Anfängerprobleme

Hallo an alle......................

Sitze grade ziemlich frustriert vor dem PC und könnte verzweifeln.......
Habe vor drei Wochen meinen Führerschein gemacht bin mächtig Stolz und voller Elan und habe jetzt den totalen Dämpfer bekommen.
Führerschein war Ferienfahrschule Schnelldurchlauf ist ich kann grade mal fahren soweit es eben in 14 Tagen möglich ist es zu lernen - jetzt zu Hause super glücklich mit einer Kawa KLE und der Respekt ist riesen groß !!!!
Es macht Spaß kein Thema aber die Umstellung von dem Fahrschulteil ( Jobber ) zu meiner Kawa ist riesig
Hat jeder diese Anlaufschwierigkeiten ????
Irgendwelche Tipp`s ???

Lg.Tina

14 Antworten

nicht verzweifeln Tina

einfach ruhig angehen, die Sache

(daumendrück)

Hi Tina,

erstmal herzlichen Glückwunsch.

Als ich meinen Schein hatte war mein erster Spruch: ich fahr nicht allein mit diesem Monster :-).
Aber es wird besser. Einziger Tip, den ich dir geben kann... fahren, fahren, fahren :-)

LG
Kellerkind

Einfach dat Dingens locker angehen 🙂
Langsam rantaste... Wenn es am Anfang nur ein paar Meter sind. Man gewöhnt sich schneller daran als man denkt. Viel fahren!!

Danke !!!

Tut gut - es macht ja auch irre Spaß und ich denke mal so schlecht mach ich es garnicht für den Anfang aber " anfahren am Berg plus abbiegen "
Mist - ich dachte das stresst nur die Autoanfänger
pustekuchen - zack und Töffel und ich legen uns sanft auf die Seite 🙁
Frustrierende Sache......
Aber - werde üben üben üben ...................

Tja, das ist das Problem solcher Ferienfahrschule. Als vernünftiger Fahrlehrer kann man so was eigentlich nicht wirklich korrekt ausbilden.

Also wichtig ist am Anfang erstmal ganz ruhig angehen, denn jedes Möpp ist anders. ich denke die KLE ist nen gutes Anfangsbike. damit fährste gut. Einfach in Ruhe fahren, und was stören dcih die anderen? Lass sie machen, und dich bloss nicht hetzen oder drängeln.

das geht wie du siehst in die Hose

Der fahrlehrer war super also im Prinzip finde ich ne Ferienfahrschule schon ganz ok - ist halt alles sehr geballt
was ja nicht schlecht sein muß
Die Umstellung von niedrig auf hoch und das Gewicht machen den Unterschied -
Aber ich bin schon super glücklich mit Töffel 🙂

Hey,

angefangen haben wir alle mal!

Blöde sprüche und komische Blicke mussten sich auch die meisten gefallen lassen. Davon aber nicht enmutigen lassen!!!

Wie Yvi schon gesagt hat, fahren fahen fahren!!!

Viel Spaß beim Fahren!!!

LG Frank

Laß Dich nicht beirren . Wie andere schon geschrieben haben , langsam an die Sache rangehen , und stetig etwas mehr zutrauen . Somit bekommst Du die Routine , und in ein paar Wochen wirste die wahre Freude erleben . Wenn andere lachen mach Dir nichts draus , über die haben andere auch schon gelacht , denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen .

Hallo Tina,

ersteinmal Glückwunsch zum Schein. Ich habe ihn auch in einer Woche gebastelt, war stolz wie ein Spanier auf meinem ersten, eigenen Bike zu sitzen und was war? Bei der zweiten Ausfahrt beim Wenden unters Mopped gelegt. Dann beim Anfahren am Berg mit abbiegen dasselbe und dann nochmals beim Wenden. Jedesmal den Billigkupplungshebel abgebrochen. Dann habe ich mir einen teuren gekauft, mit Sollbruchstelle und einen billigen als Ersatz und seit der immer dabei ist, bin ich nicht mehr unters Bike gefallen.

Halt die Ohren steif. Ich fahre nun ein knappes Jahr und quäle mich zum Teil noch heftigst. Abbiegen am Berg jagt mir heute noch den Puls hoch und enge steile Straßen auch.

Ich habe den Fehler gemacht als Einstiegstortur hinter meinem, im Moppedfahren, relativ verständnislosen Freund herzufahren. Selbst habe ich mich dabei auch unter Druck gesetzt. Und nun habe ich vor manchen Situationen und Straßen einen richtigen Horror und habe das Gefühl, dass ich gerade nochmals von vorne anfange.

