Außenreinigung des Neuwagens

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

nachdem mein V50 zwei wochen alt und schon ziemlich dreckig ist, stellt sich mir nun die Frage der Reinigung:

- Waschanlage? (evtl. nur mit Textilfäden)
- von Hand waschen?
- nur mit Hochdruckreiniger abspritzen?

Wie macht Ihr das und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Viele Grüße

Martin

15 Antworten

Hallo Hirsch50
Ich bin nach ca. 1 Woche in die Waschanlage gefahren. Vorher mit dem Hochdruckreiniger den groben Dreck runter und dann ab in die Waschanlage. Bei der Handwäsche brauchst du 10 L. Wasser,die Waschanlage arbeitet mit 120 bis 130 Liter.
Bei meinem V50 ist noch alles wie neu.
Gruß aus Düsseldorf

Reinigung

Nach den ersten maschinellen Reinigungen wirst Du noch nicht unbedingt etwas feststellen. Mit steigender Anzahl der Wäschen dann doch. Es kommt auch darauf an, wie oft die Bürsten gewechstelt werden. Hier ist eine Textilwäsche (Stoffbänder) meiner Meinung nach vorzuziehen. Auch richtet es sich nach der Lackierung. Auf einem z.B. schwarzen Metalliclack wirst Du mit der Zeit immer mehr Spuren sehen als auf anderen Farben. Ich bevorzuge die Reinigung mit Schlauch, Schwamm und vor allen Dingen viel, viel Wasser.
Ich erziele hier die besten Ergebnisse und den geringsten Lackverschleiß.

Ich habe meinen Elch beim ersten mal von Hand gewaschen und bin erst nach einigen Wochen in die Waschanlage gefahren. Ich würde, wenn du in eine Waschanlage fährst, eine mit Textil empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Sina$Guido


Hallo Hirsch50
Ich bin nach ca. 1 Woche in die Waschanlage gefahren. Vorher mit dem Hochdruckreiniger den groben Dreck runter und dann ab in die Waschanlage. Bei der Handwäsche brauchst du 10 L. Wasser,die Waschanlage arbeitet mit 120 bis 130 Liter.
Bei meinem V50 ist noch alles wie neu.
Gruß aus Düsseldorf

welche düsseldorfer waschanlage in düsseldorf würdest du denn empfehlen!? komme nämlich aus Ratingen,was ja direkt neben düsseldorf liegt!

mein auto wurde nach 3wochen von volvo selbst gewaschen, glaub ich! ich habe es zur reparatur gegeben, und als ich es gestern abgeholt habe, sah es (viel *g* ) sauberer aus als vorher.....

Ähnliche Themen

Moin moin,

ich fahre ausschließlich in Waschanlagen mit Textillappen. Alles andere gibt noch mehr Kratzer. Das schlimmste sind Handwäschen bei denen doch tatsächlich manchmal ein ganzes Auto mit 10 Litern Wasser gewaschen wird. Sobald der Schwamm wieder in das Wasser getaucht wird, ist es nicht mehr sauber und hinterlässt typische, kreisförmige Kratzer.

Hallo Martin
Der Mr.Wash auf der Völklingerstraße (gegenüber der Handwerkskammer) soll super sein.
Die haben auch immer einige Angebot zb. Auto volltanken dafür 1 Autowäsche gratis.
Ich selber habe es noch nicht ausprobiert da ich nicht in Düsseldorf wohne sondern nur Arbeite.
Gruß aus Düsseldorf

@all

Vielen dank für Eure hilfreichen Tips.

@Sina$Guido
Habe erst einmal eine Textilwaschstrasse in meiner Nähe ausprobiert - war übrigens "zufällig" nach offiziellem Test Kölns Beste!

Gruß aus Köln nach Düsseldorf

Martin

Es handelt sich aber noch immer um ein Auto!!!!

Eure Freude am neuen Volvo in Ehren, aber gehen mit euch nicht ein wenig die pferde durch - auch ich habe freude an meinen v50 - aber bitte, wie kann ich mein auto am besten waschen als thread scheint mir kindisch und demnächst fahren wir noch 100km bis zu einer waschstrasse die noch schonender reinigt - findet ihr nicht in das ganze ein "wenig" übertrieben.

mfg ziegenbart

Zitat:

Original geschrieben von ziegenbart


Es handelt sich aber noch immer um ein Auto!!!!

Eure Freude am neuen Volvo in Ehren, aber gehen mit euch nicht ein wenig die pferde durch - auch ich habe freude an meinen v50 - aber bitte, wie kann ich mein auto am besten waschen als thread scheint mir kindisch und demnächst fahren wir noch 100km bis zu einer waschstrasse die noch schonender reinigt - findet ihr nicht in das ganze ein "wenig" übertrieben.

mfg ziegenbart

So, wie DU das schilderst, ist das natürlich etwas übertrieben. 100km würde ich auch nicht zum waschen fahren, aber es es durchaus nachzuvollziehen, daß sich jemand Gedanken darüber macht, welche Art von Waschanlage (Bürste oder Textillappen) den Lack am wenigsten beansprucht.

Gerade bei dunklen Farben ist da schon ein deutlicher Unterschied zwischen Bürsten- und Textil-Waschanlagen zu erkennen!!

...und wer sein Auto liebt, der macht sich darüber schon so seine Gedanken...

Also, immer locker durch die Hose atmen...Du hast bestimmt auch den ein oder anderen Splin, oder??? ;-)

Gruß aus Lüneburg

Hotchips

Zitat:

Original geschrieben von ziegenbart


Eure Freude am neuen Volvo in Ehren, aber gehen mit euch nicht ein wenig die pferde durch - auch ich habe freude an meinen v50 - aber bitte, wie kann ich mein auto am besten waschen als thread scheint mir kindisch und demnächst fahren wir noch 100km bis zu einer waschstrasse die noch schonender reinigt - findet ihr nicht in das ganze ein "wenig" übertrieben.

Für dich mag es übertrieben klingen, für viele andere (auch für mich) nicht. Wenn ich die Auswahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten der Aussenreinigung habe, wähle ich die schonenste. Natürlich nur wenn ich dafür nicht zu weit fahren muss, von 100 km hat hier keiner gesprochen. In den meisten Städten und Regionen hat man zumindest die Wahl zwischen einer Bürstenwaschanlage und einer Textilwaschanlage. Hier wäre meine Wahl ganz klar.

Verstehe mich nicht falsch, ich lasse mein Auto maximal einmal im Monat waschen. Eine gewisse Grundreinigung für mein neues Auto ist mir aber dann trotzdem wichtig. Polieren und ähnliches mache ich aber auch nicht.

Hallo @all,

sehe ich ebenso! Natürlich mache auch ich mir meine Gedanken bez. möglichst schonender Wäsche. Finde ich alles andere als kindisch und kleinlich. Bin auch kein Polier-Typ, aber sauber soll mein Auto auch sein. Es geht nichts über eine Textilwaschstrasse. Hier in Altötting habe ich die beste Waschstrasse gefunden, die ich je besucht habe.

@hotchips
Du kommst aus Lüneburg? Lustig, da habe ich bis vor 1 1/2 Jahren auch noch gewohnt. Genauer gesagt in Rettmer (Neubaugebiet). Dann hat es uns nach Bayern (ins Alpenvorland nahe Österreich) verschlagen. Und was soll ich sagen, einfach nur wunderschön hier! Aber in Lüneburg ist die LTG-Waschstrasse sehr zu empfehlen.

Euch noch einen schönen Tag!

Zitat:

Original geschrieben von V502.0DDeus


@hotchips
Du kommst aus Lüneburg? Lustig, da habe ich bis vor 1 1/2 Jahren auch noch gewohnt. Genauer gesagt in Rettmer (Neubaugebiet). Dann hat es uns nach Bayern (ins Alpenvorland nahe Österreich) verschlagen. Und was soll ich sagen, einfach nur wunderschön hier! Aber in Lüneburg ist die LTG-Waschstrasse sehr zu empfehlen.

Genaugenommen wohne ich in Bardowick...zählt aber ja zu LG!

Mein Bruder wohnt auch im Neubaugebiet in Rettmer (Rettmers Höhe I). Ist schon lustig, wie klein die Welt ist.

In der LTG-Waschstraße war ich schon lange nicht mehr. Ich fahre eigentlich immer zu "CleanCar" am Bilmer Berg, aber da wurde ich die letzten 2-3 mal ziemlich enttäuscht, weil der Wagen nicht richtig sauber wurde. Ich glaub ich probiere die LTG mal aus...

Hotchips

Hallo hotchips,

ich habe am Knotterkamp in Rettmer gewohnt. Lüneburg ist auch eine sehr schöne Stadt, aber hier hat man doch noch ganz andere Möglichkeiten, egal zu welcher Jahreszeit. Allein die Seenlandschaft und wir wohnen ziemlich nahe am Chiemsee. Salzburg und München sind auch nur ca. 40 Minuten entfernt. Die Berge vor unserer Haustür, die Alpenstrasse, Ruhpolding, Reit im Winkl, Hintersee und und und Einfach optimal! ich möchte hier nicht mehr weg! Nebenbei lässt es sich in Österreich noch recht günstig tanken.

Bez. Lüneburg kann ich die LTG wirklich sehr empfehlen. Effektiv und preisgünstig, zumal dein Fahrzeug zuvor von einem Mitarbeiter mit einem Hochdruckstrahler behandelt wird. Mein Auto ist immer optimal sauber geworden. Ich empfehle dir weiterhin, das volle Programm (Heißwachs, Aktivschaum und Felgenpflege) zu nehmen. Hat mich damals 9,60 EUR gekostet. Ziemlich günstig! Clean Car muss dann vermutlich bei ATU, an der freien Tankstelle liegen? Nahe Max Bahr?

Deiner Fußzeile kann ich entnehmen, dass du einen Audi fährst? Wie hat es dich dann in das Volvo-Forum verschlagen? Ich muss auf Grund einer erneuten Lieferzeitverzögerung auf meinen V50 leider noch warten. Eigentlich sollte dieser bereits im Oktober bei mir sein. Jetzt wird es wahrscheinlich März. Mal schauen... Ich habe auch kurz überlegt, den neuen A4 Avant zu bestellen, bin dann allerdings bei Volvo geblieben.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und grüße mir Lüneburg! Bardowick kenne ich übrigens sehr gut. In meinen früheren "Sturm- und Drangzeiten" war ich dort das ein oder andere Mal in der Diskothek. Wie heißt die doch gleich noch? Kenne noch das Starlight in Adendorf und ganz früher das Gallactica. Und natürlich die Garage. Das waren noch Zeiten... 😉

P.S.: Wo genau ist denn Rettmers Höhe?

Hallo Hirsch50,

Zitat:

Original geschrieben von Hirsch50


Habe erst einmal eine Textilwaschstrasse in meiner Nähe ausprobiert - war übrigens "zufällig" nach offiziellem Test Kölns Beste!

Könntest du den Namen dieser Waschstraße bitte offenbaren (gerne auch per PN)? Ich habe bisher ganz gute Erfahrungen mit Mr. Wash auf dem Raderthalgürtel gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen