Auspuffgeräusch zu laut
Werte Kollegen,
ich habe mal eine etwas ungewöhnliche Anfrage, die sich an die Auspuffspezialisten richtet. Viele möchten ja eher einen "kernigeren" Klang, aber vielleicht kann mir jemand helfen, ein Auspuffgeräusch zu minimieren.
Ich wurde gebeten eine Abgasleitung für einen kleinen, stationären Generator nach draußen zu verlegen. Das habe ich mit Edelstahlrohren, Durchmesser 5 cm, auch getan.
Die Länge der Leitung beträgt ca. 9,70 m (siehe Bild).
Daran hängt ein 3 kW-Dieselmotor mit einer Drehzahl von 3.080 U/min.
Der Generator besitzt einen eignen Schalldämpfer, der nicht entfernt wurde.
Aus baulichen Gründen war keine andere Leitungsführung möglich.
Alles funktioniert prima, aber das Auspuffgeräusch draußen ist zu laut, trotz der langen Leitung.
Es "pöttert" kräftig und ist mindestens so laut wie der Generator ohne die lange Abgasleitung — zu laut für die Umgebung.
Hat jemand eine Idee, wie ich das maximal dämpfen kann? Mit einem Reflexions- oder Resonanzschalldämpfer? Wie muß er aufgebaut sein, um für die feste Drehzahl die beste Wirkung zu entfalten?
Vielen Dank im voraus für hilfreiche Hinweise.
Mit besten Grüßen
Gorbi
19 Antworten
In Ordnung, ich habe folgende Teile ins Auge gefaßt:
1.) Schalldämpfer
2.) weil nach dem Schalldämfper noch ca. 60 cm Rohr kommen, ein "dB-Killer".
Zusätzlich haue ich die Rohröffnung am Ende etwas platt.
Vielen Dank für Eure kompetente Beratung! 🙂
Mit besten Grüßen
Michael
Aber Vorsicht, die hier hatten auch 'nen Indoor-Generator laufen . . . Auspuffrohr wohl abgerutscht . . . 6 Tote durch CO-Vergiftung !
https://www.frankenpost.de/.../...be-Prozess-beginnt;art662982,5779648
Richtig... Unbedingt einen CO2-Warner installieren!!
Nein ein CO-Warner 😉 Daran sind die Leute gestorben.
Ähnliche Themen
... wobei zu viel CO2 auch tödlich ist
;-)
der "Stevie"