Autoradio schaltet sich beim Beschleunigen aus
Hallo
ich habe für meinen E200 ein Sony CDX-G1000U gekauft und angeschlossen. Bei Mercedes haben sie einige Stecker umgehört, damit das Gerät funktioniert. Wenn ich nun stehe läuft alles, aber sobald ich losfahre geht das Radio aus und nicht wieder an. Woran kann das liegen? Die Batterie scheint so in Takt zu sein und hatte auch nie Probleme oder so.
Beste Antwort im Thema
Eins verstehe ich nicht, das Radio wurde doch von MB eingebaut oder? Warum lässt du den Fehler da nicht korrigieren. Wäre für mich jetzt das naheliegenste gewesen.
23 Antworten
Moin,
in diesem Fall laß Dir von einem Sach-,Fachkundigen aktiv helfen bzw zeigen.Bevor ein Kabelbrand entsteht.Es ist aber doch erfreulich,Du hast die Ursache gefunden für die Fehlfunktion vom Radio.
In FAQ unter 13.3 steht wie der Aschenbecher demontiert wird.
Gruß komtech
Lasst die Farben weg, wenn Ihr keine Ahnung von Elektrik habt!!!! Maaaan! Wenn man nicht in der Lage ist, mal eben mit dem Multimeter 12V und Masse durch zu messen braucht nen Fachmann!
Das Geschwindigkeitssignal schaltet auch keine Bildschirme ab, das macht die Masse der Handbremse.
Ich vermute aber, dass es daran liegt! Aber da hilft nur lesen und messen statt rumprobieren!
Sorry, da stellen sich mir die Nackenhaare! so zündet man ein Auto an!
Moin hotw,
wenn Du der Fachmann bist ,warum meldest Du Dich erst jetzt! Wie erklärt man einem nicht fachkundigen wo der Fehler in der KFZ-Elektrik ist.
Ich kann von mir sagen,nach 30jähriger Berufspraxis im KFZ-Elektrik-Bereich ,das es nach der vorangegangen Diagnose mit einem nicht Sach-,Fachkundigen am besten geht in seiner Sprache zu sprechen.
Nicht über Leute urteilen die man nicht kennt.
komtech
Ich werde das bei Mercedes selbst machen lassen.
Leider hat man hier gesehen, dass man sich auch nicht auf die Fachkundigen verlassen kann, in diesem Fall Mercedes. Der gute Herr, der seit über 10 Jahren Meister ist, hat das für mich so angeschlossen und hätte selbst sehen/wissen müssen, dass das eine Kabel fehlt bzw beim alten Radio über den dritten Stecker (CAN) lief. Immerhin konnte er mir mit bloßem hingucken sagen, welcher Formfaktor das APS30 hat und dass ich einen ISO Adapter brauche.
Ich denke, dass ich ohne fachkundiges wissen den Fehler gefunden habe und da auch richtig dran gegangen bin. Das spart mir auf jeden Fall Geld im Zweifelsfall, da ich dem Elektriker genau sagen kann, was (sehr stark vermutlich) das Problem ist.
Ich werde auf jeden Fall nochmal berichten, ob sich meine Vermutung bestätigt hat, sobald ich es hab reparieren lassen.
LG und danke an die, die mir geholfen haben 🙂 Und natürlich einen guten Rutsch
Ähnliche Themen
Ich habe eine Frage bzw etwas entdeckt. In dem Foto ist zu sehen, dass sowohl der gelbe als auch der rote Stecker in dem gelben drin sind, da dieser ja 2 Anschlüsse hat (man siehe hier). Wenn ich jetzt das rote Kabel da auch reinstecken würde und dann das gelbe mit dem roten am Ende vertauschen würde, sodass das gelbe Kabel, welches sowohl das rote als auch das gelbe enthält, mit Anschluss 4 - Dauerplus - verbinden würde, würde es doch theoretisch auch funktionieren, oder? Also dann wäre das Radio auch während der Fahrt an, richtig? Könnte ich dann das Radio noch nutzen, wenn der Motor aus, aber die Zündung an ist?
