Austausch Frontscheibe nach Steinschlag - lieber beim Freundlichen machen lassen!/?

Volvo C70 2 (M)

Hallo Leute,

mußte neulich eine schmerzhafte Erfahrung bezüglich des Austausches meiner Frontscheibe machen 😠

Im beiläufigen Gespräch mit meinem 🙂 nach einem aufregendem Ritt auf Nr.4 der der auf ca. 100 Stk. limitierten Volvo S60 T6 Design by Heico Sportiv 😁 sagte er mir nach Begutachtung der Fontscheibe, daß nach aktuellen internen Informationen zum Thema Volvo-Frontscheiben explizit darauf hingewiesen wurde, daß die Originalität der Frontscheibe mit eine (im wahrsten Sinne des Wortes) tragende Rolle bei der korrekten Funktion der Front Airbags (gehe davon aus das im Besonderen der Beifahrerairbag gemeint ist) spielt.

Worauf ich hinaus will ist, daß ich damals aus Zeitgründen eben leider meine Frontscheibe nicht beim 🙂 wechseln lassen hatte, mit dem Ergebnis, daß ich jetzt zum einen eine billige, deutlich dünnere Nicht-Originalscheibe (soll ca. 3-4mm ausmachen) drin habe, deren Einfluß auf die Funktion des Airbags im Falle eine Unfalles nicht einschätzbar ist und zum anderen das Thema Rostgarantie damit (ich sage mal) gefährdet sein kann. Um die Widerstandsfähigkeit gegen erneute Steinschläge ist es auch nicht gut bestellt... habe bereits einen neuen Steinschlag, der nichts Gutes für die Lebensdauer der Scheibe ahnen lässt!

Möchte diese Info an Euch weitergeben, daß man sich im Fall der Fälle zumindest mal vorher erkundigt - interessanterweise rechnen die "entsprechenden" Firmen die billige Scheibe (nach bestätigten Aussagen) nicht selten mit der selben Höhe bei der Versicherung ab, wie die teuere Originalscheibe!

Grüße

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von friesenbiker


Meine Frontscheibe musste ich bei Carglass wechseln lassen, die Versicherung wollte es so.
Hat mich 75 Euro SB und 4 Stunden Wartezeit gekostet, ich kann aber nix negatives melden, Original Scheibe und Topsauber verbaut.

Hallo,

Bei mir spielt nicht nur der Name Volvo eine Rolle nur mein Wagen war keine

2 Monate alt und da wollte ich schon ganz Original haben.

Der zweite Grund war wenn innen noch irgendwelche Verkleidunen entfernt werden

müssen und dabei ein Clip oder ähnliches bricht hat der 😉 das gleich zur Hand.

Ich habe bei meiner Versicherung die freie Werkstattwahl,dass ist mir die Sache

wert.

Ansonsten bin ich auch der Meinung das andere Wekstätten genauso gut eine

Scheibe wechseln können.

Seelze 01

Mein Cee hat letzte Woche eine originale Frontscheibe beim Freundlichen bekommen. Er wollte das Auto explizit über Nacht stehen lassen damit der Kleber vernünftig aushärten kann. Man sieht nicht das die Scheibe gewechselt wurde ausser am Datum. Ich wollte auch unbedingt eine mit Volvo Stempel drauf haben. Unser Mondeo hat eine von Car*** spezies bekommen. Schief eingeklebt und meiner Meinung nach sehr sehr kratzempfindlich. Und deren Scheiben sind def. viel dünner als die originalen.

Würde es immer wieder beim Händler machen lassen. Ist auch besser beim Verkauf des Fahrzeugs...

Und nen XC 60 als Ersatzwagen bekomme ich bei Car*** auch nicht....

Grüße

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Und deren Scheiben sind def. viel dünner als die originalen.

Leider ein weit verbreiteter Irrtum.

Viel mehr ist es belegbar sogar so, dass die Scheiben aus dem Zubehör zum Teil DICKER sind, als die Scheiben mit Marken-Label oder die, welche im Zubehör als OEM-Ware erhältlich sind.

Alles was OEM oder Erstausrüsterqualität (neue Bezeichnung: Qualitativ gleichwertiges Ersatzteil) ist, darf nicht schlechter sein als das was in der Serie verwendet wird oder wurde.

Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970


Denn wenn es Volvo nötig hat Scheiben für ein in Genk in Belgien produziertes Fahrzeug

Gent. In Genk werden Fords produziert ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen