Baterie in der Nacht ausgebaut und jatzt Probleme (bitte schnell helfen, will morgen in Urlaub)
Hallo. Habe wiedermal ein Problem mit meinem Fibi.
Hatte gestern Abend die Batterie ausgebaut um ein anderes Auto (mit leerer Batterie) an die Seite zu fahren. Hab sie grad wieder eingebaut und der Fibi ging nach der ersten halben Umdrehung sofort an (das hat er bis jetzt noch nie gemacht. meist muss er erstmal 1-2 Sekunden Roedeln).
Dann Batterie wieder raus, um das andere Auto von gestern wieder hinten an zu stellen und Batterie wieder rein. Motor sprang wieder sofort an, ist aber nach 1 Sekunde wieder abgesoffen ( hat er noch nie gemacht) dann hab ich ihn wieder gestartet und rund 20 Sekunden sprang er erst an, ging nach 3 Sekunde Leerlauf auf 1700 Touren und beruhigte sich dann langsam. zudem brannte die Lampe (low oil) und blieb auch brennen. hab ihn dann nach so 2 Minuten wieder ausgemacht und wieder an. das selbe, er sprang zwar wie gewohnt nach rund 2 Sekunden an, Lampe blieb aus, aber die Drehzahl ging nach 5 Sekunden auf rund 1700 Touren und normalisierte sich nur langsam.
hab Öl gecheckt und ist zwischen low und full. genau in der Mitte.
Was hat das zu bedeuten? muss das Steuergeräte nach dem Langen Stromausfall erst wieder neu programmiert werden??
Oder hab ich mir mit dem Batterieausbau irgendwas gehimmelt???
Will morgen mit dem Auto in den Urlaub und hab echt keine Lust ihn zu Schrotten. Bitte helft mir schnell!
Danke!
24 Antworten
Also, das mit der Drehzahl hat sich irgendwie selbst wieder eingependelt. Hab irgendwo mal gelesen, das nach nem Stromausfall die Steuergeraete vom Motor und vom Automat wieder neu lernen muessen. Das wirds wohl gewesen sein, weil bis jetzt hatte ich keine Probleme mehr.
Radlager war auch nicht die Ursache vom Klappern. Hinten Rechts ist der Halter vom Stabilisator abgerostet. hab ich gesehen als ich ihn aufgebockt hab. ein neues ( universales zum selbst auf Laenge schneiden hat nur 5 Euro gekostet) und ... Oh Wunder... Klappern hinten rechts ist weg. Fernlicht such ich immernoch, hab jetzt aber bemerkt, das die Birnen in den Blinkern 2 Gluefaeden haben... und 3 Kabel... Soll das fuer die Warnblinker sein???
Oeldruck soll fuer einen V6 voellig normal sein. Haette ich nie gedacht, das der Motor 3-4 Bar oeldruck hat....
Nur noch das Problem mit den Ventilator loesen... (der lauft wenn ich die Klimanlage an hab aber wenn ich normal fahre nicht)
Dann hab ich mein Auto wieder lieb.
Zitat:
Original geschrieben von deville73 am 16. Juli 2010 um 19:30:58 Uhr
Für mich hört sich das so an, als ob sich das Steuergerät nach dem Batterieausbau erstmal neu anlernen will...Vielleicht lässt das ja in Kürze nach?
Hatte ich ja schon gesagt...
Aber schön dass Du das nochmal bestätigst. 🙂
oooh.. du warst das... SORRY!!!!! aber du hattest Recht! Steuergeraet hat neu gelernt! Danke fuer den Beitrag!
Mir ist das nicht wichtig, aber ich freue mich, dass das Problem behoben ist. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
hab jetzt aber bemerkt, das die Birnen in den Blinkern 2 Gluefaeden haben... und 3 Kabel... Soll das fuer die Warnblinker sein???
Nee, das ist für amerikanisches Standlicht, und das ist Gelb. Und dazu brauchst Du auch 3 Kabel ( 1x Standlicht, 1x Blinker, 1x Masse )
Gelbes Standlicht ist in Europa verboten, aber wen kümmert's?
Hab ich mir auch so gebastelt, mit einem Schalter drann falls man mal in eine Polizeikontrolle kommt, oder zum TÜV muß. Es sieht dann einfach autentischer aus.
Naja... Ich hab aber weisse Standlichter ueber dem Blinker und die sind auch von Pontiac... steht zumindest daruf. Kabel sind auch aus dem original Kabelbaum.... Sitzen gleich ueber den Blinkern.
Zitat:
Naja... Ich hab aber weisse Standlichter ueber dem Blinker und die sind auch von Pontiac...
Mag ja sein, daß die Pontiacs die ranschrauben mußten, sehen aber fürchterlich aus, wie Treckerleuchten
soo schlecht find ich sie nicht. In Verbindung mit den (nicht originalen) Nebelspots find ich das nachts schon nen Hingucker. (ohne Fahrlicht)
uebrigens habs getestet. Ein Draht ist Bliker und einer Warnblinker.
Das Blinker Draht in der Birne ist das gleiche wie der Warnblinker Draht. Das Dritte was du dran hast und wahrscheinlich abgeklemmt ist, ist für das Standlicht in gelb. Wie schon erwähnt worden ist.
Wenn du Licht an hast brennt der schwache Glühdraht in gelb. wenn du Dann Blinkst schaltet der Helle Draht zu.
Ist wie bei den H4 Mit dem Abblend und Fernlicht. Nur das bei manchen Modellen das Abblendlicht aus geht wenn das Fernlicht an geht.