aktuelles projekt: mal wieder etwas GFK
aloha und ahoi ihr matrosen,
ich möchte euch an dieser stelle das fummelprojekt der letzten tage vorstellen.
zum konzept. die basis ist ein renault megane classic in limo ausführung. in die front wird ein 3-wege mb quart einziehen, was teilaktiv und via bi-amping betrieben wird (sollte hoffentlich passen 😁)
die tt´s (QM 160) werden aktiv angefahren. die filterung wird zum einen über einen kenwood kgc-9044 und die filter der stufe vorgenommen. als antrieb dient hier vorerst eine alte no name stufe. die aber ausreichend ausgestattet ist und auch schön dampf am tt macht. 🙂
die mt (QM100) und ht (rte20) werden über die originale weiche gefiltert. als antrieb dient hier eine alpine mrv-t303. soviel erstmal dazu.
als erstes wollte eine passende einbauposition für ht und mt gefunden werden. zu erst wanderte die ganze geschichte aufs armaturenbrett.
http://img235.imageshack.us/img235/1024/unbenanntbt9.png
der höreindruck war schlicht und ergreifend grütze. die bühne wirkte trotz der engen position zwischen ht und mt auseinandergerissen. der tt verschwand dabei völlig aus dem klangbild. es war halt einfach überhaupt nicht stimmig. auch ausrichtungen oder einstellungsänderungen brachten nicht das gewünschte ergebnis. folglich wurde eine neue einbauposition gesucht und auch gefunden. die mt´s wandern auf höhe lenkrad mit ausrichtung leicht am fahrer vorbei. der ht wandert in die a-säule. tt bleibt in der tür, wird aber direkt aufs türblech gebracht. die mt sollen ein eigenes geschlossenes volumen bekommen, da sie dort einfach nochmal eine ecke weicher klingen. bei den hörtest stellte sich raus, dass dies genau die richtige anordnung ist. die bühne war nicht mehr auseinander gerissen und der tt brachte sich jetzt richtig ins geschehen ein. also hieß es platz schaffen für den mitteltöner. dazu sollten die originalen doorboards vom renault umgefriemelt werden.
http://img46.imageshack.us/img46/1732/unbenanntnl4.png
zu erst wurde die aufnahme gebaut.
http://img59.imageshack.us/img59/5586/boardkc5.jpg
http://img295.imageshack.us/img295/7409/unbenanntwx7.png
da der mt im bereich des handschuhfachs liegt, musste die einbauposition vertieft werden. dazu wurde ein loch in die türverkleidung geschnitten, was nachher eine gfk kappe von hinten bekommt. so ist das volumen für den mt auch dicht und das handschuhfach geht auf.
da die kiste elektr. fensterheber hat und diese im board sitzen mßsten die schalter versetzt werden. dazu habe ich die schalter neu zugeschnitten und eine neue einbauposition gefräst.
http://img160.imageshack.us/img160/876/imgoo2.jpg
http://img166.imageshack.us/img166/4826/img12cr1.jpg
http://img232.imageshack.us/img232/1890/img6fq0.jpg
http://img506.imageshack.us/img506/6675/img4ag3.jpg
http://img506.imageshack.us/img506/8160/img3ep4.jpg
so weit so gut. jetzt sollte die ganze geschichte einlaminiert werden. anfangs dachte ich keine große sache, aber dann stellte sich folgendes heraus.
im eifer gebremmst fing ich an die vorgeschlagenen lösungen in die tat umzusetzen. die boards wurden gebacken, mit aceton abgewaschen, geschliffen etc. leider half das alles nichts. es wollte einfach nichts auf den k...dingern halten. als letztes versuchte ich dann einfach auf die behandelten boards an eine stelle polyester feinspachtel aufzutragen und siehe da, es hielt!!! 🙂 also war die basis geschaffen um weiter zu arbeiten.
als nächstes sollte der mt halter an das board angebracht werden. da das harz alleine nicht hielt, baute ich einen flansch der angeschraubt wurde.
http://img232.imageshack.us/img232/4516/unbenannthe4.png
anschließend mußte platz für den tt geschaffen werden. also regenschutz entfernen.
