Auslandsüberweisungen
Hallo miteinander.
Habe eine Frage bezüglich Deutsche Banken, da ich bei ebay ein Verschleissteil für Chrysler verkauft habe. Und der Käufer möchte mir klar machen, dass er mir das Geld nicht überweisen könne, da seine Bank im Ausland nicht überweisen tut.
Sowas kann es ja gar nicht geben, oder?
Ich kaufe ihm das nicht ab.
Ärgern tut mich aber, dass die Auktiongebühr schon 2,60€ gekostet hat und wenn ich es nochmal einstelle dann wieder 2,60 bezahlen darf. Dazu kommt noch dass 9 Leute darauf geboten haben die auch Interesse gehabt haben. Der hat nur einmal zum Schluss geboten.
Naja und bevor ich es nicht 100% weiss dass ich recht habe, möchte ich ihm keine Negative Bewertung geben.
Kann mir einer helfen???
15 Antworten
Überweisung
Kein Problem..kann er nicht Geld Überweisen..dann kanns anbieten dem zweitem Bieter..
Ohne schllechte gewissen.
Gibt ihm ein frist..
Gruß Amicar
so leicht kannst du dir das auch nicht machen! dann hättest du den verkauf ins ausland vorher ausdrücklich ausschliessen müssen!
überweisungen wie bei uns gibt es nun mal nicht überall. ausserdem kommen bei einer auslandsüberweisung auch auf dich ggf. erhebliche kosten zu, die du vorher nicht berechnen oder ausschliessen kannst.
also schaff dir einen zb paypal account an, das ist kostenlos und simpel. die kosten für die transaktion (3%) soll dann der käufer zahlen.
Dem Käufer sollten IBAN und Swift (Kontonummer und Bankleitzahl fürs Ausland) mitgeteilt werden.
Wenn er es denoch nicht schafft zu zahlen ist er es selbst schuld und sollte nicht ins Ausland bieten.
Wenn ich Teile bei ebay.com bestelle schaue ich auch zuerst ob er nach D liefert und dann die Zahlungsmöglichkeiten.
Hab auch schon 20$ in einen Umschlag stecken müssen weil der Ami kein Konto hatte!
Wäre bei Deinem Käufer ja auch noch ne Möglichkeit...
Paypal ist eine klasse Möglichkeit Rechnunge im Ausland zu zahlen als auch zu empfangen.
Hab da nur positive Erfahrungen gemacht.
Dort kann sogar gegen kleine Gebühr (Prozentsatz vom Transferwert) Kreditkarten akzeptiert werden.
Warum sollte es aus dem Ausland nicht möglich sein ? Natürlich ist es das !
Ganz egal ob aus einem Euroland, oder den USA.
Die Banken machen das einfach nur ungern, weil mit Aufwand verbunden. Viele kennen sich sogar nicht mal damit aus.
Überweisungen innerhalb der Eurozone sind sogar extrem einfach, kann jeder selber online oder am Automaten machen und kostet so viel wie eine normale Inlandsüberweisung, das sollte in allen Ländern gelten.
Bei Fremdwährungen werden ca. 10-25E fällig.
Salut zusammen,
meine Erfahrungen sagen, daß es sehr wohl Banken bzw. Accounts gibt, bei denen (Auslands-)Überweisungen nicht möglich sind. Das ist zB. bei lokalen Banken im Nahen Osten so. Ich kenne Deutsche, die seit Jahren dort leben und ihre Miete oder Telefonkosten jeden Monat mit dem Scheck bezahlen müssen, weil der Vermieter und der Telefonanbieter keine Überweisungen akzeptieren. Von Bankeinzug ganz zu schweigen.
Aber Western Union oder Postanweisung funktioniert immer und überall, ist halt bloß teuer.
Und dann hatt ich auch mal einen Verkäufer in Ami-Land, der Zahlungen per Paypal nur aus USA akzeptieren wollte. Versand ins Ausland wäre dagegen kein Problem gewesen.
Aber Outatime12 und gresem haben recht: Nächstes mal vorher abklären bzw. beim Anbieten die Bedingungen schreiben.
Gruß aus HM
Tom
Paypal wurde ja schon genannt, zur Not kann er das Geld
auch per Brief schicken. - Dann aber am Besten per Enschreiben,
geht auch in den meisten Ländern.....
Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
Warum sollte es aus dem Ausland nicht möglich sein ? Natürlich ist es das !
Ganz egal ob aus einem Euroland, oder den USA.
Überweisungen innerhalb der Eurozone sind sogar extrem einfach, kann jeder selber online oder am Automaten machen und kostet so viel wie eine normale Inlandsüberweisung, das sollte in allen Ländern gelten.
ui, du kennst dich ja gut aus.... hast sicherlich auch eines oder mehrere konten in den usa wie ich und kennst den aufwand? und klar, onlinebanking gibts natürlich auch überall, und dort angemeldet ist eh jeder. und die überweisungsautomaten stehen selbst in der wüste an jeder ecke. ja nee, is klar.
Re: Auslandsüberweisungen
Zitat:
Original geschrieben von dodgecaravan
Habe eine Frage bezüglich Deutsche Banken, da ich bei ebay ein Verschleissteil für Chrysler verkauft habe. Und der Käufer möchte mir klar machen, dass er mir das Geld nicht überweisen könne, da seine Bank im Ausland nicht überweisen tut.
Was hattest Du denn als "Akzeptierte Zahlungsmethoden" in der Auktion angegeben?
cu ulf
Hallo.
Ich habe ausdrücklilch geschrieben dass es nur per Überweisung ist, gegebenfalls auch Bar bei abholung und dass ich es Weltweit versende. Wohne in Österreich und habe soetwas noch nie gehört.Bekannter von mir überweist sogar nach "Cuba" und ab und zu bekommt er sogar von "Cuba" Überweisungen. Dauert zwar länger wie sonst aber es geht. Habe dem Bieter auch angeboten, er soll es mir mit der Post schicken via "western union" "Check" "UPS" oder was auch immer.Das wäre ihm aber zu teuer. Als Bieter sollte man sich vorher erkundigen wie und wo man das Geld überweisen kann un was es einem kostet.Wenn ich selber in USA einkaufe dann tue ich auch das vorher berechnen.
Ausserdem tut er onlinebanking. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass seine Bank online arbeitet aber nicht im Ausland überweist.
Ich würde Ihm Vorschlagen das er das Geld in bar schickt oder Paypal benutzt (wenn gewünscht).
Wenn er das nicht akzeptiert soll er vom kauf zurücktreten damit es dem nächsten angeboten werden kann.
Schliesslich kann er den Kaufvertrag nicht erfüllen.
Wäre nur auf eine gütliche Lösung bedacht. Der positiven Bewertungen wegen.
Zitat:
Original geschrieben von dodgecaravan
Ich habe ausdrücklilch geschrieben dass es nur per Überweisung ist, gegebenfalls auch Bar bei abholung und dass ich es Weltweit versende.
Dann ist der Fall doch eigentlich klar. Wenn dem Käufer plötzlich einfällt, daß er den Kaufbetrag über seine tolle Bank gar nicht überweisen kann, dann ist das letztlich sein Problem. Wenn der Verkauf nicht zustande kommt, mußt Du (wenn ich mich recht erinnere) auch keine eBay-Gebühren zahlen, wenn Du das entsprechend an eBay meldest.
Wie kooperativ Du Dich in Sachen Zahlungsmethode zeigst, hängt letztlich davon ab wie sehr Dich eine (unberechtigte) negative Bewertung dieses leseschwachen Käufers stören würde (siehe auch Posting von gresem).
cu ulf
uberweisung
von america nach Deitschland oder Austria ist kein problem, wir machen das auf regelmassiger basis (importer) die kosten fur die uberweisung sind nicht billig $50 + 0.15% vom wert. von bank zu bank unterschiedlich. wenn er uberweist muss er der Bank mitteilen das keine kosten im empfangskonto anfallen durfen.
ein check von America in ein europaisches Konto braucht bis zu 6 wochen in der kompletten gutschrift. (du wirst den check als guthaben zwei tage spater sehen. wenn er nicht gedeckt ist, wird das geld wochen spater zuruckgebucht.)
Rudiger