Austauschmotor ,muss die Vialle LSi Gasanlage durch die LPG Werkstatt eingebaut werden?

Hallo Zusammen,

weil der Motor meines CLK´s beim Start sehr spät zündet, denke ich an einem Austauschmotor.
Ich habe eine Vialle LSi Anlage im Fahrzeug.

Muss nach dem Motorentausch die Vialle LSi Gasanlage durch die LPG Werkstatt eingebaut bzw. justiert werden?
Bedanke mich im Voraus für die konstruktiven Rückmeldungen.

Liebe Grüße aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Bei herkömmlichen Motorschäden ist bei Motoren, die auf Gas laufen, immer die Gasanlage die Ursache! Diese Antwort ist standartisiert!
Bei einer Kundin mit einem Audi S8, ein erwiesen gasfester und tauglicher Motor, ist ein Ventil abgerissen, als Ursache wurde natürlich die Gasanlage festgestellt, anhand einer endoskopischen Untersuchung am Motor, zudem war es noch ein Einlassventil (5 Ventiler), das von vorn herein nicht durch Gas geschädigt wird.
Mir wurde der Fall dann zugetragen, ich zerlegte den Motor (der Wagen fuhr bereits mit einem Ersatzmotor, aber nicht zufriedenstellend) und vomfehlenden Ventil fand ich nur noch den Ventilschaft, der Ventilteller war nicht in dem Motor, als Ursache stellte sich eine gebrochene Ventilfeder heraus.
Beim Umbau des Motors wurde der Ansaugkrümmer übernommen, wegen den gebohrten Gasdüsen. Kurz nach dem Einbau des Motors kam es zu sporadischen Zylinderausfällen, welche wieder der Gasanlage ursächlich zugerechnet wurden. So landete das Auto wiederum bei mir. Ein Kompressionstest stellte Kompressionsverlust an 2 Zylindern fest (3. und 7. Zylinder, also auf beiden Bänken) nun, wieder ans Werk, Zylinderköpfe abbauen, dabei fanden wir den Ventilteller des Vormotors im Ansaugschacht vor dem 3. Einlassventils, dort tänzelte es auf dem Ventilteller herum, fazit war, daß das abgerissene Ventil in den Ansaugkrümmer zurück gehämmert wurde und dort im neuen Motor dann sein Unwesen fortsetzte! Ich weiß, böses Gas, zerstört ständig Motoren.... Sachen gibts... tstststs. Ich weiß, klingt unglaubwürdig, kann aber alles mit Bildern beweisen!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 20. Juni 2020 um 19:00:53 Uhr:


Beim Clk in Innenbereich des Armaturenbretts.
Event. müssen die Leitungen beim Ersteinbau für
die rechte Zylinderbank verlängert werden.
Aber das ist ja machbar.

Erhöht die Laufzeit der Signale...

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 23. Juni 2020 um 11:08:26 Uhr:



Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 20. Juni 2020 um 19:00:53 Uhr:


Beim Clk in Innenbereich des Armaturenbretts.
Event. müssen die Leitungen beim Ersteinbau für
die rechte Zylinderbank verlängert werden.
Aber das ist ja machbar.

Erhöht die Laufzeit der Signale...

Witzbold.

LG Ro

Hallo zusammen,

der Austauschmotor wurde letzte Woche eingebaut. Ich bin am Wochenende von Berlin nach Warnemünde ohne Gas hin- und zurückgefahren. Getankt hatte ich wegen des Reinigungseffekts Ultimate 102 getankt.

Jetzt zum Umbau der Gasanlage. Da die Gasanlage am Saugrohrmodul (Saugrohrbrücke) montiert ist, wurde das Bauteil ohne jegliche Änderungen auf den neuen Motor geschraubt.

Heute werde ich zu einer Gasfachwerkstatt fahren und von den Herren die Anlage in Betrieb nehmen zu lassen, denn als ich die Gasanlage eingeschaltet hatte sie ganz kurz gepippt , und ist nicht angegangen. Erst beim dritten Anlauf ist die Gasanlage angegangen. Die Überprüfung soll eine reine Routineüberprüfung werden.

Außerdem hat der Vertrieb von Vialle bei meinem letzten Besuch das Steuergerät hinter der Beleuchtung montiert, so muss ich jedes Mal das Steuergerät demontieren um die Glühbirnen zu wechseln. Ich werde die Gasfachwerkstatt (nicht der Vertrieb) fragen, ob das Steuergerät direkt hinter der Beleuchtung eingebaut sein muss, denn es war vorher zwischen dem Fan und dem Motor in dem Hohlraum montiert.

Zitat:

@Conan schrieb am 20. September 2021 um 08:44:24 Uhr:


Außerdem hat der Vertrieb von Vialle bei meinem letzten Besuch das Steuergerät hinter der Beleuchtung montiert, so muss ich jedes Mal das Steuergerät demontieren um die Glühbirnen zu wechseln. Ich werde die Gasfachwerkstatt (nicht der Vertrieb) fragen, ob das Steuergerät direkt hinter der Beleuchtung eingebaut sein muss, denn es war vorher zwischen dem Fan und dem Motor in dem Hohlraum montiert.

Steuergerät habe ich im Innenraum unter dem Armaturenbrett.
Keinen Erhitzungen, Korrosion, sonstigem Unbill ausgesetzt.

LG Ro

Ähnliche Themen

@LT 4x4,

die Verkabelung des Steuergeräts ist so kurz, dass man nicht mal im Motorraum irgendwo anders platzieren könnte.

Die Gasanlage wurde für 35€ geprüft und für gut befunden.
Ab morgen geht's zum TÜV Termin.

Zitat:

@Conan schrieb am 20. September 2021 um 18:11:00 Uhr:


die Verkabelung des Steuergeräts ist so kurz, dass man nicht mal im Motorraum irgendwo anders platzieren könnte.

Dann macht man die Kabel länger.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen