Beinfreiheit

Hallo ich habe da mal eine frage zur sicherheit im bezug auf die Beinfreiheit in Autos.
In der Zimmerei in der ich arbeite habe wir eine Pritsche in der so wenig platz ist das beide Beifahrer mit den Kniehen vorne gegen kommen egal wie man sich auch hinsetzt. Nun habe ich mich gefragt ob das so eigentlich erlaubt sein kann, denn bei einem unfall selbst mit geringer geschwindigkeit würde man sich dadrin sofort alles brechen. über eine hilfreiche antwort würde ich mich sehr freuen

MfG:Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


immerhin hat er eine fahrerkarte.

... gehabt!

17 weitere Antworten
17 Antworten

drei sitzplätze, drei sicherheitsgurte, drei personen zulässig.

Was für ein Fahrzeug und wie alt? Hat es schon Anschnallgurte? :-)

... wäre ein Arbeitsunfall, den die Berufsgenossenschaft bezahlt 😁!

Nein, im ernst!
Wenn 3 Sitzplätze eingetragen sind, dann ist das auch zulässig. Auch wenn ich beim Insassenschutz von so manchem Transporter graue Haare bekomme.

in anbetracht der ladungssicherung von so manchem transporter, düfte ich demnach überhaupt keine haare mehr haben.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


... ladungssicherung...

Hab' mal im Duden nachgesehen. Kann den Begriff nicht finden 😁...

ja 3 personen sind eingetragen auch und auch die anschnallgurte sind vorhanden was das genau für eine pritsche ist weis ich grade nicht. wie kann es denn bitt sein das soetwas erlaubt ist?

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


... ladungssicherung...
Hab' mal im Duden nachgesehen. Kann den Begriff nicht finden 😁...

das geht offenbar viele so....

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


das geht offenbar viele so....

Genial!

@maxMUSTERMANN,
... weil es eben bei der Typisierung des Fahrzeugs, den damals gültigen Mindestanforderungen entsprach. Ist leider heute immer noch nicht viel besser geworden...

Zitat:

Original geschrieben von maxMUSTERMANN93


ja 3 personen sind eingetragen auch und auch die anschnallgurte sind vorhanden was das genau für eine pritsche ist weis ich grade nicht. wie kann es denn bitt sein das soetwas erlaubt ist?

öhmm....du wirst doch wissen welche Marke das Fahrzeug ist und geschätzt wie alt.

Gehe mal davon aus das 93 dein "Baujahr" ist und in diesem Alter interessiert mans ich doch eigentlich für Autos 😉

Gut die Namenswahl als maxMustermann ist vielleicht nicht ideal 😁

Zitat:

Original geschrieben von Splash2009


Gut die Namenswahl als maxMustermann ist vielleicht nicht ideal 😁

immerhin hat er eine fahrerkarte.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


immerhin hat er eine fahrerkarte.

... gehabt!

*lol*
Fährt mit "ner Pritsche"rum und weiß nichtmal den Hersteller/das Modell.

Den Namen deiner Firma und die Bezeichnung deines Berufes (wohl "Pritschenfahrer"😉 kennst du aber?

Leute, habt ihr eigentlich Ahnung von dem was ihr schreibt???? Denn, in der Praxis sitzt das Hilfsvolk IMMER auf der Pritsche. (Siehe Foto) Und, bei Handwerkern ist das heute durchaus noch üblich, dass die Lehrlinge im Laderaum ohne Sicherung mitfahren. Wie soll der da erkennen, welches Auto gerade genutzt wird

Ich denke nicht, dass es hier darum geht, die lustigsten Bildchen einzustellen 😠

Deine Antwort