Eins verstehe ich nicht, das Radio wurde doch von MB eingebaut oder? Warum lässt du den Fehler da nicht korrigieren. Wäre für mich jetzt das naheliegenste gewesen.
Zitat:
@komtech schrieb am 31. Dezember 2014 um 14:48:31 Uhr:
Moin hotw,
wenn Du der Fachmann bist ,warum meldest Du Dich erst jetzt!
Weil Motor-Talk-Support nicht mein Beruf ist.
Zitat:
@komtech schrieb am 31. Dezember 2014 um 14:48:31 Uhr:
Wie erklärt man einem nicht fachkundigen wo der Fehler in der KFZ-Elektrik ist.
Man erklärt ihm, dass er die Finger weg lassen soll
Zitat:
@komtech schrieb am 31. Dezember 2014 um 14:48:31 Uhr:
Ich kann von mir sagen,nach 30jähriger Berufspraxis im KFZ-Elektrik-Bereich ,das es nach der vorangegangen Diagnose mit einem nicht Sach-,Fachkundigen am besten geht in seiner Sprache zu sprechen.
Dann solltest Du auch wissen, bzw. weißt um die Konsequenzen:
Zitat:
@komtech
Bevor ein Kabelbrand entsteht.
Man kommt auch nicht auf die Idee sich selbst zu operieren ohne Chirurg zu sein? Vermutlich dann schon drei Mal nicht 😁
Zitat:
@komtech schrieb am 31. Dezember 2014 um 14:48:31 Uhr:
Nicht über Leute urteilen die man nicht kennt.
Es geht hier drum Verantwortung zu übernehmen und jemand davor zu bewahren einen Fehler zu machen! Es muß nicht, aber es kann und dann ist das Geschrei groß! Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht.
Zitat:
@drago2 schrieb am 2. Januar 2015 um 10:01:05 Uhr:
Eins verstehe ich nicht, das Radio wurde doch von MB eingebaut oder? Warum lässt du den Fehler da nicht korrigieren. Wäre für mich jetzt das naheliegenste gewesen.
Genau das ist der Punkt! Der TE scheint augenscheinlich keine Ahnung von Elektronik zu haben! Hier geht's im Sicherheit! Und wenn's jemand verbockt hat, dann scheint's, nach diesen Angaben Mercedes zu sein, dann sollen die's auch richten. Dafür wurde bezahlt!
Und nicht hier mit Farben um sich schmeißen! Farben können sich ändern, je nachdem wer schon dran rumgepfuscht hat. Deshalb nie ohne Vorkenntnisse und Multimeter!
Und Vorkenntnisse bedeutet nicht Elektrotechnikstudium! Im BaWü hat man das Ohmsche Gesetz spätestens in der 9. Klasse und da muß JEDER durch.
Das Anschließen wurde für mich kostenlos gemacht, sozusagen als Serviceleistung, da wir in letzter Zeit öfter dahin müssen und wir zudem ein neues Auto dort bestellt haben. Und der Grund, weswegen ich das selbst machen will, ist, dass der gute Herr, der das gemacht hat, erst ab Montag da ist und ich das auf jeden Fall ihm erst sagen möchte, auf die Hoffnung, dass das Kabelziehen dann von ihm bzw über ihn läuft und daher auch nichts kosten wird. Da ich aber morgen eine längere Strecke fahre würde ich das gerne bis dahin repariert haben, daher wollte ich das selbst versuchen. Aber okay, dann warte ich halt bis Montag 😮
So, ich habe das, was ich rausgefunden habe, dem Elektriker bei Mercedes erklärt, er hat ein Kabel vom Zigarettenanzünder gezogen zum Radio und nun funktioniert es!