Auftragsakquise
Hallo,
ich bin gerade dabei mich Selbstständig zu machen und wollte mal an euch die fragen stellen:
- Wie komm ich am besten an Kunden für Internationale Transporte dran?
- Kennt Ihr vielleicht solche Kunden?
- Wie hoch ist die Leasing für einen Actros SZM und einen Schmitz Cargobull?
Würde mich über Rückantworten von euch freuen.
Beste Antwort im Thema
Bei solchen fragen solltest du nochmal darüber nachdenken ob die Selbständigkeit zu dir passt!!!
24 Antworten
Alter Mercedes oder Iveco für 30 000, gebrauchter Auflieger 8 000, Zulassung in Griechenland und dann Plutonium Munition für die Nato nach Libyen fahren.
Dann ist da auch echt Geld drinne. 😁
Firmen musst du dir selber suchen, gute Firmen wird keiner freiwillig Preis geben, schlechte Firmen findest du wie Sand am Meer. In den Börsen landet nur das was keiner will, und irgendwo rein kommen ist als neuling fast unmöglich.
Miet oder Leasing anfragen für komplette Züge kannst du bei PacLease, BFS, PEMA und Charterway stellen, die geben dir dann ein Angebot für eine Langzeitmiete an. Auflieger gibt es bei TIP.GE und bei TrailerLloyd.
Finanzierung und Leasing geht zum Teil auch über die Hauseigene Bank des Herstellers das erzählt dir dann aber dein Vertreter.
Selber würde ich mir erst mal ein Fahrzeug 1/2 Jahr Mieten, das sind überschaubare kosten, fährst du wieder erwaten nicht den erwünschten Gewinn ein, gibst du die Kiste wieder ab und hörst mit Verlust auf, den maximal möglichen Verlust kannst du dir gut vorher ausrechnen, fallen dir dann die Augen raus, lass es am besten gleich blieben. Läuft es gut verlängerst du die Miete oder least/kaufst dann ein Fahrzeug. Nagel dich nicht mit Leasing oder Miete auf eine zu lange Zeit fest, sonst bist du nur einer von vielen der zu jedem Preis fährt damit der Verlust nicht zu groß wird und damit immer weiter in die Pleite rutscht, irgendwann ist das eine Spirale die dich nur noch weiter rein zieht.
Wie Zoker geschrieben hat,
Schau das du aus deinem Fahrzeugmietvertrag jederzeit rauskommst!!!!
Und wenn es absehbar ist das es nur verlust gibt hör lieber besser gleich auf als bevor du vor 1000000 euro schulden hockst
Zitat:
Original geschrieben von Bleifussxxx
@TE:Vielleicht solltest du erst über die grundlegenden Bedingungen zur Ausübung des Transportgeschäftes ab 3,5t bescheid wissen.
- Finanzielle Leistungsfähigkeit ist von Amts wegen gefordert
- Erlaubnisurkunde Güterkraftverkehr oder Ausbildung Speditionskaufmann ist Vorraussetzung.Wenn du diese beiden Punkte erfüllst, kannst du dir deine Fragen eigentlich schon selbst beantworten. Besonders: Was kostet eine SZM, ist doch seeeehr pauschal. Was für eine SZM brauchst du? Motorisierung usw.
Es bedarf schon ein wenig mehr!!
Stellplatznachweis
Zugangsprüfung IHK
Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse, Finanzamt, Stadt
polizeiliches Führungszeugnis
Und wieso stehen in Frachtenbörsen nur Frachten , die keiner haben will??????
Blödsinn, wir arbeiten sehr viel mit Frachtenbörsen und gerade im Sektor Beifrachten kann man dort einige Leerkilometer vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von Schmidt0809
- Wie komm ich am besten an Kunden für Internationale Transporte dran?
Standard Transport = schlechter Preis
Welche Ware? Maschinen, Kühlfracht, Schüttgut?
Welche Destinationen?
Hast du einen Geschäftsplan gemacht?
Zum Kundensuchen:
Im Idealfall hast du jemanden in deiner Bekanntschaft der in einem Unternehmen arbeitet welches exportiert/importiert, frag den mal nach Tarifen und wie zufrieden sie da mit dem jetzigen TU sind? Oder kontaktierst Unternehmen in deiner Umgebung, ob du mal offerieren darfst?
Zitat:
Original geschrieben von Schmidt0809
Vielen Dank für euere " positive" Infodas ganze war als anregung gedacht und nicht um sich nieder machen zu lassen
Vielen Dank
Wir könnten dir anstatt dich zu warnen und dir die Wahrheit über das Spediotionsgewebe auch "Lügen erzählen" ob dir damit geholfen ist???????
Ok der nächste mit so einer Anfrage werde ich nicht die Warheit schreiben, sondern Super das ist eine tolle Sache du verdienst damit richtig gutes Geld und als Spediteur hast du innerhalb von 5 Jahren ausgesorgt und brauchst selbst nicht mehr fahren und nur noch Kohle abschöpfen...
Meinst du damit ist einem geholfen????
Die Wahrheit ist nie verkehrt aber es ist immernoch Fackt das genug Leute damit ausreichend Geld verdient haben um zu Leben.
Deswegen habe ich meine fragen gestellt um mir das etwas zu vereinfachen.
Der Ton macht bekanntlich die Musik!!!!!
Die Wahrheit ist aber auch, dass du mit Fragen hier aufgeschlagen bist, die vermuten lassen, dass du dich mit der Materie noch überhaupt nicht auseinander gesetzt hast.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes12349
Und wieso stehen in Frachtenbörsen nur Frachten , die keiner haben will??????
Blödsinn, wir arbeiten sehr viel mit Frachtenbörsen und gerade im Sektor Beifrachten kann man dort einige Leerkilometer vermeiden.
Richtig in der Frachtenbörse landen normalerweise Ladungen die ein Hausspediteur selber nicht schafft.
Wobei nur von Aufträgen deiner Frachtenbörse übereben das wird sehr sehr schwer werden aber eigene feste Kunden bekommen wie soll das heute noch funzen die Versender haben eh ihre Spediteure die für sie fahren als neuer kommst du da fast immer nur über den Preis rein und schon beißt sich die Katze in den Schwanz.