Alpine CDA-9812RB
Hi,
hab mit heut dieses Radio organisiert 😁
Jetzt meinte der nette Mann im Saturn, dass ich das Radio umbedingt direkt an die Batterie anschließen soll, weil mir sonst die ganzen Sicherungen rausfliegen würden. Stimmt das, oder geht es auch (vorerst) normal über den Kabelbaum?
mfg
David
20 Antworten
@Hankofer:
hm.
30A?
mal rechnen...
endstufen: sagen wir 4*25W RMS = 100W
wirkungsgrad endstufe dazu: 100/0.7=142W
display: 20W (reicht für 3 displays, aber egal)
laufwerk + elektronik: nochmal 20W (reicht auch für 3)
alles zusammen: 142+20+20 = 182W.
wirkungsgrad netzteil dazu (falls vorhanden): 182/0.85=217W.
bei 14,4V spannung wären das ~15A.
bei 11V spannug wären es 19,8A.
und das ist die rechnung für ein monster-radio mit nem miesen netzteil und unter permanenter vollast.
falls ich irgendwo nen fehler gemacht habe, bitte sagen.
ich habs noch nie nachgemessen, aber ich glaube mein pioneer ist auch nur mit 20A abgesichert, und das hat auch 4*50W max. und ein fullsize OEL display, und nen hungrigen DSP zu versorgen etc.
mfg.
--hustbaer
hast du ne endstufe drinnen ??? mit verkabelung im innenraum ??? dann nimm dir des dauerplus von dort weg ... ist einfacher als wieder im motorraum verkabeln.
oder nicht ?
Hi,
also Endstufe hab ich noch net drin, kommt aber noch 😉 Für meine Audi Boxen reicht die Radioendstufe gerade noch so aus 😁
Mal ne kurze Zwischenfrage:
Ist es normal, dass die CD's so richtig übelst warm werden? Kann man zwar noch in der Hand halten, aber trotzdem. Das Bedienteil ist auch schön warm.
Aber ansonsten hammergeiles Radio, sowas Gutes is man ganricht gewöhnt 😁
mfg
David
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Mal ne kurze Zwischenfrage:
Ist es normal, dass die CD's so richtig übelst warm werden? Kann man zwar noch in der Hand halten, aber trotzdem. Das Bedienteil ist auch schön warm.
Ja, ist normal.
Die Rohlinge und auch gekaufte CDs sollten das problemlos aushalten.
Auch beim Display ist es normal, dass es warm wird, benötigt ja auch ne Menge an Strom, daher auch das Feature, das Display abschalten zu können. 😉
Ähnliche Themen
Danke, die Display Taste habe ich auch schon gefunden 😁
Nur irgendwie kan man sich schwer vorstellen, dass solche Hitze gut für das Radio ist. Gut, wenn es mal 2-3 Stunden auf dieser Temperatur läuft, wird schon nix schlimmes passieren. Nur was mach ich, wenn ich jetzt z.B in den Urlaub fahre und eine mp3 CD komplett durchhöre (so 10h).
Naja aber ich vertrau schon Alpine....die werden schon wissen was sie machen 🙂
mfg
David
Hab da bis jetzt noch kein Probleme gehabt oder von welchen gehört. Auser von einen Opel-CD-Radio das nach ein bestimmten Zeit die CD´s immer raus warf weil sie zu warm waren.