Auto ohne Wertverlust

Hallo,

welche Autos könnt ihr mir empfehlen, dürfen auch schon einige Jahre alt sein, mit denen man keinen Wertverlust einfährt oder nur einen geringen, die aber auch die Möglichkeit einer Wertsteigerung innerhalb einiger Jahre besitzen.

Dürfen auch Gebrauchtwagen sein, die auch ruhig schon einige Jahre alt sind.

Mir fällt spontan da BMW Z3 oder Z4 ein, evtl. auch Opel GT (neue Version) oder Opel Speedster. Was meint Ihr?

Nennt mir bitte einige Vorschläge mit Begründungen.

Beste Antwort im Thema

Geringer Wertverlust von was?

Beispiel: Eine Oberklasse für 50.000 € verliert in 10 Jahren 25.000 € an Wert. Eine Mittelklasse für 10.000 € hat nach 10 Jahren noch Schrottwert (~ 200 €). In ersterem Fall ist dein Wertverlust viel kleiner, aber der absolute Verlust größer.

Und zu dem Wertverlust kommt noch was ... die Betriebskosten. Da dürfte ein Z4 bspw. nicht mehr so gut abschneiden. Das Gesamtpaket ist wichtig und nur ein einzelner Kostenpunkt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Knergy schrieb am 24. Dezember 2015 um 14:56:26 Uhr:



...
Beispiel: Eine Oberklasse für 50.000 € verliert in 10 Jahren 25.000 € an Wert...

Das halte ich für optimistisches Wunschdenken. Ein Auto das neu 50 TEUR kostet, wird bereits nach ca 3 Jahren nur mehr ca 25 TEUR wert sein. Nach 10 Jahren wird es (je nach Modell und Zustand) vielleicht noch 5-10 TEUR wert sein.

Sieht man doch angeblich an den ganzen Phaeton? Die gibt es ja auch relativ preiswert.

Normal würde ich sagen:

+ Originalzustand
+ möglichst wenige Vorbesitzer (am besten nur einer)
+ höchste Ausstattungslinie
+ Top-Motorisierung
+ Vollausstattung
+ bestmöglicher Zustand
+ möglichst wenig Laufleistung
+ seltene Sondermodelle / limitierte Auflagen
+ unfallfrei

So Z3 Roadster wurden ja doch etliche gebaut, wenn man obige Liste abarbeitet würde ich also sagen, so
ein Z3 M Roadster (ich weiß echt nicht ob das seltenere Coupe wirklich besser dasteht) in Vollausstattung, Originalzustand, erste Hand, wenige Kilometer, unfallfrei, rostfrei.

Ob so ein Teil nun wirklich keinen Wertverlust mehr hat kann ich aber nicht beurteilen, wenn man aber so etwas jetzt zu einem (noch) guten Kurs bekommt, so könnte ich mir schon vorstellen, dass dieser in 10 Jahren sicherlich nicht weniger Wert sein wird.

Aber wie bereits angesprochen - wenn man hier die Opportunitätskosten in Relation setzt, so müsste so ein Teil schon mind. 30% im Wert steigern, dass es sich auch wirklich "auszahlt)

Einem Z3 1.8 oder 1.9i würde ich eher weniger Wertsteigerungspotential zuschreiben. Wenn dann auch mit schöner (Voll-) Ausstattung, ganz wenigen Kilometern, etc. Aber normal sind für Sammler oftmals eben die Topmodelle interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen