Alpine/Clarion/Pioneer mit LZK für max 250?
Gibts denn schon welche für den Preis neu? Will endlich Laufzeitkorrektur haben!
Schreibt mal!
21 Antworten
Hi
kleine Ergänzung zur Lzk:
Das ohr kann die Positionen der LS durch dieunterschiedlichen Ankunftszeiten der Schallwellen herausfinden. Wenn man alle Lautsprecher richtig verzögert, so dass aus jedem LS der Ton exakt zur gleichen Zeit aufs Ohr trifft, so sind die einzelnen Lautsprecher nicht mehr ortbar und man denkt die Musik kommt von vorne, bzw. überall, je nachdem wie Fader/ Balance eingestellt ist....
Gruß Andi
Also jetz liebäugl ich ja mit dem 9830... Was rechtfertigt denn den etwas teureren Preis des 9812? Ist das einfach neuer? Oder was ist an dem "besser"?
Warum gibts von Alpine überhaupt so viele verschiedene HUs mit unterschiedlichen Nummern und Preisen, aber ähnlichen Ausstattungen? Da ist es echt schwer, den Überblick zu wahren...
EDIT: Achso, weiß jemand, ob das 9830 oder 9812 auch ID3v2 liest? Mein Pio liest nur ID3v1 und das is nervig!
Hi
Das 9830 gehört zur alten Serie und das 9812 zur uralten Serie. Ausstattungsmässig sind diese so gut wie gleich. Ich schätze einfach mal, dass das Überproduktionen waren....
Gruß Andi
Ähnliche Themen
Mal was am Rande..
Pass gut auf das 5530 auf, das Radio ist klassen besser, als die jetzige 5er Reihe von Pioneer...
Es giebt siche einige Leute die für das Radio noch gut geld bezahlen...
Ich hatte selber mal ein 5500, die asustattung findest heute erst bei dem 7700er !!
Das mit den Bezeichnungen bei Alpine finde ich auch voll komisch, man weis nie wo man dran ist..
Aber weder mit dem 9812 noch mit dem 9830 machst einen fehlkauf 🙂
Greetz Cassius
Ist zwar etwas OT, aber die Geräte von Clarion kann man auch sehr empfehlen. Preislich zwar hier nicht das Thema, habe ich mir das DXZ 958RMC bestellt, das war vor 1 Woche. Laut Schweizer Importeur ist das Modell so dermassen vergriffen, weil's den EISA-Award 05/06 für die beste Headunit bekommen hat, wohl zu Recht, was auch die Testsiege in den Fachblättern belegen dürften. Aber auch schon die kleineren Clarion-Modelle sind super, leider hat aber schon das DXZ858 keinen Hochpassfilter mehr, das finde ich ärgerlich.
Ich wollt mein pio eigentlich meiner Mutter vermachen. Zu weihnachten...
Ansonsten scheint der Preis fürs Alpine 9830 laut Idealo mal schnell wieder um 20 Euro gestiegen zu sein... und wenn ich direkt auf den Shop gehe ist es nicht mehr im Sortiment... Son Mist!
Naja, abwarten... Wird schon irgendwann wieder da sein...