Astra F und sein Scheiss Kofferraum
Bin kurz vorm verzweifeln. Habe mir ja eine D-Rex1200 und einen Raptor12" eine kiste mit 52Liter Volumen gebaut mit einem 7x30 verstellbaren Bassreflex rohr . Das ganze mit 25mm² kabel und einem Powercap. So alles läuft ganz gut nur eins stört mich , und zwar kann es sein das die sitzpolster im astra ziemlich dick sind oder gedämpft sind? Ich meine , da kaufe ich mir einen bass der Referenz klasse sein soll eine endstufe die dafür abgestimmt sein soll und das einzige wo es wirklich voll geil knallt ist auf der rücksitz bank und vorne kommt kaum noch etwas an.
Wer mir einen rat geben kann dem danke ich , allerdings sollte die rücksitzbank drin bleiben.
Bis denne dann und danke jungs
Raptor B.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
durch phasen drehen wird aber kein subwoofer lauter*g*
theoretisch schon, wenn er dann mit dem frontsystem in phase spielt.
gruß
@Sniperboy:
achja?
und um wieviel lauter wird er dann?
0.01dB?
ich meine so ein durchschnittliches frontsystem geht ja bei 50 Hz so richtig ab.
*hmpf*
mfg.
--hustbaer
Astra Kofferraum
Hi,
der Astra ist halt etwas schwierig. Ich hatte in meinem ehemaligen Gsi zwei Cervin Vega XL 12D an einer Harmann Kardon (Modell weiss ich nicht mehr) laufen. War nicht so gut, da der Kofferraum viel geschluckt hat. Habe dann die Ablage geändert, so dass die Reflexrohre nach oben Raus ins offene gingen und habe die Ablage auch so ausgespart dass auch von den Subs selbst etwas durchkam. War aber nicht die originale, die hatte ich mir extra dafür gebaut. Das war dann aber auch gut. Nur auf den Rücksitzen war es nicht mehr so angenehm.
Kann dir ja mal ein Paar Bilder zukommen lassen. Einfach mailen: andigsxr@web.de.
Gruss Andreas.
@hustbear
er wird umsoviel lauter wie laut dein frontsystem bei der frequence spielt.
und glaub mir, dein frontsystem bekommt bei 50Hz auch noch 20dB hin (auser du hast ne hochpass drinnen oder 80er LS). und zieh mal von deinem sub bei 50Hz 20dB ab...
gruß
Ähnliche Themen
mhh ich hab nen 15w6 hinten in meinem astra f gsi.. und vorne .. naja fast trommelfell platzer!!! mit / ohne hutablage.
ich denke eher, das ein anderes prob vorliegt...
selbst der aliante macht macht bei mir bei bestimmten frequenzen kopfschmerz drücke!!!
greetz
@Sniperboy:
er wird umsoviel lauter wie laut dein frontsystem bei der frequence spielt.
richtig.
und glaub mir, dein frontsystem bekommt bei 50Hz auch noch 20dB hin (auser du hast ne hochpass drinnen oder 80er LS). und zieh mal von deinem sub bei 50Hz 20dB ab...
angenommen der sub spielt bei 50Hz mit 90dB und ist genau phasenverkehrt mit dem frontsystem das bei 50Hz noch 20dB spielt (also genau 180°) - dann wäre die antwort...
...mehr als 89.99dB.
und das ist der schlimmste fall - die 180° hast du sowieso nie.
bei 50Hz beträgt die wellenlänge ca. 6,6m.
also 6,6m sind 360°.
im otto-normal-durschnitts-auto hat man einen distanz-unterschied zwischen den beiden entfernungen "frontsystem-hörer" und "subwoofer-hörer" von mindestens 0,5m.
d.h. auch einen "laufzeitunterschied" von 0,5m.
das wären dann 360/6,6*0,5 ~~ 27°.
(bei einigen abartigen coupes sieht die sache zwar anders aus, da könnens durchaus mal weniger als 0,5 meter werden, aber für sogut wie alle limos sollte es hinkommen)
der reale phasenunterschied wäre also 180-27=153°.
und jetzt die interessante frage zurück (und weils so lustig ist auch gleich die antwort):
bedingungen:
frontsystem spielt 50Hz mit 90dB (nurmal angenommen!)
woofer spielt dasselbe signal, auch mit 90dB.
am hörplatz/messort sei der phasenunterschied...
A: 153° (oder 207° - gibt dasselbe ergebnis).
B: 0° (also idealfall)
frage: um wieviel ist der gesamtschalldruch in fall A niedriger als in fall B.
antwort: ca. 5,5dB.
--------------------
das war jetzt zwar viel geschwafel um nichts, aber die rechnungen stimmen, die ergebnisse auch, ...
90dB-20dB sind also NICHT 70dB... auf keinen fall.
niemals.
wers mir nicht glaubt soll doch bitte mal "bel" oder "decibel" im lexicon nachschlagen.
da sollte dann was von "logarithmisch" stehen, und wer in der schule aufgepasst hat weiss dann worums geht.
hugh.
mfg.
--hustbaer
@hustbaer,
ich ging von dem ungünstigsten fall aus:
180° phasenvrschoben 😁. da kann man so rechnen.
als nebenbeispiel:
mein auto:
Twingo:
abstand front bis sub: ca. 1,8m (gemessen)
also: 97,2°
und jetzt rechne es bitte nochmal aus 😁
gruß
p.s. ich bin net so extrem helle in dem fach.
@m-jelinski gibt es auch eine Firmen Homepage
Leider vertreibe ich Carhifi Produkte noch nicht so lange. Demnächst stelle ich aber eine Carhifi Homepage online !
Zitat:
da sollte dann was von "logarithmisch" stehen, und wer in der schule aufgepasst hat weiss dann worums geht.
ich hatte den kram mal in Signale und System bei meinem E-technik studium, aber nicht in der schule. *wunder* 😁
also logarithmieren sollte man in der schule lernen.
wobei ich natürlich von einer oberstufe ausgehe, was ein fehler war, da die ja nicht jeder...
...
naja.
ich mag hier nixmehr ausrechnen.
es sind aufjedenfall verschwindend wenige dB die es leiser wird.
90dB-10dB ist halt sicher nicht 80dB.
(sondern viel mehr)
das wollte ich feststellen.
mfg.
--hustbaer