- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Einbau
- Audio Systems Frequenzweiche
Audio Systems Frequenzweiche
Hallo ihr habt mir bis jetzt gut geholfen
Und nun bin ich beim Einbau
Verbaut wird das audio systems x200
Ht mt und tt's
Dazu gibts eine mosconi gladen one 120.4
Laut hersteller ist das system mit 2 ohm angegeben
Jedoch haben die lautsprecher ja allesamt 4 Ohm
Also die HT TT und MT
Ich glaube die frequenzweichen halbieren den ohm wert nochmal oder ?
Jedoch habe ich nur 2x 2 Wege weichen im paket gehabt und wenn die TT's auf 4 ohm laufen bekommen die zuwenig saft bei der endstufe
Oder ist es eine falschlieferung gibts überhaupt 3 wege weichen ?
Vielen dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Lese ich heute zum ersten mal, wadd idd dad?
Das bedeutet, daß du Hoch-und Tiefpass GLEICHZEITIG einschalten kannst, z.b um einen Mitteltöner, einen TMT oder bestimmte Subwoofer zu betreiben.
Bei manchen Geräten geht es auch gar nicht anders : meine Carpower-Geräte haben nur HIGH, FULL, oder LP+ Subsonic als Einstellmöglichkeit, d.h. i.d.F. unter 30 hz koppelt die Endstufe den Subwoofer automatisch ab, außer ich stelle in den Modus "FULL" (alle Frequenzen, ohne Filterung)
Bandpass gibt es nicht nur bei Boxen, sondern auch bei Filtern, aber die Gründe für die Namensgebung sind jeweils die Gleichen : es wird nur ein bestimmter Frequenzbereich durchgelassen ! Tonhöhen, die darunter/darüber liegen, werden unterdrückt. Bei Endstufen/DSP/Weichen aktiv geschieht es auf elektronischem Wg, bei Bandpass-Boxen auf akustischem.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
Lese ich heute zum ersten mal, wadd idd dad?
Das bedeutet, daß du Hoch-und Tiefpass GLEICHZEITIG einschalten kannst, z.b um einen Mitteltöner, einen TMT oder bestimmte Subwoofer zu betreiben.
Bei manchen Geräten geht es auch gar nicht anders : meine Carpower-Geräte haben nur HIGH, FULL, oder LP+ Subsonic als Einstellmöglichkeit, d.h. i.d.F. unter 30 hz koppelt die Endstufe den Subwoofer automatisch ab, außer ich stelle in den Modus "FULL" (alle Frequenzen, ohne Filterung)
Bandpass gibt es nicht nur bei Boxen, sondern auch bei Filtern, aber die Gründe für die Namensgebung sind jeweils die Gleichen : es wird nur ein bestimmter Frequenzbereich durchgelassen ! Tonhöhen, die darunter/darüber liegen, werden unterdrückt. Bei Endstufen/DSP/Weichen aktiv geschieht es auf elektronischem Wg, bei Bandpass-Boxen auf akustischem.
Zitat:
@RaYz3er schrieb am 23. Februar 2016 um 14:43:20 Uhr:
Scheisse was mach ich denn jetzt xd
Erst fragen, dann kaufen...
Ich sehe kein Problem bei der erworbenen Kombi. Sollte einwandfrei mit HP vorne und LP hinten funktionieren.
HTC
Kann das Radio HP?
THXle für die Antworten die Funktion war mir bekannt, nur nicht das man das beim Filter Bandpass Funktion schimpft.
Also ich glaub das original radio kann es nicht
joa dann würde ser tiefpass doch reichen oder?
Wenn ich den bei 80 herz einstelle gehen die tieftöner ja niht tiefer oder ? Die MT und HTs ja sowieso nicht
Hast du dir die Bedienungsanleitung angeschaut?
Wenn nicht, hier ein Link:
http://mosconi-system.it/.../ONE_4CH_manual_ita.deut_.eng_.pdf
Erstens sollen die Teiftöner tief gehen, zweitens ist es bei dieser Endstufe getrennt, also Hi-Pass für vorne und Low-Pass für hinten.
Vorne kommen Mt und Ht auf Kanal 1 und 2 entweder mit Hi-Pass bei rund 125Hz oder ohne Filter mit voller Bandbreite (das kannst du dann testen), und hinten kommen auf Kanal 3 und 4 die Tt mit Low-Pas bei rund 80-100Hz (oder noch tiefer, aber das mußt du dann testen).
Natürlich geht dieser Aktion erstmal eine Pegelanpassung voraus.
HTC
Zerschießen kannst du jeden Lautsprecher mit jedem Verstärker, deswegen gibt es die Einstellmöglichkeiten am Verstärker und Radio und zu guter Letzt sind da noch deine Ohren, die deine Lautsprecher ebenfalls davor schützen das Zeitliche zu segnen...
HTC
Sehe ich auch so- auf Verzerrungen reagiert jedes Ohr empfindlich genug, dass man ein Lautsprecher nicht überfordert- das Risiko ist übrigens bei Hochtönern wesentlich höher...
Hi
bei mir ist es endlich soweit mit dem Einbau bin fleissig bei usw...
ich wusste nich so recht obs ins Car hifi einbau forum soll
oder ins Bmw forum für mich ist das eher einbau
Wollte heute die TTs unter den sitzen tauschen
alles kein problem jedoch fiel mir auf das ich nur unterm fahrersitz einen Tieftöner habe
und unter der Beifahrerseite nur ein ähnliches kleiners plastikgehäuse ist
ich habe mal fotos gemacht
Da wo der original tieftöner drin war ist ja unschwer zu erkennen
der andere ist anscheinend nicht für einen Tieftöner einbau geeignet
ich wollte nur fragen obs das normal ist und ob ich dieses
Gehäuse irgendwo nachkaufen kann
weil das Audio systems x200 bmw plus hat ja nicht umsonst 2 Tieftöner
und die andere frage wie rum muss ich den Tieftöner einbauen
mit der Membran nach unten zum fahrzeugboden oder nach oben zum sitz hin
der originale war mit der Membran zum boden hin eingebaut
ich danke schonmal für eure hilfe
bis jetzt wart ihr immer super
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw e87 untersitz gehäuse und Audio systems Ax08' überführt.]
Ganz ehrlich, du musst nicht für jede einzelne Einbaufrage einen neuen Thread aufmachen, achte da bitte mal in Zukunft ein wenig drauf. So müssen sich die Leute auch die Infos nicht an x verschiedenen Stellen zusammensuchen. Danke.