Alltagstauglicher Sportwagen bis 18000€?
Hallo liebe Motortalk-Community 🙂 ,
Ih würde mir gerne in nächster zeit einen schönen sportwagen ( am besten 2sitzer) kaufen mit einem limit bis 18000€.Momentan gehe ich noch zur Schule und fahre jeden tag mit dem wagen dorthin , daher sollte er in gewissem maße alltagstauglich sein. Eine harte federung ist für mich in meinen jungen jahren nicht so schlimm und einkaufen fahren muss ich mit dem wagen auch nicht wirklich :P. Aber falls es ein cabrio sein sollte , wäre es ganz gut ,wenn das dach dicht ist und ich das ganze jahr mit dem wagen fahren könnte ( auch im Winter) 😉.Jedoch wären so dinge wie servolenkung ,abs ,esb natürlich praktisch für den alltagsgebrauch . Ich bin ein freund von cabrios und exoten , und habe bis jetzt die lotus elise( leider keine servolenkung, dafür aber einen prestigeträchtigen Namen ) und den opel speedster(günstiger ,aber opel ist in meinen augen keine sportmarke) als favouriten auserkoren , aber ich habe bedenken wegen der alltagstauglichkeit :/ daher würde ich gerne wissen was ihr davon haltet , welchen ihr favourisieren würdet und warum . Natürlich würde ich mich über neue autovorschläge (bitte keine rechtslenkerautos) jeder art auch sehr freuen 😁
vielen dank schonmal im voraus an alle , die mir bei meinem problem weiterhelfen 🙂
14 Antworten
ich bin mir nicht sicher ob du das meinst, was ich dir jetzt sage^^
Wie wäre es mit nem Nissan 350Z
die gibt es schon ab 12000 in gutem Zustand und haben genug dampf
BMW Z4
Opel GT
mehr fallen mir im moment nicht ein...melde mich sobald ich noch mehr hab^^
Hy kein Sportwagen aber ein sportlicher SUV
ist vielleicht etwas für dich.....
Wenn du noch Zeit bis Jan. - Februar habt... bis dahin ca.55000km
Chevrolet Captiva Bj. 03/08 Garantie bis 2013 (Verlängerung)
LT 2,0l Diesel Allrad 5 Sitzer mit allem was man braucht...(Winterreifen usw.)
habe ihn eigentlich für 16.500 angepeilt.... aber 15.500 wäre, weil ich es ja dann vorher vielleicht schon weiß und alles klappt auch OK (ist die Anzahlungssumme...tiefer wollte ich dann wirklich nicht gehen).
Aber näheres bei echtem Interesse gern über PN
Gruß aus der Pfalz
Zitat:
Original geschrieben von tbaerchen
Hy kein Sportwagen aber ein sportlicher SUV
ist vielleicht etwas für dich.....
Wenn du noch Zeit bis Jan. - Februar habt... bis dahin ca.55000km
Chevrolet Captiva Bj. 03/08 Garantie bis 2013 (Verlängerung)
LT 2,0l Diesel Allrad 5 Sitzer mit allem was man braucht...(Winterreifen usw.)
habe ihn eigentlich für 16.500 angepeilt.... aber 15.500 wäre, weil ich es ja dann vorher vielleicht schon weiß und alles klappt auch OK (ist die Anzahlungssumme...tiefer wollte ich dann wirklich nicht gehen).
Aber näheres bei echtem Interesse gern über PN
Gruß aus der Pfalz
😰
Ist von einem Sportwagen ungefähr so weit entfernt wie die Erde vom Mond.
Wie wäre es mit einer Corvette?
Ähnliche Themen
Sehe ich genauso Mad max 😉
Audi tt und Nissan 350z gefallen mir schon ganz gut .aber sind leider nicht wirklich exotisch :/ die corvette ist natürlich nen guter Vorschlag uns sehr exotisch ,aber recht teuer in der Anschaffung und in den Unterhaltskosten (13l sind auch recht viel :/ )
Vielleicht etwas ganz außergewöhnliches: Einen Daihatsu Copen. Einfach zu fahrender und zuverlässiger Faltdachroadster mit viel Spaßpotenzial. Dazu sparsam (wenn man nicht gerade den schwachbrüstigen Turbo nimmt) und auch auf Dauer günstig.
Übrigens haben Opel Speedster und Lotus Elise die selbe Basis. Wenn der Opel Speedster nicht sportlich ist, ist es die Elise auch nicht und umgekehrt. Nach Namen kannst also wenig gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Miwo-91
Mazda MX-5 könnte auch was sein 😉 Ist sogar ein Cabrio und sehr zuverlässig sowie wartungsarm 🙂
Kann ich so unterschreiben.
Hallo,
meine Vorschläge:
Alfa Romeo Brera,
Alfa Romeo Spider ab 2007 (der mit den drei Scheinwerfern nebeneinander),
BMW Z1 (Wertsteigerung!!!),
Kia Elan (Nachbau des Lotus Elan, haben von Lotus die Maschinen übernommen, die meisten wurden aber wieder umgelabelt),
Smart Roadster (Servolenkung???)
TVR diverse Modelle (bezahlbare absolute Exoten)
Viel Spaß bei der Suche.
Vg
Markus
Also bei den Begriffen alltagstauglich und Cabrio fallen mir nur Autos mit einem Blechdach ein. Wie wäre es mit einem Mercedes SLK oder falls das Budget reicht mit einem SL.
Der SLK ist zwar nicht exotisch, dafür gut und Allwettertauglich. Und ein SL steht auch nicht an jeder Ecke.
Das sind halt klassische Autos, die im Gegensatz zu anderen Gefährten auch nach Jahren noch elegant und vorzeigefähig sind.
Das kann man von anderen "Missgeburten" wie z.B. einem Opel Tigra oder Autos von Renault nicht behaupten.
Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Hallo,meine Vorschläge:
Alfa Romeo Brera,
Alfa Romeo Spider ab 2007 (der mit den drei Scheinwerfern nebeneinander),
BMW Z1 (Wertsteigerung!!!),
Kia Elan (Nachbau des Lotus Elan, haben von Lotus die Maschinen übernommen, die meisten wurden aber wieder umgelabelt),
Smart Roadster (Servolenkung???)
TVR diverse Modelle (bezahlbare absolute Exoten)Viel Spaß bei der Suche.
Vg
Markus
Also den Smart Roadster kann ich definitiv nicht empfehlen. Plastik pur, grässliche Gangschaltung (halbautomatik, die sau spät schaltet), und kaum Stauraum (Kiste Bier passt nicht).
Grundsätzlich hast Du recht. Ich bin das Ding aber mal gefahren und war sehr positiv überrascht. Wirkt für mich echt kompromisslos sportlich. Aber ist halt nicht jedermanns Geschmack...
Audi S2... nen Urquattro ginge auch, aber der is zu schade zum verheizen, den muss man hegen und pflegen, am besten gar nich im Winter fahren... son Auto ist ne Wertanlage