Automatisches Licht Grandland FL
Hallo Opelaner, mein FL meldet immer wieder "Fehler automatisches Licht", mit Werkstattschlüssel! Geht nach wenigen Minuten, manchmal Sekunden, wieder weg. Eine Beeinträchtigung der Lichtautomatik kann ich auch nicht wirklich feststellen. Kennt Jemand das Fänomen? Gruß The Cleanman
21 Antworten
Zitat:
@THATSBIG schrieb am 24. März 2023 um 23:35:18 Uhr:
Die Fehlermeldung erscheint auch bei meinem Grandland hin und wieder.Ich ignoriere diese mittlerweile, weil sie m. E. sinnfrei angezeigt wird, sprich: Ich kann diese nicht in vergleichbaren Situationen reproduzieren.
Man hat angedeutet, daß es evtl. mit der "Start/Stopp Schaltung" zusammen hängen könnte. Das hatte sich bei uns angedeutet, da der Fehler fast ausschließlich im Stadtverkehr auftrat.
Der Fehler tritt zu 90 % beim anspringen aus Start/Stopp auf.
Mein Händler hat noch immer keine Lösung.
Da gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten.
Software Update machen lassen oder die Konfiguration ist fehlerhaft vom Werk aus oder das BSI ist defekt.
Habe ein Update auf das BSI bekommen und seitdem funktioniert Start Stop sehr zuverlässig.
Obwohl ich es nicht unbedingt benötige.
Und weniger Probleme mit dem Grandland habe ich, seitdem ich eine AGM Starterbatterie eingebaut habe, was ich aber schon vorher gemacht habe.
Diese EFB Starterbatterien ab Werk haben so ihre Macken.
Das ist die bisherige Erkenntnis und Erfahrungen auch aus anderen Foren.
Wir haben auch seid Monaten Stress mit dem FLA bei unserem Granny (FL).
In den 11 Monaten wo wir das Auto besitzen war er schon mehr als 2 Monate in der Werkstatt. Neuste Idee von Opel ist das es feucht ist wenn der FLA ausfällt, weil dann der Sensor beschlägt. Aber es funktioniert auch nicht wenn es trocken ist. Sind auch kurz davor den Anwalt einzuschalten. Bekommen das ja nicht in den Griff. Software wurde schon mehrfach geändert ohne Erfolg. Das Problem mit dem Heckwischer wurde noch nicht mal in Angriff genommen. Absoluter Witz.