1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Auto beim Ex versichert - Versicherung lässt mich nicht wechseln ...

Auto beim Ex versichert - Versicherung lässt mich nicht wechseln ...

Hallo Zusammen,

folgendes Problem, mein Auto ist noch bei meinem Ex versichert, da ich, braunäugig wie ich bin, geglaubt habe, er überschreibt mir seinen SF-Rabatt. Hat er aber nicht *ohwunder*
Ich fahre ihm also schön den SF herunter und darf nun bald selbst wieder von vorne anfangen, wenn ich es denn mal schaffe, eine eigene Versicherung zu bekommen!

Situation stellt sich wie folgt dar:

- 2010 Auto auf mich umschreiben lassen, bin also Halterin, weil meins (seitdem kämpfe ich damit)
- bin bei Versicherung geblieben, weil die schon seit 198x läuft, also extrem günstig
- Ex hat keinen Führerschein mehr, 2x wegen Alkohol entzogen worden
- SF sollte mir von ihm übertragen werden, wurde aber nicht
- jetzt soll Ex nach 10 Jahren seinen Führerschein angeblich wiederbekommen *versteh ich nicht!*
- Zweitwagen von Sohn will er auch nicht anmelden!
- Ich habe keine Lust mehr darum zu kämpfen, er gibt Rabatt sowieso nicht her
- Jetzige Versicherung lässt mich aber nicht kündigen obwohl ICH immer gezahlt habe, bin nicht VN
- Neue kann ich nicht abschließen, weil "Fahrzeugdaten bei der Zulassung mit Versicherung verknüpft"

Wenn ich die alte Versicherung nicht mehr zahle und neue abschließe (die übrigens tolle Konditionen hat und mich bei SF2 anfangen lässt und trotzdem billiger als jetzige ist!), hat bei der Zulassung immer die ALTE Versicherung Vorrang.... WARUM??

LOGISCH wäre für mich, alte Versicherung wird nicht mehr gezahlt, VN ist ja mein Ex, ich schließe neue ab. Dann wird die alte irgendwann gekündigt und das wird der Zulassung gemeldet wegen fehlendem Versicherungsschutz und drohender Zwangsstilllegung.
Die Zulassung prüft nach und sieht, da gibts eine Versicherung auf ANDEREN Namen, nämlich auf meinen. Welche hat denn da Vorrang??

Ist das denn wirklich so, dass ich dann trotzdem wieder in die alte Versicherung zurück müsste, weil "sie Vorrang hat"??

Ich bin so sauer momentan, natürlich auch über meine eigene Blödheit und Naivität, aber auch, dass man bei Trennung die fiesesten Probleme durchkauen muss! Nicht genug, dass man schön zahlt, nichts davon hat, der Ex säuf*** und nach 10 Jahren seinen Führerschein wiederbekommt und sich dann ins gemachte Nest setzen kann, den billigen Beitrag dank seines SF hat und ich teuer zahlen müsste, wenn ich nicht über eine Familienversicherung gehen könnte dank dem Auto meines Sohnes, dort bekomme ich gute Prozente.

Wie seht ihr das? Oder bin ich einfach nur zu sauer ...

Danke und LG, Martina

Beste Antwort im Thema

Natürlich kann er das. ABer die TE ist nicht Versicherungsnehmerin und braucht daher die Prämien nicht zu zahlen (es sei denn, sie hat eine Vereinbarung mit dem Ex). Und Männer (bin ja selbst einer) ticken da anders, besonders wenn es um die Ex geht. "Was soll ich, ihr die Karre weiter finanzierenn, bin doch nicht blöd, da kündige ich halt. Oder ich bezahl einfach nicht, dann kündigen die." Und schon wäre der gewünschte Erfolg da. Und dann eine eigene Versicherung abschließen. Wo und wie am günstigsten, muss sie selbst herausfinden. das weiß ich nicht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

@PeterBH
Danke für deine Antwort. Das er nur die Versicherung kündigen kann ist mir klar. Vermutlich aber nur zum Jahresende 2015. Kann der EX um im nächsten Jahr an seine SF zu kommen, das KFZ der TE ohne ihre Einwilligung als Zweitwagen bei der Versicherung neu versichern und damit die TE wieder an die Versicherung binden?

Natürlich kann er das. ABer die TE ist nicht Versicherungsnehmerin und braucht daher die Prämien nicht zu zahlen (es sei denn, sie hat eine Vereinbarung mit dem Ex). Und Männer (bin ja selbst einer) ticken da anders, besonders wenn es um die Ex geht. "Was soll ich, ihr die Karre weiter finanzierenn, bin doch nicht blöd, da kündige ich halt. Oder ich bezahl einfach nicht, dann kündigen die." Und schon wäre der gewünschte Erfolg da. Und dann eine eigene Versicherung abschließen. Wo und wie am günstigsten, muss sie selbst herausfinden. das weiß ich nicht.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 11. Dezember 2014 um 21:12:49 Uhr:


@PeterBH
Danke für deine Antwort. Das er nur die Versicherung kündigen kann ist mir klar. Vermutlich aber nur zum Jahresende 2015. Kann der EX um im nächsten Jahr an seine SF zu kommen, das KFZ der TE ohne ihre Einwilligung als Zweitwagen bei der Versicherung neu versichern und damit die TE wieder an die Versicherung binden?

Sicher kann er das, ist ja nur die Frage wer die höhere Rechnung für den Zweitwagen zahlt. Muss er dann bei seiner EX eintreiben, wenn er das selbst nicht zahlen will.

Die einfachste Lösung: sie kauft sich ein anderes Auto

Wenn Sie ihm aber vorher mitteilt, dass sie die Versicherungsprämien nicht mehr bezahlen wird und auffordert, den Vertrag zu kündigen, fehlt es vermutlich an einer Rechtsgrundlage für das Eintreiben der Prämie bei der TE.
Für die "einfachste" Lösung gibt es ja genug Autos auf dem Markt. Haben alle nur den Nachteil, dass man (Frau) sie auch bezahlen können muss. Und bei vielen Ehescheidungen fehlt es hinterher an allen Ecken und Kanten am Geld. Wenn schon einfach, dann das Fahrzeug auf den Sohn übertragen, der dann neu versichern darf. Wurde aber schon angesprochen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen