Alufelgen C30

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

ich habe letztens den C30 (siehe Bild) auf seiner Präsentations Tournee gesehen, und da sind mir die Alufelgen aufgefallen.
Sind die jemandem bekannt, also Bezeichnung, Hersteller oder einen Händler.
Die wollte ich dann ggf. auf meinen V50 aufziehen.

Danke Gruß
hzwo

29 Antworten

du musst doch den Tacho nicht für den Winter zurückstellen !

so ein quatsch !

weißt du überhaupt wie minimal die Abweichungen sind !

Das ist nicht zwingend notwendig. Per Diagnosegerät wird die neue Reifengröße einprogrammiert, damit Tacho und ESP System weiterhin korrekt funktionieren. Im Sommer z.B. 225/40R18 und sollte dann jemand im Winter 205/55R16 fahren ist es nicht wieder notwendig zurück zu programmieren, weil der Abrollumfang dieser Reifen nur geringfügig KLEINER ist und dadurch der Tacho und das ESP nicht sonderlich beeinflusst werden. Tacho geht dann sogar "genauer" und das ESP macht bei kleineren Abrollumfang keine Probleme.

Die Sachen mit den Lenkeinschlagsbegrenzern ist auch nicht notwendig, da im Gutachten nicht angegeben.

Felgen vom Ford Focus MK2 passen. Habe hier mal ein Bild gefunden von diesen TN4 Felgen auf dem Focus ST:

http://www.european-parts.net/catalog/images/tomasontn4.jpg

Hallo zusammen!

Ich interessiere mich auch für die Atreus Felgen. Was für eine Reifengrösse passt da eigentlich drauf (215/40/18 oder 225/40/18)?
Was kosten nur die Felgen in der Schweiz?
Passen die auf einen V50 mit Eibach Federn (-25mm) drauf, oder muss man noch die Kotflügel bearbeiten?

Gruss an alle

Kommt drauf an was im Gutachten steht! In der Regel sollte genug Platz sein!

Ähnliche Themen

7.5 x 18 ET40 passt beim S40 ideal (auch mit Heico-Federn). Bereifung 225/40

Habe letzte Woche mal meinen Freundlichen wegen den Atreus Felgen für meinen V50 angefragt. Heute haben wir telefoniert und dabei bin ich fast vom Stuhl gefallen. Ich wollte wissen was nur die Felgen alleine kosten, Antwort CHF 731.- (zirka 450€) pro Felge. Im ersten Moment war ich sprachlos, dann sagte ich nur das er sich wohl vertan habe, oder CHF 371.- meinte. Nein, 731.- ist der Preis... Sind die von Volvo irre, wollen die keine Felgen verkaufen, oder was??? 731.-, man das sind ja CHF 2'524.- (zirka 1'800€) für einen Satz, dazu kommen noch die Kosten für Reifen und die sind dann auch noch um 20% höher weil man keine 225/40/18, sondern nur 215/45/18 Reifen drauf ziehen sollte. Ne, das rechnet sich in keinster weise, sind zwar schöne Felgen, aber zu dem Preis, nie und nimmer!
Ich habe schon ein paar 18" Felgen von teuren und namhaften Herstellern angeschaut, aber keine hat viel mehr als CHF 450.- gekostet und jetzt kommt Volvo mit ihrem Phantasiepreis von 731.- für eine Felge. Wie Obelix sagen würde: "Die spinnen die Volvoianer!!!"

Kopfschüttel und die Welt nicht versteh...

Na ja, das heisst wohl weiter nach schönen 18" Felgen suchen die auf meinen V50 passen. Hat vielleicht einer einen Tipp?

Stehe kurz vor einer c30 Bestellung und wollte eigentlich die Atreus Felgen nehmen, aber die auf borbet.de sind ja völlig ident und kosten weniger als die Hälfte. Ich frag mich wieso Volvo da soviel verlangt? Nur damit ich das Volvo Logo drauf hab gleich mal über 200 Euro mehr pro Felge zahlen ist ja irgendwie heftig hmm

Zitat:

Original geschrieben von Swizzman


Na ja, das heisst wohl weiter nach schönen 18" Felgen suchen die auf meinen V50 passen. Hat vielleicht einer einen Tipp?

