An BMW Fahrer mit neuen Motorgenerationen mit Direkteinspritzung!
Hallo Freunde,
wie die Überschrift schon aussagt, suche ich Fahrer mit einem 6 oder 8 Zylindermotor. Wie laufen die neun Motoren auf Gas LPG? Ich bin noch am überlegen was ich hole, das sind meine Favoriten: X6oder wieder 5er. Und wo habt ihr den Tank, weil die neuen Wagen haben ja keine Ratmulde mehr? Ich bin auch kein Neuling in der Sache Gas, mein jetziger hat jetzt 120t. km auf Gas. Und was für eine Anlage habt ihr auch einbauen lassen? Ich habe die PRINS VSI drinne 0 Probleme und so muss die neue auch sein!
Über gute Bericht würde ich mich freuen.
Gruß: Basti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Wenn keiner sich traut wird es nie langzeitstudien geben ......
Das hat mit trauen nichts zu tun.
Solange der Umrüster bei Motorschäden immer der Dumme ist, hat das nichts mit trauen zu tun.
Der Hersteller des Autogassystems ist immer fein raus, zumindest bis jetzt noch 😉
Nur bei einem R115 System muss, zumindest nach meiner Rechtsauffassung, der Hersteller und deren offiziellen Vertreter in Deutschland auch bei einem Motorenschaden,wenn er durch die Gasanlage entstanden ist, geradestehen !
Oder ist für Langzeitstudien der Endkunden bereit bei einem evtl. Motorschaden selbst zu bezahlen ?
Ich glaube dann traut sich auch der Endkunde für eine Langzeitstudie nicht mehr 🙂
Wenn ich als Beispiel den V10FSI nehme, und ich feststellen muss dass bei den großen Verkaufsplattformen fast jeder Zweite oder Dritte bereits auf Benzin mit wenigen Kilometern einen Tauschmotor hat. Warum muss man dann unbedingt dieses Geschoss noch auf LPG umrüsten ?
Das Risiko für den Endkunden als auch für den Umrüster ist doch nicht kalkulierbar. So ein Motörchen kostet schnell 28.000 €. Da ist der Umrüster als auch der Kunde vorher Pleite 😉
Manchmal ist es einfach Besser, etwas nicht zu tun....
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Wenn keiner sich traut wird es nie langzeitstudien geben ......
Nur zu......
Ich habe mir damals deswegen extra den "alten" N52 Motor ausgesucht.
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Wenn keiner sich traut wird es nie langzeitstudien geben ......
Das hat mit trauen nichts zu tun.
Solange der Umrüster bei Motorschäden immer der Dumme ist, hat das nichts mit trauen zu tun.
Der Hersteller des Autogassystems ist immer fein raus, zumindest bis jetzt noch 😉
Nur bei einem R115 System muss, zumindest nach meiner Rechtsauffassung, der Hersteller und deren offiziellen Vertreter in Deutschland auch bei einem Motorenschaden,wenn er durch die Gasanlage entstanden ist, geradestehen !
Oder ist für Langzeitstudien der Endkunden bereit bei einem evtl. Motorschaden selbst zu bezahlen ?
Ich glaube dann traut sich auch der Endkunde für eine Langzeitstudie nicht mehr 🙂
Wenn ich als Beispiel den V10FSI nehme, und ich feststellen muss dass bei den großen Verkaufsplattformen fast jeder Zweite oder Dritte bereits auf Benzin mit wenigen Kilometern einen Tauschmotor hat. Warum muss man dann unbedingt dieses Geschoss noch auf LPG umrüsten ?
Das Risiko für den Endkunden als auch für den Umrüster ist doch nicht kalkulierbar. So ein Motörchen kostet schnell 28.000 €. Da ist der Umrüster als auch der Kunde vorher Pleite 😉
Manchmal ist es einfach Besser, etwas nicht zu tun....