Anfangsauto Gesucht 12.500€ +/-

Guten Tag,
ich bin neu im Forum, war hier schon des öfteren aber unangemeldet unterwegs und jetzt mal angemeldet und vielleicht Später wenn ich mein Auto hab kann ich anderen leuten auch helfen 🙂
Bald bin ich 18 und auf der Suche nach einem eigenen Auto. Ich hab hier paar Fragen beantworten und hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

Wie sieht deine finanzielle Situation aus?
Spielraum liegt bei 12.500€ +/-

Wie viele km fährst du im Jahr?
In der Woche sollten es um die 150km sein, außer ich sollte nach Tschechien fahren oder ähnliches

Wie hoch sollte der Verbrauch sein und die PS anzahl?
Ich denke 12/100km sind in Ordnung. Das ganze sollte ab 170 PS beginnen.

Welche Streckenprofile?
Meistens Autobahn, wenig Stadt

Besondere Anforderungen?
Heckrad-antrieb -> Sollte nur BMW anbieten.

An was für Autos hast du gedacht?
Bis jetzt hab ich an den BMW 320si und den 325i gedacht.

Diesel oder Benzin?
Ist mir beides Recht.

Wieviel spielraum hast du für Benzin,Versicherung und Steuern?
Sollten um die 300-350€ im Monat liegen.

Mit welcher Schadensklasse fängst du an?
Bin zurzeit auf dem Auto versichert (BF17) zahle nichts. Daher weis ich nicht mit wievielen Prozenten ich Anfange. Gegebenenfalls lass ich das auto auf meinem Vater (35%) oder meine Mutter (85%) versichern.

Schlusswort?
Am liebstens wäre für mich eine Limosouine, aber Coupe sieht für mich auch Recht hübsch aus. Beschleunigung sollte gut sein. Habe auch an ältere M3 gedacht aber wegen dem Verbrauch bin ich mir unsicher.

Ich hoffe ich hab genug informationen geben und ich könnt für mich nette Autos vorschlagen.

Mit freundlichen Grüßen

AlKasch_47

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AlKasch_47


Was hat das ganze mit Höheren Ansehn zu tun?, wir wollen einfach nur unseren Spaß haben vergleichen was man hat was andere nicht haben etc. Naja das Ganze hat hier sowieso kein Sinn, wenn man mich als Fahranfänger sieht..

Hab Vorhin mit meinem Cousin geredet und der will seinen M3 E46 kaufen und den 335i Bitturbo 2012er holn, bin am Überlegen den M3 zu holn und einfach nur Dad versichern lassen und aufm Golf als 2 Fahrer eingetragen bleiben damit % runter gehn.

Wenn du Angst davor hast mit der Kiste im WInter zu fahren, bist du aus meiner Sicht ein blutiger Fahranfänger, was erwartest du von 11 monaten Fahrerfahrung und vielleicht 6000km? Das ist nichts... Habe in den letzten 6 Jahren 250tkm abgespult und behaupte nicht von mir ein guter Fahrer zu sein 🙄

Du leidest an gewaltiger Selbstüberschätzung! Ich bezweifel stark, das du einen solchen Wagen wie heir besprochen in einer Gefahrensituation unter Kontrolle haben würdest. 🙄

Ausserdem bist du noch im Bereich wo du deine Grenzen austestest, was du auch selbst angesprochen hast mit dem fast Abflug mit einem Fronttriebler... 🙄 So ein starker Wagen ist bei deiner Eignung zum führen eines KFZ, ein Selbstmordgerät bis zum nächsten Baum.

286 weitere Antworten
286 Antworten

Ich wohne neben der Autobahn ohne Limit begrenzung und von dort aus komm ich ohne Probleme hin wohin ich will.

Mfg
AlKasch_47

Möglicherweise solltest Du Deine Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr überprüfen lassen.

Neben der Autobahn wohnen heißt nicht, dass man ständig Topspeed fahren muss. Ich fahr auch bei unbegrenzt meißtens nur 120-140. Ich bin auch schon mit 60 PS Autos von Berlin nach München oder Wien gefahren, die schaffen am Ende auch 160-170;-)

11,5 Monate ohne Unfall und Punkte..

EDIT: Hab ich ja nicht vor, ein Gentlemen geniest und schweigt.. Aber im Fall der fälle muss es eben funktioniern.

mfg AlKasch_47

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AlKasch_47


11,5 Monate ohne Unfall und Punkte..

Ich denke Du bist noch Fahrschüler?

Niemand will dir hier dein Vorhaben madig reden oder dich als schlechten Autofahrer hinstellen. Aber du bist Fahranfänger und daher noch unerfahren, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten ist das gefährlich und dabei gefährdest du ja nicht nur dich selber, sondern vielleicht auch die Anderen hier oder mich, weil wir grade vor, hinter oder neben dir fahren wenn du nen Abflug machst. Du musst auch sehen wie du auf die Leute hier wirkst, 18, neuer Führerschein und gleich ein 13000 Euro Auto, zum größten Teil finanziert von Papa. Obwohl dir die Folgekosten ständig vor Augen gehalten werden ignorierst du das. Aber naja, mach ruhig, viele lernen erst wenn sie auf die Nase fallen.

Wird schon Klappen, hab an BF17 Teilgenohem ab September letzten Jahres.
Schlimmstenfalls fahr ich das Auto zu schrott und holl mir einen schönen alten 318i und dann läuft die sache 😉

Zitat:

Original geschrieben von AlKasch_47


Wird schon Klappen, hab an BF17 Teilgenohem ab September letzten Jahres.
Schlimmstenfalls fahr ich das Auto zu schrott und holl mir einen schönen alten 318i und dann läuft die sache 😉

Ja oder bist halt tot.