Setz Dich nicht unter Druck und lass Dich niemals unter Druck setzen. Entdecke erst mal für Dich den Spass am Fahren und fahr einfach. Ich bin schon von LKW`s überholt worden und fand es nicht witzig. Du hast wie wir alle Dein eigenes Wohlfühltempo. Genau das fahr und genieße es.

Alle anderen lass fahren wie sie wollen und glotzen wie sie wollen. Es sind immer Deine Fahrten, Dein Erleben des Ganzen.

Ich habe das leider für mich erst relativ spät begriffen und auch zum Teil nur geschafft und weitergemacht weil ich hier im Forum so toll unterstützt worden bin und werde. Und heute komme ich gerade aus Südfrankreich zurück, bin völlig unspektakuläre, aber für mich schöne Straßen gefahren, habe Pausen gemacht wenn mir danach war, bin engste Ortsdurchfahrten mit unübersichtlichen Verkehrsregelungen gefahren, nach dem Weg gesucht.... und was soll ich sagen: Es ist nichts passiert, außer dass ich es genossen habe, dass andere Moppedfahrer schneller waren, dass ich Fehler gemacht habe, unelegant war... aber es war SCHÖN. Es hat Spaß gemacht, es hat Spaß gemacht alleine zu fahren, nicht hinter meinem Freund her.

Nur Mut. Du schaffst es. Fahre und versuche so viel wie möglich zu genießen. Es ist Dein Fahren, Dein Erleben.

Wünsche Dir Mut, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen.

Lieben Gruß

Rosa

Na Tina - dann erstmal herzlich Glückwunsch !

Die Umstellung von nem Chopper auf die hohe KLE ist sicher schwieriger
als bei mir vor drei Jahren -
Von der Fahrschulen Triumph Bonneville auf meine Suzuki Marauder.

Aber es ist interessant, das wohl doch viele die gleiche Anfängerprobleme haben :

Anfahren am Berg - kenn ich auch gut. Hat heute seinen Schrecken verloren.

Und ja : auch ich hab meine hübsche schon mal auf die Seite gelegt.
Tut ihr nicht so viel, weil sie Koffer hat. Aber auch die Situatition war
ähnlich : langsam berauf gefahren in einer Rechtzskurve, plötzlich den Weg
wiedererkannt, der links zum Haus meines Freundes führte - einfach falsch reagiert -
nach links gelenkt und schon lag ich in Umbrien auf der Strada ...

Also Kopf hoch und immer schön fahren - das wird ganz bestimmt.

Gruß aus Hamburg
Wetandi

Moin Tina,

eigentlich wurde hier schon alles geschrieben, was dazu zu sagen ist. Aber eins vielleicht noch: Lass Dich beim Anfahren am Berg und Abbiegen nicht treiben. Weder von anderen Verkehrsteilnehmern hinter oder vor Dir noch von anderen Bikern, die meinen, das müsste schneller gehen, und auch nicht von Deinem Unterbewusstsein.
Das Abbiegen am Berg war komischerweise das einzige, was ich in der 2. Fahrstunde schon ohne Probleme hingekriegt hab und auch mit dem Auto von Anfang an beherrschte (dafür der langsame Slalom mit Moped, au weia...), aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass man das unter Druck schlecht korrekt hinkriegt.
Also erstmal "trocken" (d. h. ev. nachts im Parkhaus an den Rampen) und ohne Zuschauer (ggf. mit hilfreicher Freundin) sowie ohne Abbiegen üben, dann mit Abbiegen.
Und wenn Du mal im Verkehr stehst und das mit dem Abbiegen am Berg naht - bleib so lange vorher stehen, bis Du in Gedanken Füsse, Hebel und den Gasgriff sortiert hast und fahr dann erst los. Solange Du stehst, passiert nix, ausser dass der eine oder andere etwas warten muss. Mit Hektik und überstürztem Losfahren erreicht man nix, höchstens dass man kippt oder den Bogen zu groß fährt.
Und etwaigen Terz, den die Autofahrer hinter Dir machen, den solltest Du ignorieren. Jeder fängt mal an. Und das Anfahren am Berg ist auch vieler Autofahrer Ding leider nicht...

Gruß
chakoyte

Hallo Hallo

zuerst mal vielen Dank für die Antworten
und .........
es geht schon viel besser 🙂
komme grade von einer Woche Mot.fahren aus dem
Alpbachtal und es war wunderschön.War mit einer Gruppe
erfahrenen Mot.Fahrern unterwegs und ich muß sagen ihre
Unterstützung war super. ICH 🙂 bin den Achenpass und den
Gerlos gefahren - und es war toll !!!
Selbst Anfahren am Berg war nicht mehr so ein riesen
Problem
zugegeben ich war nach jeder Fahrt erst mal komplett tot
aber auch super glücklich und stolz.
Die Idee mit dem Parkhaus finde ich super werde ich
bestimmt noch mal machen. Es stimmt das wichtigste ist sich
von niemanden verrückt machen zu lassen - sein eigenes
Ding zu fahren und sich nicht selber unter Druck zu setzen
wird wirklich mit jedem km besser und macht irre Spaß.
Lg.Tina

Hi Tina !

auch von meiner Seite noch ein paar Worte zu deinem "Problem"
bin selbst Anfänger und fahre seit knapp 3 Wochen, mit einer Honda CBF....

Anfangs wars wirklich beängstigend mit soviel Kraft unterwegs zu sein und auch jetzt sitz ich noch alles andere als sicher auf der Maschiene... aber so langsam beginnt mir das ganze immer mehr Spaß zu machen weil ich merke wie anfängliche Probleme zu Sicherheit werden...

Ich denke auch dass man sich ( generell im Straßenverkehr ) einfach nicht stressen lassen darf, hab ich auch nie gemacht.

Hatte schon immer ein gutes Verständnis für Autos, und auch für Motorräder, aber ich denke das ist auch so weil ich nie das Gefühl hatte schlecht für meine Verhältnisse zu sein.

Wie schon erwähnt war jeder mal Anfänger, jeder hatte Probleme mit Gasannahme und Anfahren ( in Steigungen ), wo ist also das Problem wenn du eine Weile nicht absolut cool auf deiner Maschiene sitzt und alles perfekt machst... gerade die Motorradfahrer Gemeinde ist sehr leutselig und freundlich.

Sogar als Fahrschüler bin ich schon von anderen Motoradfahrern gegrüßt worden und blöde Autofahrer werden dich immer im Verkehr nerven.

Ich werd dieses Jahr sicher nie wirklich am Limit meiner Maschiene fahren und vielleicht auch nächstes Jahr nicht, aber ich genieße jeden Moment wenn ich darauf sitze, die unbändige Kraft spüre und merke wie ich sicherer und sicherer meine Kurven ziehe, die Beschleunigung genie0e und einfach die Ganzheit davon genie0e auf der Maschiene zu sitzen und nichts anderes zu tun als zu fahren, fahren, fahren....

War heute ca 2 Stunden mit einem ganz coolen Fahrlehrer unterwegs, davor ne Stunde auf dem Parkour rumgeheizt und echt ich bin absolut streichfähig seitem 😁 da geht nix mehr... aber das ist ein echt gutes Gefühl.

Viel gefähtlicher sind doch die Leute die über ihrem Limit fahren und sich oder anderen etwas beweisen müssen, die landen früher oder später, verdammt gutaussehend und cool im Graben und stehen vielleicht nie mehr auf.

Also in diesem Sinne, genieß deine Maschiene so wie es dir Freude macht und lass dich von niemandem zu irgendwas motivieren oder anstiften dass dich überfordert oder dir keine Freude macht, dafür hast du den Schein doch nicht gemacht, oder um andere zu beeindrucken.

Wünsch dir viel Spaß beim fahren ( meinereins hat in 2 Tagen die Prüfung in der Tasche und in 9 Tagen den Schein in der Hand also was solls 😁 das Leben ist schön 😁 ).

Einen schönene Abend an dich und den Rest und immer eine gute Fahrt.

mfg.
Florian K.

Hallo tina,habe selbst erst im August 06 den Schein gemacht und seit Januar mein eigenes Bike.Am anfang mehr schiess als alles andere, aber es hat Spass gemacht. Anfahren am Berg mit links abbiegen war der horror! Mittlerweile geht es gut. Bin viel mit Gruppe gefahren, die mir tipps gegeben haben und geduld hatten. Keiner hat gelacht!!. Schliesslich hatte noch keiner bei der geburt das mopped dabei.
Fazit: je mehr man fährt, desto mehr spass!!!
Und nicht soviel denken, sondern fahren!!
selber fahre ich übrigens harley

ride safe!

Deine Antwort