Anti-Fog?

Ich bin überwiegend im Stadtgebiet unterwegs und mir beschlägt dauernd das Visier.
Wer kennt ein wirklich wirksames Mittel. Ich hab schon ein paar handelsübliche Anti-Fog-Mittel ausprobiert, aber die wirken entweder so gut wir gar nicht, oder nur eine Fahrt lang. Spätestens nach dem ersten Regen sind sie völlig wirkungslos.

Wer kann über Erfahrungen mit Anti-Fog-Folien berichten?

Mein Helm: Shoei Raid 1

15 Antworten

Hi,

im Winter habe ich eine Anti-Fogfolie auf die Innenseite des Visiers angebracht, die recht gut hilft. Gibts bei den grossen 3 für kleine Börse....

Wobei ich noch nie im Sommer Probleme mit beschlagenem Visier hatte.

Gruss

die großen drei... aha... wenn mir das mal was sagen würde.. aber egal..

vielleicht atme ich so feucht, aber wenn ich an der ampel stehe, beschlägt mein visier auch im sommer, trotz offenen Lüftungsschlitzen. wenn ich mit teil-geöffneten Visier fahre brennen mir aber die augen, deshalb bin ich ewig am visier auf- und zuklappen. das nervt auf dauer, zumal die hamburger verkehrspolitik offensichtlich vorsieht, den spritverbrauch durch verkehrsungerecht geschalteten ampeln zu puschen...

dann werd ich wohl mal die folie testen.
wie lange hält die denn?

...die großen 3=

-Hein Gericke
-Louis
-Polo

Gruss

achso.. lach.. die kenn ich natürlich... alle!

Re: Anti-Fog?

Zitat:

Original geschrieben von Scarver2005


(...) Wer kennt ein wirklich wirksames Mittel. (...)

Hi Scarver2005!

Shon mal Spühlmittel ausprobiert? Kein Witz!

Spüli konzentriert ohne Wasser auf ein Stück Haushaltspapier geben und auf die Innenfläche des Visiers auftragen, sodass ein leichter Film entsteht. Kurz anziehen lassen und nachreiben, fertig. Außerdem riecht es gut;-)

Viele Grüße
DerEssener

PinLock ist absolut empfehlenswert.

Da beschlägt nichts mehr und du bekommst es zudem noch in verschiedenen Tönungen.

Lässt sich auch bei Helmen/Visieren nachrüsten, die erstmal nicht dafür vorgesehen waren.

http://www.pinlock.com/
http://www.bma-magazin.de/frame.html?...

Gruß und allzeit gute Sicht 😉
Tommy

PS: Ich habe es im xr1000 standardmässig drin, sollte im raid I also auch kein problem sein.

Kann meinem Vorredner nur Recht geben. Pinlock ist das Größte. Vor allem, wenn es wie beim Shoei noch außen mit Silikon abgedichtet ist. Da fahre ich 30km Stadtverkehr bei 5° und Regen ohne einmal das Visier zu öffnen.
Daß Dein Helm an der Ampel beschlägt ist nicht so das große Wunder, die Lüftungsschlitze brauchen schließlich Fahrtwind. Was für ein Helm ist es eigentlich?

Spülmittel hab ich getestet. das ist wie das übliche anti-fog. hält kurzfristig und ist spätestens nach dem ersten regen vorbei

mein helm: shoei raid (aber nicht raid II)

pinlock. ich hab gerade dank dem link (danke tommy!) gesehen, dass es pinlock auch in HH gibt. nur ne preisvorstellung hab ich noch nicht. werd nochmal im netz suchen.

Ich habe in meinem Z-One eine Fog-City-Folie verklebt. Die ist absolut empfehlenswert. Es ist allerdings erforderlich, dass sie sorgfältig und ohne Falten auf die Innenseite des Visiers geklebt wird. Die Wirkung lässt sich durchaus mit Pinlock vergleichen, welches nach meiner Erfahrung ebenfalls sehr empfehlenswert, aber etwas teurer ist.

die firma profil soll pinlock vertreiben, steht im netz aber nicht hilfreich zur seite. unter helme ist nix und unter sonstiges kommt "under konstriuktion". dann werd ich da wohl mal vorbeifahren müssen :-)

an euren antworten (dank an alle!!!) sehe ich, ich sollte esmal mit ner folie testen.

gibt es auch jemanden mit schlechten folien-erfahrungen??

Der Nachteil bei der Folie liegt darin, dass es auf dem Visier einen ganz leicht (ist aber minimal) milchigen "Film" hinterlässt und u.U. das Licht (z.B. von entgegenfahrenden Fahrzeugen) leicht gebrochen werden kann. Ist aber keineswegs sicherheitsgefährdend oder dergleichen; am Anfang braucht es ca. 15min Eingewöhnungszeit.

Gerne, bin ja auch immer für Tipps dankbar.

Mein zweites PinLock habe ich bei Polo für um die 20 Euro geholt.

Zweites: Nicht, weil das erste gleich durch war, sondern ich habe jetzt ein klares und ein getöntes 😉

Hol dir aber, wenn Du auch ein zweites holst gleich ne Visiertasche dazu. Das Pinlock ist wesentlich kratzempfindlicher als das Visier. Solltest Du also nur geschützt transportieren.

Gruß und allzeit gute Fahrt
Tommy

Polo... guter Tipp. ich schau noch mal

ist das pinlock denn beliebig oft ab- und anbaubar?

ich hab 2 visiere, eines klar und eines getönt. könnteich dann ein pinlock für beide nutzen?

die visiere von shoei sind auch sehr empfindlich. ich hab einen helm von nexos (oder so ähnlich), bei dem hält das visier wesentlich mehr aus...

Das PinLock hält mit einer Silikonschicht ein LUftpolster zwischen sich und dem Visier. Solange die Silikonschicht in Ordnung und nicht zu dreckig ist kannst Du es ruhig tauschen. Ich wechsle oft zwischen dem klaren und dem getönten PinLock.

Zum empfindlichen Visier:
Mein Visier ist absolut kratzunempfindlich. Und der xr1000 ist ja auch von Shoei. Ich würde gleichzeitig mal schauen, ob Du nicht zusätzlich ein neueres Visier für Deinen Raid bekommst. Louis hat doch den Sitz in HH und bietet in HH oder Umgebung sicherlich auch nen Lagerverkauf an, wo alles noch ne Spur günstiger ist 😉

Deine Antwort