Behalten oder abgeben?
Hallo,
Ich bin aktuell etwas hin und her gerissen was unsere Fahrzeuge angeht.
Aktuell möchte ich nicht unbedingt Fahrzeuge kaufen, da mir der Markt zu verrückt ist, was die Preise angeht und was man dafür bekommt. Wenn es aber sein muss, bzw sich anbietet dann halt schon.
Wir haben einen S212 Benziner aus 2010 mit rund 145tkm und einen S203 Diesel aus 2005 mit ca 260tkm.
Den Benziner fährt meine Frau für den Weg zur Arbeit, Urlaube etc.
Den Diesel habe ich für meinen Arbeitsweg benutzt. Da hat sich was geändert, ich benötige dafür gar kein Auto mehr, es geht beim neuen Chef immer von zuhause aus los.
Aktuell sieht es so aus, das ich mein Auto verliehen habe und es auch nicht sonderlich vermisse, bzw benötige.
Was mir jetzt durch den Kopf geht sind folgende Möglichkeiten.
Benziner behalten, Diesel ersatzlos abgeben. Wahrscheinlich das Wirtschaftlich sinnvollste.
Oder
Benziner behalten, kleines Cabrio kaufen und als Zweitwagen nutzen. Wobei Cabrio die Auswahl einschränkt, ne Garage gibts nicht, muss was sein was immer draußen stehen darf.
Mir gefällt ehrlich gesagt das zweite am besten. Cabrio hatte ich mir vor einem Jahr auch schon mal überlegt, aber da ist es der s203 geworden, da da das Ende des pendelns da noch nicht absehbar war.
Oder einfach alles so lassen wie es ist, ist natürlich die Variante mit dem geringsten Aufwand.
Gruß Jan
17 Antworten
Zitat:
@olli27721 schrieb am 7. April 2023 um 20:12:11 Uhr:
.....
Warum da alte TÜV-Bescheide und Rechnungen teils von 2017 und 2010 gezeigt werden bleibt wohl ein Geheimnis des Verkäufers.
........
Durch die Km-Angaben in den beiden Dokumenten wird der aktuelle Km-Stand bei diesem Ford etwas glaubwürdiger als ohne jeden Beleg.
Km und alter sind mir relativ egal. Ist was für zwischendurch, mal ne kleine Lustfahrt etc oder wenn der große in die Werkstatt muss.
Soll halt trotzdem nicht die meiste Zeit in der Werkstatt stehen, die er nicht benutzt wird.
Kumpel hat noch nen SLK in den Raum geworfen, dann aber nochmal 8 Jahre älter.
Also mir wäre bei einem Preis von knapp 6k € nicht egal, ob der Wagen 150tkm oder bereits das Doppelte gelaufen ist.
Da wollte ich bei doppelter oder vielleicht sogar noch mehr tatsächlicher Laufleistung allenfalls die Hälfte des Angebotspreises zahlen.
Aber wir haben freie Marktwirtschaft und jeder kann kaufen, wie er mag.