Benziner bis maximal 4000€

Hi.
Der Grund warum ich einen Benziner suche ist, dass ich wenig Auto fahre, da ich mit denn Öffis zur Arbeit fahre. Meine sogar großzügig ausgerechneten Jahreskilometer betragen ca 6.000km.
Bisher habe ich immer nur kleine Schrottkarren leisten können.. immer im Bereich 500€. Jetzt habe ich 4000€ zusammen gekratzt und möchte, dass es ein wenig optisch ansprechender wird. Ich habe ein paar Ideen, aber bin leider im Bereich Kfz eine Niete, ich arbeite aber daran besser zu werden 😁. Mir geht es vor allem darum ein zuverlässiges Auto, welches in Preis/Leistung gut ist zu kaufen. Ich weiß, dass 4000€ nicht viel sind, aber wenn nicht mehr da ist, muss man das Beste daraus machen.

Egal ob Kleinwagen, Limousine, Coupe oder Kombi
max 150.000 km, ab Bj. 2000, Getriebe: egal, Kraftstoff: Benzin
Mindestens 4 sitzer, Klimaanlage, Anzahl der Türen ist egal, wenn möglich ein wenig Luxus (optisch). Nicht zu auffällige Farben.
Bisher haben mich optisch am meisten der Mazda 6 Bj 2004 und der Mercedes CLK Bj 2000-2002 angesprochen.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Ich mache dir mal einen Vorschlag. Im Grunde aber ins Blaue herein. Ich fürchte um gute Antworten zu bekommen, solltest du dich etwas mehr festlegen. Von Kombi bis Kleinwagen ist es doch ein weiter Weg. Da weiß man gar nicht so recht was man dir vorschlagen soll. Ich schlage dir diesen hier vor, bei dem du viel Luxus für wenig Geld bekommst, ein relativ unproblematisches Auto bekommst und du noch etwas Geld übrig hast, falls doch mal was anfällt. Der Wagen ist ein Exot, schau einfach mal, ob er dir gefällt. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn das Auto schon stark verrostet ist ist es halt schon zu spät, das sollte sich vor dem Kauf ein Fachmann ansehen.

Der A2 hat eine Fangemeinde und wird darum zu Mondpreisen gehandelt.

Astra wäre in Ordnung, aber bloß nicht mit dem katastrophalen Easytronic Getriebe wie bei deinem verlinkten!

..von den dreien, wäre der Astra das "beste" Angebot, weil, A2 zu teuer und
Platzmäßig doch sehr eng, und den Mazda, nu ja, Rost ist so eine Sache,
müsste mann sich alles genau anschauen, vor allem den Unterboden.

Grüße

Ich bin bei der Realität angekommen. Habe jetzt einen Skoda Fabia Kombi im Visier. Was haltet ihr von dem? http://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../344616673-216-2904

Sieht ganz gut aus, der Motor ist auch keine schlechte Wahl.😉

PS zu unten:
Ein abgemeldetes Fahrzeug braucht erst nach 7 J eine Vollabnahme
sehr unwahrscheinlich das er schon so lang rumsteht.😁
Ohne HU kann mit KzK bis nächsten Werke zwecks HU gefahren werden.

http://www.autobild.de/.../...zeitkennzeichen-neue-regeln-5335645.html

Da laut Anzeige TÜV neu sein soll, dürfte es absolut keine Probleme geben.😉
Entweder auf Privatgelände ohne Nummern fahren, oder KzK holen
und im öffentlichen Bereich Probefahren und bei gefallen mitnehmen.😉

Ähnliche Themen

Fahrzeug ist abgemeldet. Wie lange schon. Bedeutet evtl. TÜV Vollprüfung. ohne TÜV keine KurzKennzeichen mehr. Wie Probefahrt usw.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 29. Juli 2015 um 19:23:10 Uhr:


Fahrzeug ist abgemeldet. Wie lange schon. Bedeutet evtl. TÜV Vollprüfung. ohne TÜV keine KurzKennzeichen mehr. Wie Probefahrt usw.

Ich kenne diese Regeln überhaupt nicht. Was muss ich den tun um ein abgemeldetes Auto probe zu fahren? TÜV soll angeblich neu sein.

wenn der TÜV neu ist kann man bei der Zulassungsstelle Kurzkennzeichen erwerben (neuer TÜV-Bericht muss vorgelegt werden) oder falls man einen Händler kennt die roten Nummern ausleihen.

Ohne TÜV gibt's keine Kurzkennzeichen mehr.

http://www.autobild.de/.../...zeitkennzeichen-neue-regeln-5335645.html

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 30. Juli 2015 um 09:37:47 Uhr:


.. oder falls man einen Händler kennt die roten Nummern ausleihen.
http://www.autobild.de/.../...zeitkennzeichen-neue-regeln-5335645.html

..genau das ist falsch.

Ohne gültigen TÜV , keine KzK, ist richtig.

"Auleihen" geht nicht, weil der Vers.-Schutz gekoppelt mit der Werkstatt und
deren Mitarbeiter ist.
Sprich, "leihe" ich mir die Kennzeichen aus, habe ich keinen Versicherungsschutz
für das Auto, welches ich gerade "fahre".
Ich fahre daher ohne gültige Versicherung & Zulassung.
Ergo, bei einem Schaden, hafte ich selbst.
Zudem läuft der Händler Gefahr, dass ihm die "roten Kenzeichen" entzogen werden.

Daher, bleibt nur die Wahl, "selbst" ein KzK zu holen, was wiederum mit Aufwand,
Zeit und Kosten (ca. 50€) verbunden ist.
Und um ehrlich zu sein, warum sollte ich mir diese Mühe machen und
auch noch bezahlen ?
Es gibt genügend "Angebote", die zugelassen sind.

Solche "abgemeldeten" Fahrzeuge sind mittlerwiele nur noch für Händler interessant.
Für den "normalo Bürger", im Grunde völlig "uninteressant" und "schnäppchen"
sind solche Fahrzeuge i.d.R. auch nicht, sonst wären sie schon verkauft.

Grüße

Die roten Händlerkennzeichen bekommt man halt manchmal "unter der Hand". Vielleicht wird das jetzt auch restriktiver gehandhabt.

Guzzi97 hat schon recht. Es gibt so viele Privatangebote, die noch zugelassen sind und wenn man beim Händler kaufen will hat der das rote Nummernschild. Alles andere ist "Murks".

Deine Antwort
Ähnliche Themen