Batterie V50 sudden death?
Hey,
Toll ich hab mal wieder was. Fzg. V50 2.0 d 2007/8.
Gestern beim auspacken bin ich aus Versehen auf die Paniktaste am Key geraten. Ich geriet also in Panik und drückte wie wild auf dem Key herum bis der Krach ein Ende hatte. Wollte dann starten aber der sagt nur noch klack klack und ein gaaanz müdes Schütteln. Dann nichts mehr ausser dem Klicken des Anlassers. Vorher keine Fehlermeldung wg Ladestrom. Immer ganz ordentlich angesprungen. Einzige Fehlermeldung nach dem Malheur: irgendetwas mit dem Schlüssel (belgisches Modell). Ersatz Schlüssel genommen 80 km Autobahn wieder zero Volt.
Jetzt will ich heute Nacht mal ein Ladegerät anschließen, wenn die Batterie morgens aufgeladen ist dann dürfte diese doch als Fehlerquelle auszuschließen sein. Oder? Überbrücken geht, während der Fahrt keine Auffälligkeiten. Was meint ihr? Lima? Müsste doch Fehlermeldung kommen.
Beste Antwort im Thema
Hey,
So möchte dann mal auflösen, war wohl wirklich die Batterie. Von heute auf morgen ist mir noch nie passiert.
Danke allen Mitwirkenden.
Gruß Frank
13 Antworten
Messen...
Spannung zum Ladebegin
Spannung kurz vor Ladeende
Spannung nach Ladung (ca 10 min später)
Spannung beim Starten
Spannung mit laufendem Motor
Wenn alles erstmal gut aussieht, dann Ruhestrom messen (5min nach Schlüssel abgezogen)
Klingt aber erstmal nach Batterie platt
Hallo,
klingt nach kaputtem Plattenverbinder oder abgebrochenen Platten in der Batterie. Dann kommt meist sofort das Aus, weil die Batterie zwar Strom liefert, aber nicht genug zum Starten bzw. kuzrzeitig mal geht und dann wieder nicht.
--> vermutlich Batterie defekt, tauschen, nicht dass die restliche Elektrik durch die wackelige Batterie schaden nimmt.
Gruss Neo
Hey,
Danke für die Antworten dachte schon alle wären im Urlaub. Break 306 ich habe kein Messgerät. Mit einem Batterieladegerät mit Zeiger geht das nicht oder?
Also neue Batterie, meint ihr. Was mich stutzig gemacht hat ist eben die Tatsache, dass die Probleme auftraten, nach der Paniktasten Nummer. Aber kann natürlich sein, dass das über haupt nichts damit zu tun hat und dem Saft in der Batterie einfach den Rest gegeben hat.
Generator schließt ihr aus? Wegen fehlender Fehlermeldung?
Gruß Frank
Hey,
Ach ja , habe ich vergessen zu fragen:
Ich habe gestern abend die Batterie nicht an ein Ladegerät angeschlossen, weil ich Angst hatte das Ding explodiert. Kann ja keine Dekelchen aufschrauben. Geht das denn über haupt noch heutzutage?
Und könnte ich dadurch eventuell sicher feststellen dass die Batterie im Eimer ist? Indem sie gar nicht aufläd und der Voltmeter nicht aus schlägt?
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Ohne Messgerät - ganz einfach:
Auto klickert beim Starten wegen Batterie ohne ausreichende Spannung.
Batterie aufladen (mein CTek Ladegerät zeigte in dieser Situation nach Rekonditionierung erfolgreiche und vollständige Aufladung an)
Startversuch mit geladener alter Batterie missglückt (klickert immer noch)
Wenn Du jetzt mit Starthilfe das Auto zum Leben erweckst, dann darfst Du die Batterie tauschen.
Gruß Thomas
Hey,
So Batterie ist bestellt. Wenn eingebaut berichte ich.
Nomen est Omen könnte recht behalten haben mit seiner Warnung vor dem Schadennehmen der restlichen Elektrik.
Heute morgen Cruise/Tempomat ausgefallen, und obwohl Schlüssel auf 0 ist er weitergelaufen.
Gruß Frank
Probier mal die Automatik der Fensterheber... Fahrerseite sollte spinnen wenn du die Batterie getauscht hast... Einmal via Automatik alle Fenster runter und wieder rauf, dann geht auch die Fahrerseite wieder... Macht meiner jedes mal wenn die Batterie ab war... Steurgerät braucht da wohl nen kleinen Schubs... Gibt so einige Geister beim Elch wenn ihm der Saft aus geht...
Hey Viper,
Ja stimmt, jetzt wo du es sagst ist mir in den letzten Tagen aufgefallen, das sich die Fenster mal komplett schließen, beim kurzen betätigen des Knopfes mal sofort stehen bleiben wenn ich den Knopf los lasse.
Also Tempomat funzt wieder nach Neustart. Habe die Batterie jetzt am Ladegegät, zeigt 4 A an. Wie gesagt, Neue ist unterwegs, hoffe das wars dann.
PS Regeneration Dpf immer noch tadellos, endlich keine Öl Vermehrung und ein super Verbrauch, Reg. alle 500km 10 min. lang.
Gruß Frank
Original geschrieben von ViperV50
Probier mal die Automatik der Fensterheber... Fahrerseite sollte spinnen wenn du die Batterie getauscht hast... Einmal via Automatik alle Fenster runter und wieder rauf, dann geht auch die Fahrerseite wieder... Macht meiner jedes mal wenn die Batterie ab war... Steurgerät braucht da wohl nen kleinen Schubs... Gibt so einige Geister beim Elch wenn ihm der Saft aus geht...
Hey,
Mmh, nach 10Std aufladen ging der Ladestrom von 5A auf 2A runter. Eher doch ein Zeichen dafür, dass die Batterie normal läd und somit i.O. ist, oder?
Gruß Frank
Mmh, nö....
Nee, hat nix zu sagen. Dein Ladegerät hat ja auch eine Elektronik, was aber nichts heißen muss....
Hey,
So möchte dann mal auflösen, war wohl wirklich die Batterie. Von heute auf morgen ist mir noch nie passiert.
Danke allen Mitwirkenden.
Gruß Frank
Hallo Frank,
danke für die Rückmeldung von mir. Das liest man immer wieder gerne, wenn der TE sich zur Behebung des Problems nochmals meldet.
So ist es. Wurde schon oft reklamiert, wird oft nicht gemacht, dabei ist es so wichtig, besonders für Leute, die via SuFu auf Fehler- bzw. Antwortsuche gehen.
MfG charles164