Anleitung zu in.pro. Komfortmodul AV32

Opel Kadett E

Hallöle alle...

hab heute mal wieder was für meinen GSi aus dem Keller geholt und bin dabei über ein "in.pro. Komfortmodul AV32" inkl. Kaufquittung von 2001 gestolpert... mit in dem Karton war auch noch ein "in.pro. Original Fensterheber Set" ... hatte mich damals so um die 400,-DM alles zusammen gekostet (hab nicht so genau geguckt, glaube die Fensterheber 250,-DM und das Komfortmodul 150,-DM oder so) hatte die Teile damals bei D&W in Bochum gekauft ...naja, ist ja auch egal, geht jetzt nur um folgendes:

Ich habe die Anleitung bzw. Unterlagen des Komfortmoduls nicht mehr und benötige daher was an Unterlagen, damit ich es einbauen kann.
Das Modul ist dafür gedacht, das die Fenster automatisch schließen, wenn man die ZV verriegelt.
Ich habe auch schon über google versucht was zu finden, jedoch ohne Erfolg.
Zu dem Modul habe ich nur noch einen Kartonfetzen gefunden wo folgende Sachen drauf stehen:
in.pro. Komfortmodul für 2 Fenster
Zum betätigen der Zentralverriegelung und gleichzeitigem schliessen von 2 Fenstern mit Wechselrelais AV32.
in.pro. Artikel Nr. 306
Strichcode: 4 011977 003068

Wäre klasse wenn einer da weiter helfen könnte... ich glaub nicht, das ich die Unterlagen nochmal finden werde.

Gruß Music.

17 Antworten

Schick doch einfach 'ne Mail an in.pro ... die sind normalerweise recht kooperativ.

Ich habe vor rund 2 Jahren mal Unterlagen gebraucht und hatte die knapp 'ne Woche später im Briefkasten.

hmmm... dann gib mir doch mal bitte die eMail-Adresse von in.pro.
Ich kenne ja noch nichtmal deren HomePage (wenn se überhaupt eine haben ?!?)

Gruß Music.

Versuch mal diese Addy:

technik@in-pro.de

http://www.in-pro.de/

jutilo , danke Dir, werd ich heute Abend mal testen....

Gruß Music.

Kein Problem! 😉

Hallöle alle...

ja, ich lebe noch... hab aber LEIDER momentan mehr zu tun, als mir lieb ist...

Ich wollt Euch nur mitteilen, das ich für das genannte Modul innerhalb von WENIGER als 24 Stunden von "in.pro." ein Fax erhalten habe und nun das Modul auch anschliessen kann.
Falls einer die Schaltung benötigt, hänge ich die hier an diese Nachricht dran.

Da ich die Kabel der original Fensterheber nicht zerschneiden möchte, werde ich die Kabel direkt unter dem Fensterheber-Schalter ab löten und da dann schön säuberlich das Modul zwischen löten und alles mit Schrumpfschlauch isolieren... so habe ich die Möglichkeit möglichst viel an meinem Charly original zu belassen und nichts zu beschädigen.

Ich sag nochmal Danke für die Hilfe, Gruß Music.

Hi Musikus !

Dann sei doch mal ein extranettes Kerchen 😉 ...

... und teile uns mit, welche der Kabel der Opel-eFH die jeweiligen +/- beim Öffnen und Schliessen sind. Das war nämlich nicht ganz eindeutig im Schaltbild und daher habe ich es auch nicht direkt auf meiner Seite eingegeben.

Wenn ich diese fehlenden Angaben habe, werde ich das noch in meine Seite einarbeiten ... kann allerdings etwas dauern.

Grüße
Fred

Hallöle ConvoyBuddykus, oder darf ich Fredikus zu Dir sagen ? 😁

Ich hab mir soweit schon alles aufgeschrieben, hab die Unterlagen aber nu leider in der Halle liegen gelassen... bin aber morgen wieder kurz in der Halle und dann nehme ich die Unterlagen mal mit.
Ich hab alles in Ruhe durchgemessen und werde bei meinen original Fensterheber-Schaltern ein wenig was umfrickeln... ich werde die Schalter so umlöten, das die Fenster hoch gehen, wenn ich die Tasten nach vorne wippe und runter gehen, wenn ich die Tasten nach hinten wippe... momentan ist es original anders herum und das finde ich persönlich etwas unlogisch... naja, jedem das seine 😉

Was hättest Du denn dann gerne gewußt ? Die Kabelfarben oder die Kontaktnummern an den Schaltern ? Oder beides ?

Gruß Music.

@ Music

😁

Also das hätte ich von dir nicht gedacht!

nach vorne RUNTER
nach hinten HOCH

Mann was ist daran unlogisch? 😁

psssssst....
Jord Dusat

@ ConvoyBuddy :

Ich denke mal, Du hättest die Infos wie folgt in etwa gewollt ?!

Elektrische Fensterheber
(OPEL original)
Schalterblock
Anschluss Bedeutung / Belegung geht zu / kommt von Kabelfarbe
1 Antrieb 1 / hinten rechts Fensterheber hinten rechts BL-RT
2 Antrieb 2 / hinten rechts Fensterheber hinten rechts GE-SW
2 +12V und 1 Masse = Fenster auf
1 +12V und 2 Masse = Fenster zu

3 Antrieb 1 / hinten links Fensterheber hinten links RT-BL
4 Antrieb 2 / hinten links Fensterheber hinten links SW-GE
4 +12V und 3 Masse = Fenster auf
3 +12V und 4 Masse = Fenster zu

6 Antrieb 1 / vorn rechts Fensterheber vorn rechts BL-RT
7 Antrieb 2 / vorn rechts Fensterheber vorn rechts GE-SW
7 +12V und 6 Masse = Fenster auf
6 +12V und 7 Masse = Fenster zu

8 Antrieb 1 / vorn links Fensterheber vorn links BL-GE
9 Antrieb 2 / vorn links Fensterheber vorn links GE
9 +12V und 8 Masse = Fenster auf
8 +12V und 9 Masse = Fenster zu

Die Angaben habe ich aus meinem Schaltplan (Opel Kadett E - So wird's gemacht) und müßten soweit ich meine eigenen Notizen in der Halle in Erinnerung habe soweit korrekt sein.

Gruß Music.

Zitat:

Original geschrieben von Music-Boy


Hallöle ConvoyBuddykus, oder darf ich Fredikus zu Dir sagen ? 😁

Hoheit reicht. 😛

Zitat:

Was hättest Du denn dann gerne gewußt ? Die Kabelfarben oder die Kontaktnummern an den Schaltern ? Oder beides ?

Ist eigentlich egal, weil ich die Zuordnung Kontaktnummer zu Kabelfarbe ja schon habe.

Ich muss - u.a. auch wegen des Komfortmoduls und ähnlicher Sachen - nur wissen, welcher der jeweils 2 Kabel zu einem Fensterantrieb in welcher Betriebsbedingung + und - zuzuordnen sind.

Code:
01 : hi / re ............ BL-RT ...
02 : hi / re ............ GE-SW ...
03 : hi / li ............ RT-BL ...
04 : hi / li ............ SW-GE ...
05 : 31 (Masse) ......... BN ......
06 : vo / re ............ BL-RT ...
07 : vo / re ............ GE-SW ...
08 : vo / li ............ BL-GE ...
09 : vo / li ............ GE ......
10 : 15 (Plus geschaltet) SW-RT ...

Einfach H+ oder S+ dazu setzen ...

Tja, ConnyBoddy 😁

Ich glaub da hast Du für deinen Beitrag etwas zu lange gebraucht... ich glaub ich hab nen stückchen weiter oben schon eine passende Antwort gesetzt ? 😉

Gruß Music.

Überschneidung ... besser als Beschneidung 😁

1001 DANK !

Yo, kein Thema... ich war ja auch lang genug weg hier... bzw. selten genug hier die letzte Zeit... da kann ich ja auch zur Abwechslung nochmal was produktives bringen 😉
Ich hoffe nur, das ich die nächste Zeit wieder etwas öfter vorbei schauen kann.... helfe ja gerne... und lasse mir ja auch gelegentlich gerne mal helfen 😁

Gruß Music.

Deine Antwort