Anhängerrangierassistent
Habe am Montag meinen GLC200 abholen können. Der Anhängerrangierassistent ist mit dabei. Habe diesen allerdings noch nicht testen können. Was mir allerdings an der Anhängerkupplung auffiel, ist, dass an der Kugel kein Ring für die Justierung, bzw. für die Rückmeldung der Anhängerposition vorhanden ist. Ein Anleitungsvideo dieses Assistenten zeigt diesen Ring an der Anhängerkugel. Ist dieser mittlerweile nicht mehr notwendig oder habe ich die falsche Anhängerkupplung verbaut. Kann mir hier jemand weiterhelfen.
19 Antworten
Hallo zusammen
Habe einen neuen GLC (Juni 23) mit Anhängerassistent.
Kugelkopf glatt, kein Ring. Antischlinger geht ok.
Monitor zeigt bei Wohnwagen Deichsel und Frontwand des Wohnwagens. Der Knickwinkel ist sichtbar. Assistent für Wohnwagen unbrauchbar da die Kamera ja nicht durch den Wohnwagen durchschauen kann. Somit sieht man auch nicht wohin es geht …
Der Knickwinkel ist zwar einstellbar, aber das ist nicht sehr hilfreich !
Von Mercedes–Zentrale keinerlei vernünftige Unterstützung dazu erhältlich.
TEUER, aber fürWohnwagen UNBRAUCHBAR !
Oder weiß jemand die richtige Handhabung ?
Grüße, Friedrich
Hallo,
aus den von dir schon genannten Gründen ist der Anhängerrangierassistent für Wohnwagen ohne Hilfsperson hinter dem Wohnwagen unbrauchbar. Keine Sicht, keine Abstandswarner, ein absoluter Blindflug.
Ich hatte mir das auch überlegt zu kaufen. Mein Verkäufer hatte aber gleich abgeraten, ich soll das Geld lieber in sinnvollere Dinge investieren. Wer’s dennoch probieren will, lässt sich im me Shop jederzeit buchen, wenn die sonstige Ausstattung das hergibt.
Dass die Kamera nicht durch den Wohnwagen schauen kann, ist klar. Deshalb habe ich am Caravan (oben neben der 3. Bremsleuchte) eine kl. Kamera installieren lassen, deren Kabel bis zur Deichsel geht und dort eine Kupplung hat. Im Fahrzeug ist auf einer handelsüblichen Handyhalterung der Monitor. Verbunden wird das mit einem Kabel mit Stecker zum Kofferraum für die Kamera (hängt während der Fahrt hinten aus dem Kofferraum zur Verbindung mit der Buchse an der Deichsel. 12 V bekommt der Monitor vorn. Ohne Wohnwagen verschwindet die Kamera im Handschuhfach.
Da die Kamera bei Gespannfahrt ständig an ist, ist sie nicht nur sehr hilfreich beim Rangieren, sondern zeigt auch z.B. beim Überholen sicher die Situation beim Wiedereinscheren. Nur im Dunkeln hilft sie wenig. Bj. 2014, vielleicht sind neue besser.
Ich hole meinen 300de am 24.08. in Bremen ab und fahre am 26.08. nach Frankreich in den Campingurlaub. Zwar habe ich die Handyhalterung schon (soll auf die mittlere Lüftungsdüse), für die Installation bis zum Kofferraum wird es aber nicht mehr reichen. Muss also diesmal wie früher ohne Kamera fahren.
Liebe Grüße an alle.
@JackT: Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt! Gibts auch noch Fotos?
Michael
Zitat:
@m310 schrieb am 20. August 2023 um 09:38:14 Uhr:
Dass die Kamera nicht durch den Wohnwagen schauen kann, ist klar. Deshalb habe ich am Caravan (oben neben der 3. Bremsleuchte) eine kl. Kamera installieren lassen, deren Kabel bis zur Deichsel geht und dort eine Kupplung hat. Im Fahrzeug ist auf einer handelsüblichen Handyhalterung der Monitor. Verbunden wird das mit einem Kabel mit Stecker zum Kofferraum für die Kamera (hängt während der Fahrt hinten aus dem Kofferraum zur Verbindung mit der Buchse an der Deichsel. 12 V bekommt der Monitor vorn. Ohne Wohnwagen verschwindet die Kamera im Handschuhfach.Da die Kamera bei Gespannfahrt ständig an ist, ist sie nicht nur sehr hilfreich beim Rangieren, sondern zeigt auch z.B. beim Überholen sicher die Situation beim Wiedereinscheren. Nur im Dunkeln hilft sie wenig. Bj. 2014, vielleicht sind neue besser.
Ich hole meinen 300de am 24.08. in Bremen ab und fahre am 26.08. nach Frankreich in den Campingurlaub. Zwar habe ich die Handyhalterung schon (soll auf die mittlere Lüftungsdüse), für die Installation bis zum Kofferraum wird es aber nicht mehr reichen. Muss also diesmal wie früher ohne Kamera fahren.
Liebe Grüße an alle.
@JackT: Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt! Gibts auch noch Fotos?
Michael
Moin Michael,
ganz lieben Dank! Fotos werde ich die Tage mal machen und denn im "Wartezimmer" einstellen. Momentan bin ich berufsbedingt noch nicht dazu gekommen
Schönen Sonntag
Jack
Ich hänge mich mal hier mit rein: hat jemand Erfahrungen mit Nachrüstlösungen von Hängerkupplungen am GLC? Ich hatte mal direkt bei Mercedes nachgefragt, aber die Originallösung ist bei knapp 5-stellig out of scope. Klar, die bauen dann von dem Schwenkmechanismus bis zum Assistenten alles ein, aber für den kleinen Hänger zum Wertstoffhof oder einen Radträger benötige ich das auch nicht.
Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde, ist die Funktion der Abstandssensoren hinten. Gibt es da Lösungen?