Nice Story, now go and make me a Sandwich!

Zitat:

Das Auto ist nach wie vor in meinem Besitz und soll das auch bleiben. Es fährt eh meistens in der Stadt, was soll ich da mit 200 PS? TDIs ärgern?

Gerade in der Stadt brauch man doch nen Dicken 3,0l+ Motor um vor der Eisdiele im ersten Gang die Bitches zu checken. Zumindest tun die Klischee-3er-Fahrer (Hauptschulabschluss der 9. Klasse und zu sechst in einem Zimmer wohnen, damit die Sozialhilfe für die Leasingrate reicht) bei uns das so 😕

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von AlKasch_47


Wie viele km fährst du im Jahr?
In der Woche sollten es um die 150km sein, außer ich sollte nach Tschechien fahren oder ähnliches

Wie hoch sollte der Verbrauch sein und die PS anzahl?
Ich denke 12/100km sind in Ordnung. Das ganze sollte ab 170 PS beginnen.

An was für Autos hast du gedacht?
Bis jetzt hab ich an den BMW 320si und den 325i gedacht.

Bei der geringen Fahrleistung sind die genannten Fahrzeuge eigentlich "oversized". Da ist der Wertverlust fast größer als die sonstigen Unterhaltskosten.

Kommt doch sehr darauf an wie man einkauft. Ich habe vor über 2,5 Jahren einen Wagen günstig bekommen und fahre etwas weniger als der TE. Der Wagen ist aktuell immernoch den damaligen Kaufpreis wert => Wertverlust = 0!

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Dein monatliches Budget reicht hinten und vorne nicht. Abgesehen davon: Selbst wenn Du Dich bei Vattern in die Versicherung klemmst, steigst Du allerhöchstens bei 85% ein, mir ist keine Versicherung bekannt, die den Zweitwagen in die gleiche SF-Klasse einstuft wie den Erstwagen, wenn ein 18jähriger mit eingetragen ist. Rechne mal mit 2000€/Jahr Versicherung, außer Du setzt alles auf eine Karte und nimmst nur ne Haftpflicht. Dann halleluja, wenn die Karre geklaut wird 😁

Wieso sollte es nicht reichen? Ich bezahle keine 250€ pro Monat für meinen BMW (330i E46) und zahle pro Jahr ca 1000€ Vollkasko und fahre um die 6000km pro Jahr.

Zitat:

Desweiteren würde ich bei Deiner Fahrleistung zu nem Benziner tendieren, und bitte vergiss den 320si, der wurde viel zu selten gebaut.

Zustimmung!

Zitat:

Ich gebe allerdings zu bedenken, dass meine Vorschläge fernab jeglicher Realisierung liegen. Wenn mal was kaputt geht (und das Ding auch noch Allrad hat), meldest das Auto dann ein halbes Jahr lang ab?

Auch hier meine Zustimmung, ich würde empfehlen mindestens nochmal 2500€ auf der hohen Kante zu haben. (Was ja beim TE auch der Fall ist lt. eigenen Angaben).

Ich empfehle: E46 320i 2,2 oder 325i welche es in gutem Zustand für unter 10.000€ gibt, das sollte ausreichen 😉

E46 325i

Was würdet ihr vorziehen einen E46 oder einen E90, welcher ist vom Fahrverhalten besser?

Mfg
AlKasch_47

EDIT: Ich bin den E46 M3 schon gefahren, das Auto fährt sich Richtig gut.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wieso sollte es nicht reichen?

EINE Reparatur (Kupplung kann immer kommen, Querlenker auch sehr beliebt beim E46 etc. pp.) und die Rechnung geht nicht mehr auf. Wenn noch Geld übrig ist, okay. Finanziell mag das ja dann am Ende mit Glück doch hinhauen.

ABER: Du darfst gern dazuschreiben, wie Dein erstes Auto mit viel PS geendet ist. Und darum geht es mir hier hauptsächlich.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wieso sollte es nicht reichen?
EINE Reparatur (Kupplung kann immer kommen, Querlenker auch sehr beliebt beim E46 etc. pp.) und die Rechnung geht nicht mehr auf. Wenn noch Geld übrig ist, okay. Finanziell mag das ja dann am Ende mit Glück doch hinhauen.

ABER: Du darfst gern dazuschreiben, wie Dein erstes Auto mit viel PS geendet ist. Und darum geht es mir hier hauptsächlich.

Dafür sind ja die Rücklagen gedacht 😉

Kann ich gerne tun. Das 1. Auto (E36 325i) endete mit einem Überschlag im Feld. Das wäre mir aber bei jedem anderen Auto auch passiert, denn auf die Geschwindigkeit die ich dort drauf hatte kommt auch ein 60Ps Golf.

Und ein E46 mit ESP und 6 Airbags ist nochmals eine Ecke sicherer als mein oller E36. Also ich kann ihn nur empfehlen. Es war nicht die Leistung die den Unfall verursachte sondern meine Selbstüberschätzung.

Edit: AlKasch_47: Schöner E46, gefällt mir. Ich bin den E90 nur kurz gefahren, ist auch schön zum Fahren. Es würde mich aber wundern, wenn man für round about 10.000€ einen vernünftigen E90 findet => E46.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Es war nicht die Leistung die den Unfall verursachte sondern meine Selbstüberschätzung.

Das glaube ich Dir gern. Allerdings verleitet mehr Leistung auch zu zackigerem Fahren. Wenn man aufs Gas tritt und so richtig was passiert, will man das öfter erleben. Und gerade dem Fahranfänger, der sich offensichtlich ganz stark von TDIs herausgefordert fühlt, rate ich entschieden von so einem PS-Boliden ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen