Auto bis 10.000 €
Hallo, da mein anderer Thread ja irgendwie doof läuf, mache ich mal einen neuen auf.
(Aktuell fahre ich en Golf mit DSG finde das eigentlich ganz toll - aber wohl sehr anfällig)
Gesucht wird ein Auto aus Vernunft und Spaß bis 10.000 €
Stadtautobahn/Stadt 50/50
10.000 km im Jahr
Möglichst nicht alter als 8 Jahre
Benziner
Wenig Verbrauch in der Stadt
Automatik ware toll aber kein muß
Es sollte nicht so ein 0815 Auto sein aber auch kein Mercedes.
Evtl. A3, BMW, schneller Golf, Ford Focus
Habt Ihr ein paar Ideen ?
Danke für die Hilfe
VG Datalife
Beste Antwort im Thema
Was haben jetzt meine bisherigen Autos mit deiner unpassenden Empfehlung zu tun? Ich bin übrigens kein Nissan-Liebhaber, nur weil ich mal ein Fahrzeug der Marke gefahren habe.
Der TE sucht ein im Unterhalt "möglichst günstiges" Fahrzeug und dazu eines mit "wenig Spritverbrauch in der Stadt". Ein Fahrzeug der Mittelklasse ist nunmal teurer zu unterhalten als die eingangs erwähnten Kompakten und die zuletzt angesprochenen Kleinwagen und damit nicht möglichst günstig zu unterhalten. Dazu liegt der Spritverbrauch des 159 lt. Spritmonitor bei knapp 10 Litern, das dürfte bei reinem Stadtverkehr auch nochmal mehr sein.
Was soll eigentlich der rauhe Ton?
28 Antworten
Titanum-Ausstattung ist immer gut. 🙂 😉
Wenn ich mich nicht täusche, dann ist es die höchste Ausstattung bei Ford.
Mom gibt es noch irgendwas anderes. Aber mit der Ez ist es Titanum.
Mit 82 PS so auf Sport zu trimmen ist natürlich Geschmacksache. Aber ich finde es jetzt, bis auf die roten Ränder am Rad, nicht einmal unstimmig.
Froschgrün wäre jetzt nicht meine Farbe.
Über DAS AUTOHUS gibt es hier auf MT genügend Infos. Wenn ich mich nicht irre, verkaufen die an Privat nur mit Garantie (500 € zusätzlich lt. ihrer Seite). Dann stellt sich noch die Frage nach einer frischen HU und Wartung (nochmal 300-400 €). Wobei der preislich dann immer noch okay wäre.
Beim weißen sollte preislich noch etwas gehen, Wartung dürfte fällig sein.
Wenn man mit der Farbe leben kann, ist der grüne für Baujahr 2012 und mit dem größeren Motor recht günstig. Allerdings ist die Wartung fällig und die HU ist auch nur noch neun Monate gültig.
Ansonsten muss man sich eben mal alle anschauen und den Zustand prüfen.
Bei der Ausstattung kommts drauf an was dir wichtig ist. eFH, Klima, ZV mit FFB hat der Fiesta eigentlich fast immer.
Ich habe noch eine Fage.
Der Fiesta hat ja 82 PS. Ich fahre ja einen Polo mit 60 PS und Golf 125 PS. Wo wird sich da der Fiesta einreihen ? Sind die 82 PS eher träge ?
VG
Zitat:
@Datalife007 schrieb am 12. August 2016 um 17:15:25 Uhr:
Ich habe noch eine Fage.Der Fiesta hat ja 82 PS. Ich fahre ja einen Polo mit 60 PS und Golf 125 PS. Wo wird sich da der Fiesta einreihen ? Sind die 82 PS eher träge ?
VG
Ist wie dein Polo ein 1.2l Sauger, also fühlt sich ca. wie der an, die Mehrleistung spürt man nur bei sehr hohen Drehzahlen.
Ähnliche Themen
Na dann sind die 97 PS wohl doch besser ? Ich schaue evtl. mal beide an. Obwohl das Grün ja nicht gerade toll ist.
Aber wie kaschiert man diese Farbe ;-(
Der hier hätte sogar Automatik dann könnte ich mit meiner Frau auschen ;-)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Datalife007 schrieb am 12. August 2016 um 17:15:25 Uhr:
Der Fiesta hat ja 82 PS. Ich fahre ja einen Polo mit 60 PS und Golf 125 PS. Wo wird sich da der Fiesta einreihen ? Sind die 82 PS eher träge ?
Wie wäre es du fährst einen solchen Fiesta einfach mal Probe? Und natürlich kann man den Fiesta auch mit anderen Motoren kaufen wie dem Ecoboost kaufen, sofern einem die Leistung ausreicht.
Zitat:
@Datalife007 schrieb am 12. August 2016 um 17:15:25 Uhr:
Ich habe noch eine Fage.Der Fiesta hat ja 82 PS. Ich fahre ja einen Polo mit 60 PS und Golf 125 PS. Wo wird sich da der Fiesta einreihen ? Sind die 82 PS eher träge ?
VG
Den 82PS Fiesta hatte ich letzte Woche ein paar Tage lang als Leihwagen - sehr träge. Müsste ich einen Fiesta kaufen, dann mit dem 1.6 Ti-VCT 120PS oder dem Ecoboost - die machen beide tatsächlich schon ziemlich Spaß.
Ich sag's mal so: Mein alter Polo mit 1.4l 60PS war DEUTLICH spritziger als der klieine Fiesta.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Spricht nichts dagegen, die sind zuverlässig vom Motor... Besser als diese Kleinwagen in denen man sich wie in einer Sardinenbüchse vorkommt.
Dann fang mal an zu zerpflücken Herr Ford und Nissan Liebhaber, musst ja Ahnung haben wenn du die Marken schon besessen hast. Oder doch nur heiße Luft?
Was haben jetzt meine bisherigen Autos mit deiner unpassenden Empfehlung zu tun? Ich bin übrigens kein Nissan-Liebhaber, nur weil ich mal ein Fahrzeug der Marke gefahren habe.
Der TE sucht ein im Unterhalt "möglichst günstiges" Fahrzeug und dazu eines mit "wenig Spritverbrauch in der Stadt". Ein Fahrzeug der Mittelklasse ist nunmal teurer zu unterhalten als die eingangs erwähnten Kompakten und die zuletzt angesprochenen Kleinwagen und damit nicht möglichst günstig zu unterhalten. Dazu liegt der Spritverbrauch des 159 lt. Spritmonitor bei knapp 10 Litern, das dürfte bei reinem Stadtverkehr auch nochmal mehr sein.
Was soll eigentlich der rauhe Ton?