1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. An Ampel geblitzt, obwohl grünes Lichtzeichen

An Ampel geblitzt, obwohl grünes Lichtzeichen

Hallo liebe Motor-Talker!
Ich habe die Suche bemüht, fand aber nur Threads in denen Leute tatsächlich bei Rot gefahren sind oder bei einer roten Ampel über die Haltelinie gerollt sind.

Vergangene Woche waren meine Familie und ich mit dem Auto in der Berliner Innenstadt unterwegs. Meine Mutter saß am Steuer und während wir mit dem zähflüssigen Berufsverkehr in Berlin-Kreuzberg mit schwammen, blitzt es an einer grünen Ampel plötzlich rot. Aufgrund des dichten Verkehrs waren wir definitiv nicht zu schnell. Die Ampel hatte 4 Autos vor uns gerade erst auf grün geschaltet, weswegen wir auch gerade erst wieder angefahren sind. Als meine Mutter einige Tage später an derselben Ampel vorbeifuhr, war sie der Ansicht, dass die Blitzanlage wohl Rotlichtverstöße aufzeichnet. Allerdings war die Ampel definitiv grün, als dieser Blitz ausgelöst wurde. Nicht gelb und schon gar nicht rot. Außerdem weiß ich auch gar nicht, ob nun konkret unser Auto geblitzt wurde oder vielleicht jemand anders, der neben, vor oder hinter uns fuhr.

Nun lässt das meiner Mutter keine Ruhe und ich kann ihr keine andere Antwort geben, als dass ich auch nicht weiß, warum dieser Blitzer nun ausgelöst hat und dass sie einfach die nächsten drei Monate abwarten soll, ob sie Post bekommt.

Hat jemand von euch Foristen vielleicht eine Idee, warum dieser Blitz ausgelöst haben könnte? Ist es nicht normalerweise so, dass es bei Ampelblitzern zweimal blitzt, um ein tatsächliches Überfahren der roten Ampel zu dokumentieren? In unserem Fall hatte es nur einmal geblitzt. Und ich bin auch wirklich sicher, dass wir weder zu schnell waren, noch dass die Ampel rot war oder gerade auf rot umgeschaltet hat. Wir sind definitiv bei grün gefahren.

Beste Antwort im Thema

...vlt. wurde eine andere Fahrspur geblitzt wegen Geschwindigkeit;
oder es war eine andere Refektion...

Mach dir doch noch keinen Kopf, solange kleine Post kommt. Mein Tipp: Gedächtnisprotokoll mit Datum und Uhrzeit und Besonderheiten erstellen und mal bei Seite legen.... .

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@SharonVinyard schrieb am 28. Februar 2018 um 14:27:49 Uhr:



Zitat:

@cementario2 schrieb am 28. Februar 2018 um 13:16:36 Uhr:


Welche Ampel und um wieviel Uhr?

Reichpietschufer Ecke Staufenbergstraße am Landwehrkanal. Müsste so gegen 17 Uhr gewesen sein.

Guten Morgen, ich glaube, ich kann Deine Mutter beruhigen, denn an der Kreuzung Reichpietschufer/ Stauffenbergstraße (Fahrtrichtung Innenstadt)gibt es gar keinen Ampelblitzer! Wahrscheinlich war es (bedingt durch die, zu dieser Uhrzeit tiefstehenden Sonne) ein Lichtreflex, auf irgendeiner spiegelnden Fläche, wie z.B. Glasscheibe etc.
Die einzigen Blitzampeln, die es am Landwehrkanal gibt, befinden sich an der Kreuzung Hallesches Ufer/Schöneberger Straße und Reichpietschufer/ George-C.-Marshall-Brücke (Einfahrt zum Tiergartentunnel).
Beide Kreuzungen in Fahrtrichtung Innenstadt.
Ist auch nachzulesen auf der Seite www.blitzberlin.de unter "Stationäre Überwachung in Berlin/Brandenburg"

Mfg. Christian

@scorpion411: Schau mal auf das Datum. In der Zeit wird man sich längst beruhigt haben.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 16. November 2018 um 07:25:24 Uhr:


@scorpion411: Schau mal auf das Datum. In der Zeit wird man sich längst beruhigt haben.

Ja, hat es. 🙂

Natürlich kam keine Post. Meine Mutter hat mich zwar noch drei oder viel Mal gefragt, bis wann sie nochmal warten muss, bis sie sich keine Sorgen mehr machen muss, aber mittlerweile hat sie die Situation vermutlich selbst schon wieder vergessen.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 16. November 2018 um 07:25:24 Uhr:


@scorpion411: Schau mal auf das Datum. In der Zeit wird man sich längst beruhigt haben.

Auweia, verdammte Falle, hab ich doch glatt übersehen. Dann dürfte sich das allerdings erledigt haben😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen