Auspuffreparatur und Frage zu den geltenden Rechtsvorschriften
Hallo, ich habe ein kleines Problem: Habe vor Kurzem meinen Kadett verkauft. Allerdings hatte ich von meinem Vorbesitzer (hätte er nicht mehr) weder den HU- noch den AU-Bericht bekommen. Die Ummeldung klappte bei mir allerdings problemlos (auch ohne die beiden Berichte). Mittlerweile habe ich den HU-Bericht von der vormaligen Prüfstelle bekommen, den AU-Bericht hatten sie dort allerdings nicht vorliegen. Jetzt habe ich den Kadett am Wochenende verkauft und auch dem Käufer die Sache mit dem fehlenden AU-Bericht geschildert.
Heute rief mich der Käufer an und meinte, dass er diesen Bericht dringend zur Ummeldung bräuchte. Nach langer Suche haben wir die Werkstatt gefunden, die damals die Abgasuntersuchung durchgeführt hatte. Er ist dann mit dem Wagen dorthin gefahren. Leider konnten sie dort den Bericht nicht wiederfinden. Eine neue AU konnten sie auch nicht durchführen, denn der Auspuff hat ein Loch. Das wusste der Käufer allerdings auch, das hatte er nämlich auch vor dem Kauf gesehen.
Jetzt lässt er den Auspuff für 230 Euro reparieren und möchte von mir Geld zurückbekommen. Dabei war ich ihm beim Kaufpreis schon entgegengekommen und er hat einen fahrbereiten Kadett (zwar mit den typischen Roststellen, aber sonst - neben dem auch von ihm festgestellten beschädigten Auspuff - völlig in Ordnung) für 300 Euro bekommen.
Meine Fragen dazu: Ist die Höhe der Reparaturrechnung in Ordnung? Und was sollte ich jetzt machen?
Vielen Dank und schöne Grüße
13 Antworten
er hätte den kadett in dem zustand ja nicht nehmen müssen. an deiner stelle würde ich ihm sagen, dass es sein problem ist, was er mit dem auspuff macht. er hätte ihn früher oder später eh erneuern müssen. ist halt ärgerlich mit dem au bericht. was den zustand des autos angeht, wenn er von den mängeln gewusst hat, und er das auto trotzdem gekauft hat, ist absolut nicht dein problem was er damit macht. so seh ich das. ansonsten: advocard ist anwalts liebling... 😁
Hallo, der Käufer kennt doch die Mängel
und hat auch den undichten Auspuff entdeckt.
Wenn Er Dich dann noch runterhandelt, weiß Er doch was Er macht.
Im Extremfall nehme das Auto zurück und geb Ihm das Geld für das Auto wieder.
Habe Ende 2004 einen Auspuff ab KAT gekauft beim Teilehändler für 105,-- Euro
in einer Mietwerkstatt selber angebaut in 55 Minuten habe dann 10,-- Euro für die Hebebühnenmiete gezahlt.
Viel Erfolg, Gruß Herbert
Hallo, als erstes einmal ruhe bewahre und zu nichts unüberlegtem zustimmen.
An einem Auspuff ein Loch für 230Euro zu reparieren finde ich ist schon eine Frechheit.
Mich würde mal Interessieren wo und wie groß ist das Loch, und wieso nicht schon längst ein Blech hätte drüber geheftet werden können.
Was stand denn in dem Kaufvertrag, sind dort auf alle Mängel hingewiesen worden?
Falls ja, bist du gegenüber dem Käufer nichts mehr schuldig.
Mit freundlichen Grüßen, Ingo
Das Loch war im hinteren Bereich des Auspuffs und wie groß? Kann ich nicht genau sagen, man konnte es aber problemlos entdecken. Leider habe ich das aber nicht in den Kaufvertrag eingetragen. Aber soweit ich weiß, haftet bei einem Privatkauf der Verkäufer nicht für die Mängel (selbst dann nicht, wenn sie im Nachhinein erst entdeckt werden), oder?
Schöne Grüße aus Schloss Neuhaus
Hey, freut mich Schloß Neuhaus.
Bin aus Salzkotten, ich könnte vielleicht dem Verkäufer, nur wenn er will.
Mit Sicherheit eine günstigere Lösung des problems anbieten.
Kannst mir auf meine Email Adresse - ybn12fuego@aol.com -seine Telefonnummer hinterlassen und ich werd Ihn zu meinem Freund Thomas schicken. Der hat in Bad Lippspringe eine Fachwerkstatt, der die Leute nicht abzieht oder verarscht.
