
Dein neuer Arbeitgeber bietet kein Firmenfahrzeug an?
das macht sicherlich jeder "gute" AG - einem Berufsanfänger in der Probezeit erstmal einen Firmenwagen andienen 🙄
23 Antworten
Wie oben schon geschrieben, du wirst keine Bank finden die dir während der Probezeit ein Leasing- oder Kreditgeschäft anbietet. Wenn die Probezeit vorbei ist, hast du ja auch ausreichende Gehaltsnachweise verfügbar.
Eine Idee wäre, während der Probezeit ein Sixt+ Autoabo zu nehmen. Da biste mobil und kannst das Auto im Zweifelsfall auch zurückgeben, falls das mit der Probezeit nicht klappt. (Bestimmt unwahrscheinlich)
Ist zwar etwas teurer, dadurch aber mehr Flexibilität und für die aktuelle Situation passender.
Es gibt doch dieses 6 Monats Miete all inkl. sogar mit Tankkosten (Erdgas). War glaube ich Seat. Finde es gerade nicht. Vielleicht für Übergangszeit. Oder wird da auch Gehaltsnachweis 3 Monate erforderlich?
Ich weiß nicht, wie streng das heute gehandhabt wird, als ich mich vor 20 Jahren selbständig gemacht habe, habe ich nach ein paar Monaten problemlos einen Golf Variant leasen können, obwohl ich zwangsläufig keine aussagekräftigen Unterlagen vorlegen konnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoinzi schrieb am 5. August 2020 um 19:13:59 Uhr:
Ich weiß nicht, wie streng das heute gehandhabt wird, als ich mich vor 20 Jahren selbständig gemacht habe, habe ich nach ein paar Monaten problemlos einen Golf Variant leasen können, obwohl ich zwangsläufig keine aussagekräftigen Unterlagen vorlegen konnte.
Ist gefühlt je nach Händler unterschiedlich, obwohl alle Leasingverträge dann letztendlich über die selbe Bank laufen.
Manche wollen die letzen 3 Gehaltsnachweise, Bestätigung über die Dauer des Arbeitsvertrages, Kopie des Personalausweis, Kopie des Fahrzeugscheins, monatliche Ausgaben und vielleicht grad nicht mehr deine Sozialversicherungsnummer.
Dem andern Händler reicht der letzte Gehaltsnachweis und fertig. Wenn die das weiter zur Bank geben wird das dann schon passen.
Zitat:
@Majoko schrieb am 4. August 2020 um 22:42:31 Uhr:
Nicht jeder AG gibt jedem MA einen Firmenwagen
Richtig - deswegen ja meine Frage an den TE, wie es bei
seinemArbeitgeber damit ausschaut.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. August 2020 um 22:07:21 Uhr:
Zitat:
@Majoko schrieb am 4. August 2020 um 22:42:31 Uhr:
Nicht jeder AG gibt jedem MA einen Firmenwagen
Richtig - deswegen ja meine Frage an den TE, wie es bei seinem Arbeitgeber damit ausschaut.
Berufsanfänger gleich mit Firmenwagen. Schon ein bischen weltfremd, sofern man den nicht beruflich benötigt wie im Vertrieb etc.
Als ich damals in der Lehre war musste irgendwann ein Auto her. Ich war zu dem Zeitpunkt gerade am Ende des zweiten Lehrjahres, hatte täglich 150km zu fahren und keine Möglichkeit umzuziehen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Ich habe damals mit einer Gehaltsabrechnung (die war durch Urlaubsgeld, und Nachtschicht bei knapp 2000€ netto) ohne Probleme ein Auto bei VW leasen können.
Je nach Hersteller ist das scheinbar ohne Probleme möglich.
Also bei BMW klappt das normalerweise relativ problemlos auch als berufseinsteiger, wenn die rate im vergleich zu einkommen sehr niedrig ist.. was ja hier offensichtlich der fall ist.