Azubine sucht Auto bis 8000/9000 Euro :-)
Hi, ich bin Kira und fange im September eine Ausbildung an. Da mein kleiner, süßer Polo wohl nicht mehr durch den TÜV kommen wird :-( muss ich mich nach einem anderen Auto umschauen.
Ich kenne mich leider überhaupt nicht in der Autowelt aus und wäre echt dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte 🙄
Ich hab schon ein wenig hier gelesen und schreib am besten auch mal auf, für was ich das Auto brauche und was es alles haben soll:
Also ich werde so um die 10.000 km im Jahr fahren (vielleicht ein wenig mehr) und fahre überwiegend Landstraße und in der Stadt (Autobahn sind vielleicht so 20-30% der Strecke).
Am liebsten hätte ich ein Auto, was im Unterhalt nicht so sehr teuer ist und auch nicht ständig in die Werkstatt muss. 4 Türen wären besser als 2, hab nämlich öfters mal meine Mädels dabei 🙂. Wenn das Auto ein paar mehr PS als mein Polo hätte (glaub der hat nur 55?) wäre das nicht schlecht und einen Tempomat fände ich auch ganz schön. Eine bestimmte Marke soll es nicht sein, bin für alles offen🙄 nur sollte das Auto vielleicht nicht uralt sein sondern mich noch einge Jahre lang zuverlässig begleiten. Ach ja, das wichtigste habe ich fast vergessen, es sollte nicht mehr als 8000 im Notfall noch 9000 Euro kosten.
Ich hoffe, dass ich alles wichtige aufgezählt habe, falls nicht könnt ihr mich gerne fragen und ich ergänze es dann. Meine Postleitzahl ist 95512, damit man die Suche besser eingrenzen kann^^
Vielen Lieben Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Vorschläge
Kira
40 Antworten
Hätte noch ein paar Autos in deiner Region gefunden:
Renault Megane:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
PS: den Händler gibt es auch in meiner Region, der hat einen guten Ruf. Das mal völlig werbefrei (fahre kein Auto von denen und werde auch nicht von denen bezahlt) 😁
Honda Civic:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Audi A3:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eben als Audi aus Prinzip schon mal deutlich teurer als die Konkurrenz. Der Motor ist lahm und säuft, hält aber ewig 😁
Subaru Impreza:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sehr zuverlässig.
Danke für die ganzen Vorschläge, ich bin schon ganz durcheinander 🙂
Ich habe mir jetzt alles mal angeschaut und in der engeren Auswahl verbleiben:
- Ford Focus
- Mazda 3
- Kia Ceed / Kia Rio
- Toyota Auris
- Honda Civic
- Subaru Impreza
- Hyundai i20 / Hyundai i30
Von den von euch verlinkten Modellen gefallen mir diese bisher ganz gut:
- Mazda 3
- Ford Focus
- Kia ceed
- Suabru Impreza
- Toyota Auris 1
- Toyota Auris 2
Kann man da wie so ne Art Rang bzw. Empfehlungsliste machen, oder ist das dann einfach Geschmackssachen? Über andere Vorschläge würde ich mich natürlich genauso freuen🙄
Kira
Meine persönliche Rangliste würde so aussehen:
Zitat:
@KiraCar schrieb am 10. Juni 2016 um 13:38:01 Uhr:
4. - Mazda 3
6. - Ford Focus
3. - Kia ceed
2. - Suabru Impreza
1. - Toyota Auris 1
5. - Toyota Auris 2
Der blaue Focus hat keinen Tempomat - man erkennt es am Lenkrad. Allgemein ist der Wagen ziemlich nackt, ich weiß aber nicht wie wichtig dir die Ausstattung ist.
Edit: auf dem Foto vom Scheckheft sieht man nur die Einträge für die Korrosionsschutz, aber nicht für die Inspektionen. Prüfe auf jeden Fall ob es jedes Jahr eine Inspektion durchgeführt wurde.
Was noch ein bisschen kommisch ist - EZ Juli 2011, obwohl der Nachfolger schon seit März oder April 2011 auf dem Markt ist, das Produktionsende von MK2 dürfte noch im 2010 liegen. Der Wagen war also noch vor der EZ eine Standuhr, danach hat sich auch nicht viel geändert. Muss aber unbedingt schlecht sein.
Also Ford Focus generell ja, aber der verlinkte eher nein.
Ähnliche Themen
Die Einträge im Scheckheft betreffen nur die Korossionsschutzkontrolle und die haben so auch ihre Richtigkeit. Müsste man halt einfach prüfen.
Zitat:
@backbone23 schrieb am 10. Juni 2016 um 14:05:36 Uhr:
Die Einträge im Scheckheft betreffen nur die Korossionsschutzkontrolle und die haben so auch ihre Richtigkeit. Müsste man halt einfach prüfen.
Ja, das habe ich später gesehen und meinen Betrag editiert.
Der Subaru hat übrigens auch kein ACC.
Dein Budget ist ja 8T€, "im Notfall" bis 9T€. Der Mazda zB kratzt da schon scharf am Limit. Dir ist schon klar, dass da noch Zulassungskosten, höhere Versicherung und Steuern als bei Deinem Polo und im Betrieb auch mehr Verbrauch dazu kommen? Zudem sind das alles keine Neuwagen, dh mit Wartungsstau resp Reparaturen ist auch zu rechnen (Gewährleistung und Garantie decken nicht Verschleißteile), hast Du da noch Reserven? Nicht dass da in der Euphorie Deine Möglichkeiten mit einem Ausbildungsgehalt aus dem Blickfeld geraten.
Zitat:
@Railey schrieb am 11. Juni 2016 um 11:16:44 Uhr:
Der Subaru hat übrigens auch kein ACC.
ACC haben auch die wenigsten Autos in dem Budget 😉
Und der Tempomat war ja kein Mut-Have...
ACC ist halt das einzige Extra, das die TE explizit nannte. Da ich auch gerne den Tempomat nutze, kann ich den Wunsch nachvollziehen. Ansonsten soll das kein Argument gegen den Subaru sein, der ja das Budget bei weitem nicht ausschöpft und traditionell zu den robusten Marken gehört. Sicher eine Empfehlung.
Hallo 🙂
Beim Subaru bin ich mir inzwischen nicht mehr ganz so sicher weil ich diesen Test vom ADAC gefunden habe ADAC und mich die schlechte Benotung bei Fahreigenschaft und Sicherheit doch abschreckt...
Was könnt ihr denn noch so an Modellen empfehlen? Ich hab jetzt mal noch den Hyundai i30 näher angeschaut und der gefällt mir auch recht gut z.B. dieser i30 Nr. 1 oder dieser i30 Nr. 2
Zur Frage mit dem Budget: Ich bin mir bewusst, dass noch weitere Kosten entstehen und ich habe diese auch eingeplant. Ich werd natürlich versuchen beim Preis noch ein wenig zu verhandeln 🙄 und vielleicht bekomm ich das Auto ja auch mit neuem TÜV und ohne Wartungsstau, sodass erstmal nicht so sehr viel anfällt.
Also wenn ihr noch weitere Vorschläge habt (wie gesagt, sehr gerne mit Tempomat) dann immer her damit, ich bin für fast jeden Vorschlag offen 🙂
Kira
Zitat:
@Railey schrieb am 11. Juni 2016 um 11:47:22 Uhr:
ACC ist halt das einzige Extra, das die TE explizit nannte. Da ich auch gerne den Tempomat nutze, kann ich den Wunsch nachvollziehen. Ansonsten soll das kein Argument gegen den Subaru sein, der ja das Budget bei weitem nicht ausschöpft und traditionell zu den robusten Marken gehört. Sicher eine Empfehlung.
Ich will jetzt nicht kleinlich sein, aber Tempomat ist nicht gleich ACC 😉
TüV und Wartungsstau schließen sich leider nicht aus, die Prüfung gilt nur der Verkehrssicherheit.
Subaru: ups, wieder was gelernt, Trommelbremsen sind natürlich nicht mehr zeitgemäß. Relativiert dann auch den günstigen Preis.
Im Vergleich zu den Hyundais finde ich das Schwestermodell Kia c'eed mit der Werksgarantie bis 2019 das bessere Angebot.
Zitat:
Subaru: ups, wieder was gelernt, Trommelbremsen sind natürlich nicht mehr zeitgemäß. Relativiert dann auch den günstigen Preis.
Auch mit Trommelbremsen können gute Bremsleistungen erzielt werden.
Von der Leistung sind diese Scheiben nicht unterlegen,
einzig das Bremsfading ist Bauartbedingt größer als bei Scheiben.
Ein mega Vorteil wird immer ausgeblendet, Trommelbremsen
gammeln nicht fest so wie unterforderte Scheiben an der Hinterachse
besonders von schwach Motorisierten Klein und Kompaktwagen
die oft in der Stadt gefahren werden.😁
Sofern die Bremsleistung schlecht ist kommen ca. ein
halbes Dutzend Faktoren dazu die dafür verantwortlich sind und nicht
ob hinten Trommeln oder Scheiben zubeißen.😉
Leider mal wieder so ein typischer wertlos Autotest von den
Engeln im AUTO BILD Niveau.🙄
Ich würde den Toyota Auris gegenüber dem Hyundai i30 bevorzugen, die Langzeitqualität beim Toyota ist imo besser.
So, nun möchte ich mal meinen Senf dazugeben. Ich möchte einen Wagen in den Raum werfen.
Undzwar den Renault Megane. Kostet 8300,- also im erwünschen Bereich.
Der Händler ist seit vielen Jahren registriert auf mobile.de
EZ 2010, also noch frisch würde ich sagen. Mit satten 131 PS ist er mehr als solide und als Benziner mit einem starken Motor ausgestattet. 5 Sitzer und angenehmer Kofferraum in der Kompaktklasse.
Eine Steuer von 94,- jährlich sind zu zahlen.
Dazu gibt es noch eine Menge an Extras:
Vollleder
Bordcomputer
Einparkhilfe
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Sitzheizung
und ist Scheckheftgepflegt.
Außerdem gehört Renault zu den Top 10 Automarken in Deutschland. Demnach ist ein Verkauf nach vielen Jahren auch möglich.
Bei der Ausstattung ist nichts zu meckern. Die anderen Wagen bieten weder Navi noch Sitzheizung, noch weniger etwas Leder.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Unterhaltskosten als Beispiel. Sollten keine 200 Euro im Monat sein.
http://www.autokostencheck.de/.../megane-1-4-t-5-tuerig-z_33538.html