Der schweißt Ihn bestimmt das Loch zu, für einen fairen Preis.
Danke, das ist ein sehr netter Vorschlag. 🙂 Doch leider habe ich das Auto nach Hannover verkauft und der Käufer hat wohl auch schon die Reparatur für 230 Euro machen lassen. Deshalb gestaltet sich auch eine mögliche Rücknahme und so als schwierig.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob überhaupt und wieviel ich ihm aus Kulanz geben sollte? Ich hatte erst im November niegelnagelneue Allwetterreifen draufgezogen, das hat allein schon 240 Euro gekostet. Davon abgesehen kommen mir die 230 Euro sehr teuer vor.
Aber die Adresse Deiner Werkstatt würde mich für die Zukunft interessieren. Bisher habe ich hier eher schlechte Erfahrungen mit Werkstätten gemacht.
Aus Kulanz mußt Du dem Käufer garnichts geben.
Du bist Privatperson und da gibt es keine Garantien oder Kulanz; NUR gekauft wie gesehen und Probegefahren.
Für Dich ist die Sache damit erledigt.
Gruß Herbert
Hab dir Thomas seine Nummer an deine Nachrichten verschickt, ist mir später erst eingefallen.
Ruf dort einfach durch, Thomas sagt dir dann schon wo das ist im Industriegebiet.
Oh man das ist ja echt blöd das der Verkäufer dir mit so etwas macht und droht.
Ich kann dir in diesem Fall nicht genau sagen wie der Richter entscheiden wird und die genaue Rechtslage ist.
Ich denke aber in diesem Fall das Gericht dir recht geben wird.
Da du alles versucht hast um das Problem zu lösen, und bei diesem Verkaufswert keine nach Verhandlung des Preises möglich ist.
Werde versuchen mich bis heute Abend schlau zumachen und dir sagen wie die genaue Rechtslage ist.
Damit du einen ruhigen Schlaf hast.
Mfg, Ingo
Die Rechtslage ist wie folgt:
Gewährleistung bedeutet das der VK für den Mangelfreien Zustand der Ware bei Übergabe gewähr gibt. Je nach der Beweislast, muss der VK oder der K einen vorliegenden Mangel beweisen (oder eben nicht). Es gibt keine Ansprüche, wenn er dem VK nicht nachweisen kann, daß dieser von dem Mangel wußte und ihn arglistig verschwiegen hat.
Ich hoffe alles ist damit jetzt geklärt, und du hast jetzt deine ruhe vor diesem A... aus Hannover.
@PB Kadett E Turbo
Ich komm auch aus Salzkotten. Wer bist den du? Fährst du mit einen Kadett rum?
Thomas kenn ich auch. Ist meiner Meinung aber so ein Fall für sich.
@Threatsteller
Laß dich nicht verarschen. wenn er will das du die Reperatur bezahlst, hätte er vorher wenigstens mit dir Rücksprache halten können. Nimm dir da nichts von an.
Er wußte von dem Loch und es war zum Zeitpunkt der Reperatur sein Auto.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Ratschläge. Dann kann ich morgen ja mal den Käufer anrufen und die Sache mit ihm klären. Hoffentlich ist er trotzallem in Zukunft nett zu meinem Kadett. 😉
Hallo, Vectra-chrischi.
Dein Vectra ist echt cool, gefällt mir. Hab mir doch eben mal kurz die Bilder angesehen.
Du fragst mich wer ich bin?
Ja, ich fahre einen Kadett E und das als Cabrio mit einem 2.0Liter 16V Turbo.
Werde demnächst Bilder machen, und sie dann hier herein stellen.
Steht zu Zeit noch in dieser Woche bei Bergschneider zum lackieren.
Ich glaube wir beide kennen uns bestimmt, in Salzkotten kennt doch jeder jeden.
Vielleicht sieht man sich ja eventuell in der Stadt, würde mich auf jedenfall sehr freuen mir mal deinen Vectra genauer an zuschauen.
Hey und das mit Thomas, der ist 100% korrekt.
Es ist schon wirklich ein guter Tipp find ich!
Der ist voll in Ordnung, wenn man mal in Paderborn Hilfe benötigt kann man sich auf Ihn verlassen und zudem ist er noch sehr preiswert.
Mit freundlichen Grüßen, Ingo
Der Käufer hat den Artikel ohne zustimmung der Verkäufers veränder daher brauch der Käufer nachträglich nichts mehr zu erwarten.
Und wer sich an nen Kadetten nen Auspuff für 230 Euro montiern läßt ist selber schuld.