http://img79.imageshack.us/img79/6477/unbenanntll1.png
http://img79.imageshack.us/img79/1356/unbenanntey1.png
weiterhin sollen neue abdeckgitter auf die boards kommen, also altes gitter entfernen.
http://img79.imageshack.us/img79/5217/unbenanntbq6.png
die alte abdeckung mußte fest mit dem board verbunden werden, damit es auch eine passende form bekommt. hierzu habe ich kleb und dicht von würth benutzt. echtes TEUFELSZEUG!!!
anschließend wurde eine dünne schicht polyesterspachtel auf das board gebracht um einen haftgrund zu erhalten.
http://img79.imageshack.us/img79/6742/unbenanntfu3.png
http://img114.imageshack.us/img114/6652/unbenanntaf0.png
nachdem das erledigt war, wurde die form bespannt. hierzu hab ich wieder schönes bettlacken genommen und mit heißkleber fixiert.
http://img63.imageshack.us/img63/2710/unbenanntma2.png
http://img63.imageshack.us/img63/3244/unbenanntmg0.png
dann gings ans harzen und laminieren. 3 schichten 450 iger matte sollten reichen. da sich der mt halter beim aushärten etwas verzogen hatte wollteich das jetzt beim laminieren wieder graderücken. dazu habe ich das board in der endposition auf der türpappe fest angebracht. mit erfolg. das board ist jetzt nach dem aushärten wieder gerade.
http://img239.imageshack.us/img239/5948/unbenanntbu3.png
http://img234.imageshack.us/img234/1867/unbenanntpg4.png
dann gings ans erste grobschleifen
http://img234.imageshack.us/img234/1101/unbenanntal4.png
http://img236.imageshack.us/img236/3260/unbenanntba5.png
wie man hier sehen kann, ist der fensterheber nachher gut erreichbar.
http://img20.imageshack.us/img20/1378/unbenanntju6.png
danach dann das erste feinspachteln und der damit aktuelle stand.
http://img61.imageshack.us/img61/4028/unbenanntys1.png
http://img57.imageshack.us/img57/7059/unbenanntum3.png
http://img61.imageshack.us/img61/4359/unbenanntek9.png
weiteres wird dann folgen, wenn wieder neue bildchen vorhanden sind 🙂. für fragen oder anregungen bin ich gern offen.
66 Antworten
ja die farbe soll ja porno sein 😁😁.
Zitat:
Wie ist dern der Port im Gehäuse befestigt worden? ich hab das auf den bildern nicht endecken können.
Da scheint ein Rahmen oder sowas zu sein...!?
jepp ich habe einen rahmen aus mpx gebaut der um den port gelegt ist. der port wurde dann am rahmen eingeklebt und abgedichtet.
sooooo, fertig is der lack 😁....also das haus ist nun im auto und bezogen. hier mal die bildchen vom kofferraum. die abdeckung für den skisack kommt noch, da die noch nicht gebaut ist 😁.
http://img181.imageshack.us/img181/4650/woofergehuse004yj5.jpg
http://img505.imageshack.us/img505/1006/woofergehuse003uv4.jpg
http://img50.imageshack.us/img50/7900/woofergehuse002kq2.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/1861/woofergehuse001la1.jpg
ich find es ganz gelungen 😁.
hi
dezent und auf den 2. blick dennoch sehr speziell 😉 sehr gelungen !
klanglich zufrieden? vorher mal sowas zum testen gebaut? oder auf gut glück berechnet und losgelegt?
bye
danke 🙂. klanglich ist der bp sehr sauber, schnell hart und kann auch schön tief mit der gewissen portion an wucht obgleich er MIR persönlich jedoch untenrum doch "etwas" zu dünn wäre. naja alex, bp baue ich nie auf das gerade wohl, die werden alle berechnet und dann im auto angepasst 😉.
Ähnliche Themen
mh ich finde es geil 😁
aber es heisst Woofergehäuse ! 😛
mfg
Schaut top aus!
Wir sind ja auch nix anderes von Dir gewohnt Alex 😉
Weiter so!
-blek