Avantgarde-Grill aus der Bucht ?
Moin, hat jemand Erfahrungen mit einem Grill aus der Bucht ?
(für meinen E240 Mopf 12/1999).
Mit der SuFu habe ich nur ältere Threads gefunden....
In der Bucht finde ich aktuell folgende Anbieter (kosten alle so 45-50,-)
- netparts_24
- autoteile_ortynski
- kfz-teile-jan-24
- bis-autoteile
Was kostet das Teil eigentlich beim Freundlichen ?
(also Rahmen und schwarz lackierter Grill/Verstrebungen)
LG, Chris
14 Antworten
Hallo,
es müßte dieser sein für Deinen Typ ( keine Werbung ):
http://www.ebay.de/.../360441588154?...
Ich hatte einen Einsatz im W210 - war ok.
Hatte den Wagen aber nur drei Jahre.
Für meine Nachbarin habe ich einen für den W201 besorgt.
Passte an der Haube nicht zu 100 %; Stern war sehr schwer zu montieren und den Grilleinsatz sollte man öfter auf festen Sitz überprüfen. Also sehr sorgsam und mit Geduld montieren.
Nach über drei Jahren sieht er recht ordentlich aus.
( Falls Du Bilder möchtest von einem drei Jahre alten Grill ( auch BAB ) - bitte nur über PN.
Chrom ist deutlich anfälliger als beim originalen MB Grill.
Von den Chromleisten löst sich durch Waschen und Steinschläge teilweise ein transparenter Schutzlack ab.
Alles eine Frage des Anspruchs und Sinn und Zwecks.
Aber für den Preis ( unter 20 % des MB Neupreises )? Was möchte man erwarten.
Schlecht ist er nicht; aber bei weitem nicht die originale MB Qualität.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß, D-C.
Meiner hat den Avantgarde Grill von der Bucht schon 8 Jahre, immer noch perfekt. Der orig. DB Classic hat leider mit 4 Jahren angefangen, die Chromschicht abzublättern. Avantgarde hat damals 60 € gekostet, ist deutlich leichter, aber aus besseren Material. Passt exakt.
Hallo rebbe,
danke, weisst du zufällig noch den Anbieter bzw. Marke des von dir gekauften Grills ?
Zitat:
Original geschrieben von rebbe
Meiner hat den Avantgarde Grill von der Bucht schon 8 Jahre, immer noch perfekt. Der orig. DB Classic hat leider mit 4 Jahren angefangen, die Chromschicht abzublättern. Avantgarde hat damals 60 € gekostet, ist deutlich leichter, aber aus besseren Material. Passt exakt.
Ähnliche Themen
Ich habe genau diesen Grill exakt 9 Monate und einen Winter im Einsatz gehabt. Danach habe ich das rostige Teil komplett entsorgt. Mit Rost hast Du beim 210er genug zu tun, den muss man sich nicht auch noch dazukaufen. Absolut verschenktes Geld.
LG
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von DeeVau
Ich habe genau diesen Grill exakt 9 Monate und einen Winter im Einsatz gehabt. Danach habe ich das rostige Teil komplett entsorgt.
Danke, welchen Grill bzw. von welchem Anbieter ?
von Carparts-Online Gmbh ? (Anbieter "carparts-premium"😉
Jo, das war der Avantgarde von Carparts online. Ich vermute aber ganz stark, dass die Teile aus Fernost kommen und von allen möglichen Anbietern vertickt werden. Du wirst das gleiche Teil mit der gleichen Umverpackung auch von anderen Anbietern aus dem Netz bekommen.
Der alte Grill (Elegance) war ein bisschen matt geworden. Da habe ich kurz entschlossen für unter 50€ das Teil aus der Bucht genommen. Wie gesagt: Verschenkt. Passform ist ok, aber nach 3 Monaten find der Chrom an, pickelig zu werden und nach dem Winter war die Front braun.
Jetzt ist der alte originale Mercedes-Grill (poliert) wieder dran. Der hält.
LG
Dirk
Schon der Original - Grill des 210ers ist qualitativ erheblich schlechter als bei seinen Vorgaengern . Der Asia -Dreck aus der
Bucht spotttet jeder Beschreibung - wenn er wenigstens passgenau waere , haette man schon das grosse Los gezogen . Im
Grunde lohnt sich ein solcher Kauf fast nie , egal worum es sich handelt und wie gross die "Ersparnis" vorder gruendig auch sein mag .
Nach 8 Jahren kann ich nicht sicher den Lieferanten nennen. Aber mein Grill ist aus rostfreien Stahl, auch wenn ganz dünn, also kein Rost überhaupt möglich. Als am nächsten werde ich http://www.ebay.de/.../160779479344?...
nennen.
Hi,
besitze auch einen S210 240er Mopf.
Habe bei CarpartsOnline 2011 einen Avantgarde Grill für € 38,-- gekauft.
Erwartungen waren nicht sehr hoch.
Beim Einbau sehr passgenau. Gute Verarbeitung.
Nach einem Winter kein Rost oder Patina. Wirkt nach eine Wäsche noch wie neu.
Meine Erfahrung ist gut.
Selbst wenn er nach 3 Jahren nichts mehr taugt, für € 38,-- fliegt er raus.
Den Einsatz gibts da ab € 29,--.
VG aus dem Harz.
Ich hab mir "damals" einen Gebrauchten Original-Avantgarde Grill über das MBGTC bestellt...
Hab täglich gesucht, als einer drin war meine Werkstatt angerufen und bestellt... Und nach einer Woche (verzögerter Versand) gabs denn dann sogar noch n Tick billiger, ich glaub keine 60 Euro. Kann man mit Leben denke ich.
Hallo,
habe meinen letzten Sommer von Carparts-Online aus der Bucht bestellt. Ich glaube mit Versand so um die 45 Euro.
Der hat im ersten Winter schon angefangen zu rosten. Ich habe da angerufen und wollte reklamieren. Da meinte man mir ich müsste den immer schön einwachsen. Das würde schützen. Ist doch erbärmlich.
Also bestellt lieber nicht dort. Gepasst hat er übringens wohl.