1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Als erstauto einen Pick up

Als erstauto einen Pick up

Guten Tag
Dach ich demnächst 18 werde darf ich bald Auto fahren und als erstwagen würde ich mir einen Pick up kaufen da ich in der ausbildung bin währe ein mittlerer sprittverbrauch schön.
Kann wir jemand ein Modell empfehlen dass nicht zu teuer ist.
Es kann auch ein zweisitzter sein.

Danke schon mal

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@jof schrieb am 16. Juni 2021 um 08:07:03 Uhr:


Träume soll man leben und Wünsche soll man sich erfüllen, sofern sie (finanziell) darstellbar sind.
Die gewonnene Lebensqualität, wenn man sich einen Wunsch erfüllt, ist "unbezahlbar".

-

Genauso nämlich.

Wenns bezahlbar ist, und das Restliche / Wichtige nicht zu kurz kommt - warum nicht.

Vernunft halbwegs vorrausgesetzt.

Muss ja kein V8-BigBlock sein. 😉

-

BTW: Mein 200D, den ich mit 21 Jahren Ende der 80er hatte, der lief auch kaum schneller als 130/140km/h. War aber mit eines der schönsten Autos in meinem Leben.

Zitat:

@jof schrieb am 16. Juni 2021 um 08:07:03 Uhr:


Bei vielen Autokäufen stehen die Themen Spritverbrauch, Schadstoffe, Unterhaltskosten, Wertverlust etc. im Vordergrund. Die "Spaßkomponente" bleibt eher im Hintergrund.

Ein Auto ist immer ein Luxusartikel. Und Luxus kostet Geld. Der eine trägt in seiner Freizeit sein Geld ins Fitnessstudio, oder kauft sich teure Klamotten oder gönnt sich ein teures Hobby. Warum also nicht der Pickup als Hobby? Träume soll man leben und Wünsche soll man sich erfüllen, sofern sie (finanziell) darstellbar sind.

Also kauf Dir einen Pickup, und jede Fahrt beginnt und endet (hoffentlich) mit einem guten Gefühl.

Mein erstes Auto hier in Deutschland war ein alter VW von 1971, 600,- DM teuer und mit einem Jahr Rest-Tüv. Da war regelmäßig was zu machen, aus Geldmangel wurde auch viel improvisiert, wie z.B. der Auspuff mit Draht, Auspuffkitt und einer Coladose geflickt, und der durchgerostete Kotflügel mit Glasfasermatten und Sprühdosenlack aufgepeppt.

Aber ich war mit dem Auto in Paris und sonstwo. Eine schöne Zeit. "Vernünftig" war das alles nicht, aber es hat Spaß gemacht.

Also, Leg los, such dir Anzeigen raus, und mach Probefahrten.

Und wenn Dir nach 6, 12 oder 24 Monaten die Pickup-Idee (finanziell) über den Kopf wächst, verkaufst Du die ganze Chose wieder. Ein eventueller Verlust ist verschmerzbar.

Die gewonnene Lebensqualität, wenn man sich einen Wunsch erfüllt, ist "unbezahlbar".

Es geht nicht um dich sondern um den TE. Wenn die schon im Anfangspost anfangen die Kilometer genau zu zählen um den Vebruach auszurechnen, dann weiß ich für diese Person ist der Pickup nicht.

Er Weiss noch nicht dass er statt einem Kanister Motoröl zwei kaufen muss, oder auf der Autobahn mit 15 Liter Verbrauch rechnen muss. Reifen brauche ich nicht zu erwähnen...

Zitat:

@FelixBrenner schrieb am 15. Juni 2021 um 13:51:46 Uhr:


Guten Tag
Dach ich demnächst 18 werde darf ich bald Auto fahren und als erstwagen würde ich mir einen Pick up kaufen da ich in der ausbildung bin währe ein mittlerer sprittverbrauch schön.
Kann wir jemand ein Modell empfehlen dass nicht zu teuer ist.
Es kann auch ein zweisitzter sein.

Danke schon mal

Schau mal nach einem Nissan Navara- fährt ein Freund mit um die 10-12 Liter Diesel mit dem 190PS Motor

https://www.autouncle.de/.../Navara?...

Den VW Caddy 9U hat es auch als Pickup gegeben,den Skoda Felicia auch baugleich

Der Caddy Pickup ist schon etwas seltener als der geschlossene Kasten,findet man allerdings schon mal,die Skoda Pickups sind etwas verbreiteter

Die angesprochene Rücksitzbank oder auch Schwiegermuttersitz bietet aber auch nur der Felicia Fun

Noch rustikaler dürfte der Felicia Vorgänger Favorit sein,die Pickups sind mittlerweise aber recht rar und wahrscheinlich nur noch im Osten der Republik und östlicher zu finden

Der Urcaddy ist natürlich wesentlich cooler,das wissen leider aber alle anderen auch schon

Alternativen dazu wären noch Fiat Strada Pickup oder der alte Fiorino

Aber mittlerweile auch alle aufgebraucht,wobei zumindest die letzten Fiorino echt langlebige Autos sein können

Zumindest onroad und für kleine Aufgaben sind die kleinen Pickups schon gut ausreichend

Sie sind überschaubar,einfach zu fahren und vergleichsweise günstig

Und selbst Individualisierungen sind zumindest mit VW Caddy und Skoda Felicia relativ einfach und günstig zu machen

Erstmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten ich habe mich glaub falsch augetrückt. Ich besitze eine kleine Lamafarm und da währen ein pick up um einiges nützlicher wie ein Anhänger.

Dann einen Hilux und das war es. Nur ordentlich pflegen und Rost im Griff haben.

Immer noch Nissan Navara - top Fahrzeug. Auch hier Rost im Griff haben!

Angeblich ein SchwesterModel zum damaligen Hilux war der VW Taro, was auch immer das bedeutet... Die Dinger waren recht häufig als Baustellenautos vertreten, wie die Angebotslage heute ist weiß ich nicht, oft findet man die wohl nicht mehr ...

OK .. ganze 6 Angebote bei mobile, dann kann man den wohl abhaken, waren halt richtige Arbeitstiere, sind nun wohl schon etliche zu Blechwürfeln gepresst oder fahren in fernen Ländern ohne TüvPflicht ..😁😁😁

Hast Du mal einen Pick-up probiert gerade im Vergleich zu einem normalen Transporter? Sofern man keine Abdeckung nutzt, wird alles auf der Pritsche nass und die Ladekante ist viel höher als bei einem Transporter.

Zitat:

@seahawk schrieb am 17. Juni 2021 um 19:09:10 Uhr:


Hast Du mal einen Pick-up probiert gerade im Vergleich zu einem normalen Transporter? Sofern man keine Abdeckung nutzt, wird alles auf der Pritsche nass und die Ladekante ist viel höher als bei einem Transporter.

-

Na und ??

Das wird dem TE wohl bekannt sein. 🙄

Da kauft man sich eine gute Zarges-Box und feddich. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen