Auto für Fahranfänger für höchstens 15.000€
Moin,
Führerschein ist hoffentlich bald endlich durch, und jetzt beginnen die überlegungen für mein erstes eigenes Auto. Zur verfügung habe ich wie im Titel schon steht ca 15.000€.
Ich bin nun aber komplett überfordert, für das Geld gibt es ja schon fast alles was man sich wünschen kann.
Aber erstmal meine Rahmenbedingungen:
Das Auto wird täglich ca 25km bewegt, es kann allerdings auch sein das ich bei meiner Ausbildung mit meinem eigenem Auto zu Kunden fahren muss, da können dann schon mal gute 100-150km am Tag dazu kommen.
Platz sollte genung vorhanden sein um mit mindestens einem Kumpel im Auto nach Kroatien Zelten fahren zu können.
Ich mache zwar Schalter führerschein, aber auf ein Schaltauto kann ich tatsächlich verzichten, also Automatik soll es sein 😉
Ich wohne noch bei meinen Eltern, wir haben eine große Garage und ich habe zugriff auf eine Voll ausgestattete Autowerkstatt, also ist selber was am Auto machen kein Problem.
Ich träume schon immer von einem Ami, also von einem Schiff was nicht unbedingt jeder hat, ich denke da zb an einen Chevrolet Tahoe LTZ von 2009 oder einen Cadillac Escalade von 2011. Das große Problem bei den Amis ist natürlich der Verbrauch, Mein Chef schmeist mir bei den Dingern das Spritgeld glaube ich nicht hinterher.
Mein zweiter gedanke geht richtung Mercedes C-250/C-220, da geht mir dann jeh nach ausführung natürlich der Platz verloren.
So, nun kennt ihr meine Vorstellungen und jetzt seit ihr gefragt. Ich möchte mich aber auf keinen Fall in so eine knutschkugel wie einen Lupo oder Fiat XXX setzen, ich will etwas haben was nicht jeder fährt.
Danke schonmal im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
@Nyasty Der Explorer ist kein Daily Driver, wenn du meinen Beitrag oben gelesen hättest wüsstest du auch dass der nicht in meiner näheren Wunschliste steht 😉
@schleich-kaefer Wo ist das ein Konstruktiver Beitrag zu meiner Frage?
24 Antworten
Zitat:
@schleich-kaefer Wo ist das ein Konstruktiver Beitrag zu meiner Frage?
- Fahranfänger (noch nicht mal ein Füherschein)
- erstes eigenes Auto
- 15000€ fürs Auto
- Ami-Schiff was nicht unbedingt jeder hat
- zu Kunden fahren
- UND... Azubi mit 800€ im Monat zur verfügung
- aber auf keinen Fall in so eine knutschkugel wie einen Lupo oder Fiat XXX
Und du erwartest ernsthaft eine konstruktive Antwort? Willst du echt eine haben? Das wird aber ganz sicher nicht das, was du hören möchtest.
Einen X6 für unter 15.000 Euro gibt es in Deutschland nicht und ein VW Touareg ist nun meiner Meinung nach nicht unbedingt das, was man ausgefallen nennen würde.
Wie man auf den Trichter kommt, als FAHRANFÄNGER direkt nacj der Führerscheinprüfung einen derart unpraktischen, völlig überflüssigen Amischlitten zu brauchen und das auch noch von 800 Euro im Monat ist mir allerdings absolut schleierhaft. Wen willst du damit denn bitte beeindrucken? Am Besten sind dann nach drei Wochen die Seiten und das Heck verbeult, weil du die Größe falsch einschätzt und dann haste nicht mal Geld für eine Reparatur. Und dann wird's peinlich 😉
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 1. Oktober 2018 um 13:14:45 Uhr:
Und du erwartest ernsthaft eine konstruktive Antwort? Willst du echt eine haben? Das wird aber ganz sicher nicht das, was du hören möchtest.
Hier kann ich dich gar nicht verstehen, denn es gibt genug Auswahl abseits von Punto und Twingo. Auch für schmales Budget.
Z.B. ein Chrysler PT Cruiser (ja ich weiß, den mag nicht jeder) oder Neon ist möglich und zumindest nicht alltäglich.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ob den jemand mag, weiß ich nicht 😁
da müsste man noch einmal rüber duschen, sicherlich ein paar Teile neu machen für die nächste Plakette, das kostet hoffentlich nicht die Welt.
Es gibt aber auch noch genug andere im Originalzustand.
Zitat:
@Deloman schrieb am 1. Oktober 2018 um 13:32:35 Uhr:
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 1. Oktober 2018 um 13:14:45 Uhr:
Und du erwartest ernsthaft eine konstruktive Antwort? Willst du echt eine haben? Das wird aber ganz sicher nicht das, was du hören möchtest.Hier kann ich dich gar nicht verstehen, denn es gibt genug Auswahl abseits von Punto und Twingo. Auch für schmales Budget.
Z.B. ein Chrysler PT Cruiser (ja ich weiß, den mag nicht jeder) oder Neon ist möglich und zumindest nicht alltäglich.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ob den jemand mag, weiß ich nicht 😁
da müsste man noch einmal rüber duschen, sicherlich ein paar Teile neu machen für die nächste Plakette, das kostet hoffentlich nicht die Welt.Es gibt aber auch noch genug andere im Originalzustand.
Beiden Chrysler sind eine reine Katastrophe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kugeldiorit schrieb am 1. Oktober 2018 um 13:16:49 Uhr:
Einen X6 für unter 15.000 Euro gibt es in Deutschland nicht und ein VW Touareg ist nun meiner Meinung nach nicht unbedingt das, was man ausgefallen nennen würde.
Wie man auf den Trichter kommt, als FAHRANFÄNGER direkt nacj der Führerscheinprüfung einen derart unpraktischen, völlig überflüssigen Amischlitten zu brauchen und das auch noch von 800 Euro im Monat ist mir allerdings absolut schleierhaft. Wen willst du damit denn bitte beeindrucken? Am Besten sind dann nach drei Wochen die Seiten und das Heck verbeult, weil du die Größe falsch einschätzt und dann haste nicht mal Geld für eine Reparatur. Und dann wird's peinlich 😉
Einen X6 für unter 15k gibt es nicht, aber laut mobile.de auch keinen Escalade Bj 2011 bzw. einen einzigen bei 13.980 Euro der nächste ist bei 21k. 😁
Eventuell gibt es diese eine Option, wenn mittendrin nichts flöten geht, Kauf einfach was du möchtest, mit HU neu, fahre es bis zur nächsten HU und verkaufe es vor der nächsten HU, dann konntest du 2 Jahre lang einen Escalade fahren.
Träume hat man immer.
Aber deinen Traum würde ich etwas hinten anstellen. 😉
Ich würde nach so etwas Ausschau halten.
Beispiel:
Toyota Corolla
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder Mazda 3
Beispiel:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Qualitätsmäßig waren die nicht dolle - stimmt.
Der Chrysler PT Cruiser war in einem ADAC-Ranking mal auf Platz 136 von 137 Fahrzeugen. 🙄
Nur sind die Wagen jetzt eben alt. Auch die Konkurrenz. Da kauft man eben nach Zustand, denn auch alte MB und BMW sind mittlerweile runter gerockt mit 170 bis 200 tkm.
Zudem hat jetzt jeder Hersteller mindestens EINE Leiche im Keller:
Rostprobleme bei MB
Hinterachsprobleme bei BMW
Steuerkettenprobleme bei VW
Getriebeprobleme bei Opel
u.v.m.
Es gibt keinen 'Thron' mehr, auf dem die deutschen Hersteller sitzen dürfen. Mittlerweile darf man auch Fiat und Alfa Romeo empfehlen, denn die Rostprobleme der Siebziger sind längst passé.
Der TE wollte ja auch kein besonders gutes Fahrzeug (dann könnte er ja auch einen Neuwagen kaufen), sondern ein außergewöhnliches.
Und daher empfehle ich auch nicht gebetsmühlenartig den Toyota Prius. 🙂
Warum nicht Fiat Tipp Stufenheck? Wäre ein Neuwagen, aber dann ist Vollkasko Pflicht. Was kostet dich diese?
Überhaupt mit den vielen Fahrten zum Kunden wird das alles nicht billig. 0,30€ pro Kilometer bekommst du aber?
Übrigens, was für eine Branche wird's eigentlich?