Angebote für einen Roomster 1,6. Welche Anlage ist zu empfehlen.!!
Hallo und ein Frohes Neues Jahr
Möchte mein Roomster Typ 5J 1,6Liter mit 77 Kw /105 PS Baujahr 2007, Motor KBA Nr.: BTS
Zurzeit 38000 Km drauf auf LPG Umrüsten. Habe von drei Umrüster drei verschiedene Angebote.
Wollte von euch mal wissen welche der Anlagen Ihr mir empfehlen würdet, unabhängig vom Preiß.
Möchte das Fahrzeug die nächsten 10 Jahre Fahren dass sind dann zirka 250000Km.
Anlage 1: Tartarini mit OBD Preiß 2500€
Anlage 2: Landirenzo Vollsequentiell Preiß 1700€
Anlage 3 : Prins VSI Preiß 2300€
Bei dem Prinz Angebot wurde mir eine Ci- Elektronik Schmierpumpe Angeboten für 600 €.
Was sagt Ihr dazu, mir Leuchtet das mit der Schmiermittelpumpe ein !
So und nun was würdet Ihr mir empfehlen ??
Gruß und Danke im Voraus Dirk Mathes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tachpostmann
Wenns ein 1.6 aus dem VW Regal sein sollte, dann aber der ALZ Motor aus dem Vorgänger, der ist dann auch Gasfest 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von DonC
Interessant. Man lernt nie aus.
Jetzt weiss ich schon, was ich nicht kaufen werde - einen 1.6er Motor von VW 😛
Schon schlimm was im Motorenbau heute so verbrochen wird...
Naja, laut VW wirklich garantiert "gasfest" sind nur die Motoren aus den BiFuel Modellen ab Werk, nämlich der 1.6 8V CHGA 102PS (Golf, Golf+, Caddy, diverse Skoda und Seat), der 1.6 16V 82PS (Polo) und der 2.0 115PS (alter Sharan, T5).
Die anderen VW 4-Zylinder bezeichne ich mal als "gasgeeignet" - in der Praxis sind die auch gasfest. Der ALZ und der BSE unterscheiden sich nicht wesentlich!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tachpostmann
Wenns ein 1.6 aus dem VW Regal sein sollte, dann aber der ALZ Motor aus dem Vorgänger, der ist dann auch Gasfest 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von DonC
Interessant. Man lernt nie aus.
Jetzt weiss ich schon, was ich nicht kaufen werde - einen 1.6er Motor von VW 😛
Schon schlimm was im Motorenbau heute so verbrochen wird...
Naja, laut VW wirklich garantiert "gasfest" sind nur die Motoren aus den BiFuel Modellen ab Werk, nämlich der 1.6 8V CHGA 102PS (Golf, Golf+, Caddy, diverse Skoda und Seat), der 1.6 16V 82PS (Polo) und der 2.0 115PS (alter Sharan, T5).
Die anderen VW 4-Zylinder bezeichne ich mal als "gasgeeignet" - in der Praxis sind die auch gasfest. Der ALZ und der BSE unterscheiden sich nicht wesentlich!
Hallo zusammen,
ich fahre einen Roomster 1,6 105 PS. Baujahr 03.2007
das Fahrzeug wurde nach 6000 km auf eine Polaris Anlage umgerüstet.
Das Fahrzeug hat jetzt am 22.01.2012 146.000 Km auf dem Tacho.
Die Gasanlage läuft ohne Zusatzschmierung bis jetzt ohne Mucken,
nur alle 45.000 Km sollte man die Kerzen wechseln.
Auch der Roomster läuft ohne Probleme außer neuen Reifen und Bremsklötzen.
Also alles Top.