@Swizzman

Auf meinen Kleinelchen bekomme ich die Corniche Palais 8x18 mit einer 235/40 Bereifung:

http://www.pneumerz.ch/Images/Corniche/Palais.jpg

...vorausgesetzt dass einem ein Speichenrad mit sichtbarem Felgenbett gefällt! 🙂

Ganz neu auf dem S40/V50 zugelassen und spuerschön wären auch die RH AW-Crossline, mit 8,5x19 aber Riesendinger und mit den notwendigen Reifen recht hart und vor allem sauteuer! :

http://www.rh-alurad.de/(mikxdbmqtwmn2b2sd1rdzb55)/felgeanzeigen.aspx?id=49

LG, Taeng

Hallo Taeng !

Danke für den Tipp. Inzwischen habe ich mich nach anderen Felgen umgeschaut und bin dabei auf die Lobos Nero gestossen. Bin gerade dabei abzuklären ob die überhaupt auf meinen V50 passen (Daumendrück)...
So wie ich sehe wohnst du wie ich im AG, woher bist du den genau?

Hallo sebian !
Ja, die Preise für die Atreus Felgen sind jenseits von gut und böse (hat mich fast vom Hocker gehauen als der :-) mir den Preis genannt hat). Die Borbet Felgen sind nicht gleich, sehen nur ähnlich aus, gefallen mir deshalb auch nicht so. Vielleicht wären die Lobos Nero Felgen etwas für dich, falls sie auf einen C30/S40/V50 passen...

Gruss an alle

Hast recht, bei genauerer Betrachtung sehen sie nur ähnlich aus. Hab sie jetz mal auf einem Foto gesehen wo sie am Auto montiert sind, sieht nicht soo gut aus.

Diese Lobos Nero sehen ziemlich genial aus...mal nach Fotos suchen wo sie montiert sind 🙂

@Swizzman

Also wenn du ab mitte Mai *freu* im nördlichen Teil des Kantons, sagen wir so in der Region um Würenlingen, einen Barents blauen S40 mit Speichenräder kreuzt, sind wir uns vermutlich gerade begegnet! 🙂

Leider befürchte ich, dass deine Lobos Nero nicht 5x108 kompatibel sind. Die verbleibende Variante, sie mit einem Lochkreis-Konverter zu montieren, würde dem Offiziellen (Strassenverkehrsamt) vermutlich nicht gefallen!

Mit lk 5x108 bleibt Volvo den historischen "krummen" Werten treu, aber immerhin ist die Auswahl hier schon deutlich grösser als seinerzeit bei den 114,5ern.

Ach wenn BBS doch bloss nicht soooo teuer wäre...

LG Taeng

Wenn Interesse an irgendwelchen Originalfelgen besteht müßt Ihr mal bei Ebay nach den Namen : autohausrebmann oder volvo-p-1800 gucken !

Sind beides Volvo Autohäuser die Volvofelgen anbieten !

http://www.vcar-parts.net/catalog/images/votn402.jpg

http://www.vcar-parts.net/catalog/images/votn1.jpg

Die machen schon was her!

danke für den Link, die Seite kannte ich noch gar nicht !

So, habe jetzt von drei unterschiedlichen Seiten her die Bestätigung das die Lobos Nero auch auf einen C30/S40/V50 passen. Habe sie gleich bestellt und sollte sie in zirka drei Wochen haben. Die einzige Frage die niemand sicher beantworten konnte ist, ob irgendwelche Carrosseriearbeiten nötig sind wenn ich 225/40/18 Reifen auf die Felgen montiere. Laut Hersteller sollte die Felge eine ET von 45 haben. Hat einer von euch irgendwelche 8,0x18 Felgen mit einer ET von 45 und 225/40/18 Reifen drauf, falls ja, musste was gemacht werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen