Aufgrund der Nachfragen

nach einem günstigen Excenterpolierer,die sich ja hier häufen in letzter Zeit.
Soeben entdeckt. Für mich uninteressant weil Rotex ja vorhanden🙂)

http://cgi.ebay.de/.../180656165701?...

Beste Antwort im Thema

Was für ein selten blödsinniger Vergleich. Wo kein Lack mehr vorhanden ist, da ist logischerweise mit Polieren auch nichts zu bewegen. Da kann aber auch nicht von einem Lackdefekt reden, weil schlicht der Lack fehlt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Huch, Du empfiehlst eine Exzentermaschine ohne Zwangsrotation? 😕 😉

Aber die T3000 wird auch meine Maschine. Müsste man mal beobachten, wie hoch die inkl. dem Zubehör noch steigt. Das Zubehör wäre eh nicht meine erste Wahl (wie gut sind die Pads und MFT? Zu wenige Pads).
Bei Hersteller kostet die nackte Maschine 139,- EUR inkl. Versand.

Gruss DiSchu

Es sind mehrere Angeboten!!!!

Ich empfehle die Maschine nicht,meine Empfehlungen sind nach wie vor die Rotex 90,125 oder 150 sowie die Makita BO

Zitat:

Original geschrieben von TruckerWI1


Es sind mehrere Angeboten!!!!

Jo, hab ich erst gar nicht gesehen. Und der eBay Anbieter ist auch gleich der Hersteller, siehe rechtliche Informationen des Anbieters in den eBay Auktionen und

Impressum

auf LiquidElements.de. So schliesst sich der Kreis 😉

Gruss DiSchu

ich hab meine bei ihm gekauft...
für mich passt`s ..die t3000 reicht für den otto-normalo 1-2 fahrzeuge pflegeanwender..

und auch die "LE" tücher die dabei sind.. machen einen guten job!!
vorallem das grüne "moos" tuch ist zum abtragen von politur,detailer oder auch zum trocken 1A, hab mir erst 3 neue davon vorige woche nachgekauft..
(darüber wurde in den nachbar-foren schon mal diskutiert.)

mbg

Vor nicht all zu langer Zeit wurde die Maschine vom gleichen Anbieter auch "nackt" in mehreren Auktionen angeboten. Da hab ich meine letztendlich für knapp 96,- inkl. Versand bekommen.

Am wichtigsten ist bei diesen Angeboten bissl Geduld, da die Endpreise doch recht stark schwanken. Ich hab die Angebote auch bestimmt 3-4 Wochen beobachtet und mitgeboten.

Zitat:

Original geschrieben von Microft


ich hab meine bei ihm gekauft...
für mich passt`s ..die t3000 reicht für den otto-normalo 1-2 fahrzeuge pflegeanwender..

und auch die "LE" tücher die dabei sind.. machen einen guten job!!
vorallem das grüne "moos" tuch ist zum abtragen von politur,detailer oder auch zum trocken 1A, hab mir erst 3 neue davon vorige woche nachgekauft..
(darüber wurde in den nachbar-foren schon mal diskutiert.)

mbg

Das grüne MOOS ist mit Vorsicht zu genießen:

- Es färbt enorm beim Waschen in der Maschine.

- Es fusselt nicht nur beim Waschen, dieFussel hängen dann wie Kletten an
den anderen mit gewaschenen MFT's.

- Die Fussel hängen beim Abnehmen von Politur etc. auch an Dichtungen
vom Schiebedach etc.

Wozu ist es gut ? Nur zum Trocknen von großen Lackflächen.

Gruß

Die Liquid Elements Exenter sind aber nicht für schwerere Lackdefekte geeignet, da Sie schlichtweg zu wenig Biss haben.

Was verstehst du unter "schweren Lackdefekten"?

Man muß dieses Angebot mit dem Preis/Leistung Gedanken sehen und da ist es wohl kaum zu schlagen.
Eventuell nichts für einen Freak, aber für Otto Normalpolierer allemal gut.
Gruß Martin

deswegen hab ich es ja gepinnt. Für alle Gelegenheitsanwender,die sich nicht von mir bekehren lassen wollen 🙂) 🙂)

Mit einer T3000 entfernt man auch alle Lackdefekte. ALLE! Man braucht halt nur länger, aber das sollte dem Hobbyanwender doch egal sein. Ob ich jetzt 5Stunden für ne Motorhaube brauche oder 30 Minuten würde mich in dem Falle absolut nicht interessieren 😉

Es ist schon witzig. Wenn man nachfragt, welche Lackdefekte angeblich mit einem Exzenter (gern auch ohne Zwangsrotation) nicht zu beheben seien, erhält man nie eine Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von mk-detailing


Mit einer T3000 entfernt man auch alle Lackdefekte. ALLE!

Mein Lack ist an zwei Stellen durchpoliert, außerdem habe ich Steinschläge und einen Kratzer bis auf die Grundierung runter.

Ich glaube, ich brauche nen Excenter-Schleifer, dann habe ich wieder nen Neuwagen. Gleich heute gehe ich zu Obi. 😁

Was für ein selten blödsinniger Vergleich. Wo kein Lack mehr vorhanden ist, da ist logischerweise mit Polieren auch nichts zu bewegen. Da kann aber auch nicht von einem Lackdefekt reden, weil schlicht der Lack fehlt.

Deine Antwort