Thu Jun 17 19:56:15 CEST 2010
|
pibaer
|
Kommentare (38879)
Angesichts des doch ausgeprägten Diskussionsbedarfs über technische Hintergründe und insbesondere die Frage, welcher Hersteller in welchem Bereich wohl bald die Weltherrschaft an sich reißen wird, ist hier Platz für solche Diskussionen. Hier wird nicht zensiert, nur weil der Lieblingshersteller ein anderer ist oder die Meinung von der des Blog-Erstellers abweicht. ![]() |
Fri Oct 16 11:54:01 CEST 2020 |
touranfaq
Wenn Du vor der Wahl stehst, 50k in den Keller oder in zusätzlichen Wohnraum zu investieren, reduziert er deinen Wohnraum schon. Und ob die Garage "zugemüllt" wird, hängt vor allem von der eigenen Disziplin ab, das hat nix damit zu tun ob man einen Keller hat oder nicht.
Und am Ende entscheiden sowieso persönliche Ansprüche und Vorlieben. Ich habe mich beispielsweise für einen Keller entschieden, weil ich wert auf einen eigenen, großzügigen Hobbyraum gelegt habe.
Wie oben schon geschrieben, auch beim Bodenbelag hängt es am Ende vom eigenen Geschmack ab. Auch wenn es Dir vielleicht fremdartig erscheint, aber es gibt Menschen die ihre Bodenbeläge nicht primär nach dem Preis, sondern nach persönlichen Vorlieben aussuchen.
Ich persönlich wollte keinen Holzboden, aus verschiedenen Gründen. Erstens passt er nicht zum Stil des Hauses, und zweitens ist er mir zu empfindlich und pflegeintensiv.
Dass sich viele Menschen heute für Fliesen entscheiden, ist für mich völlig nachvollziehbar (vor allem bei Familien mit Kindern). Unempfindlich, pflegeleicht, und je nach gewählter Qualität ein Belag "für die Ewigkeit".
Mit anderen Worten: Eine an sich völlig unattraktive Wohngegend, in die man die Leute über günstige Grundstückspreise gelockt hat. So langsam vervollständigt sich das Bild 😁
Aber wenigstens hast Du jetzt selbst verstanden warum eine Gemeinde lieber 40 Grundstücke je 400qm statt 8 je 2000qm verkauft: Steuereinnahmen 😉
Wo ich mich häuslich niederlasse ist zumindest für mich keine primäre Frage des Preis/Leistungsverhältnisses. Wenn man es drauf anlegt, findet man immer irgendwo was "billiges", dann aber eben mitten in der Pampa oder in irgendwelchen Assi-Gegenden. Kann man machen, muss man aber nicht. Der eigene Wohnort ist DER entscheidende Faktor für die Lebensqualität, und die ergibt sich nicht automatisch dadurch, dass man in 15 Minuten überall hinlaufen kann.
Das redest Du Dir ein, um mit deiner Entscheidung einen auf gerissener Hund zu machen. Solange wir das aber nicht verifizieren können, ist dein Gesülze nur heiße Luft 😛
Fri Oct 16 19:39:56 CEST 2020 |
passat32
@rpalmer
Ich glaub du hast nun einen Grund nochmal in die Fahrschule zu gehen ... Bild ist von gestern aus Instagram
(144 mal aufgerufen)
Fri Oct 16 19:46:26 CEST 2020 |
rpalmer
Ist ja geil, da lehrt man die jungen Leute auf so einen Oldie das Fahren? 😁
In silber und mit der Volllackierung wirkt der (Bis auf die eckige Form) nicht mal so alt (SOP vor 29 Jahren 😰)... schlesisches Styling (Herbert Schäfer) ist eben zeitlos 😁
Fri Oct 16 21:03:09 CEST 2020 |
illusion2001
Wir machen allem Anschein nach viel richtig
(424 mal aufgerufen)
Fri Oct 16 21:22:56 CEST 2020 |
mozartschwarz
Gute Gene 😁
Fri Oct 16 21:44:30 CEST 2020 |
passat32
Das sind die vielen Ausländer 😁 😁
Fri Oct 16 22:18:54 CEST 2020 |
mozartschwarz
Die paar roten Flecken in Deutschland? Mag sein..
Fri Oct 16 23:12:52 CEST 2020 |
mozartschwarz
Aber mal ohne Witz. Woran liegt es das DE mit vergleichsweise schwachen Einschränkungen recht gut dasteht?
Fri Oct 16 23:15:18 CEST 2020 |
touranfaq
@illusion2001
Bei uns ist es ja auch nur ein von der Regierung inszenierter Fake, um uns zu chippen, zwangszuimpfen und einzusperren, damit Merkel und Söder am Ende unser Blut trinken können. Dadurch werden sie unsterblich und können Deutschland auf ewig regieren.
In anderen Ländern gibt es das Virus wirklich.
Fri Oct 16 23:18:23 CEST 2020 |
touranfaq
@mozartschwarz
Vielleicht weil wir Deutschen von Natur aus etwas distanzierter sind? In anderen Ländern/Kulturen kommt man sich gerade beim begrüßen wesentlich näher.
Das Phänomen gab es ja anfangs auch in Japan (Verbeugung statt Hand geben).
Leider ist die Grafik etwas veraltet, aber noch stehen wir besser da als unsere Nachbarn.
Sat Oct 17 00:25:25 CEST 2020 |
mozartschwarz
Ja das mag ein Ansatz sein. Vielleicht aber auch das wir disziplinierter sind? Uns an angesagtes halten. Küsschen unter Ausgangssperre ist ja eher schwierig.
Sat Oct 17 00:31:51 CEST 2020 |
invisible_ghost
Vielleicht sollten wir alle hier unserem Universalfachmann Holger die ihm gebührende Ehre erweisen, und seine Beiträge widerspruchslos bejahen. Ob nun Hausbau, Auto, Urknalltheorie, Politik, Lottozahlen oder das Wetter; stets zeigt uns Holger unsere Unfähigkeit auf. Und wenn wir denken, unser aller Holger doch einmal erwischt zu haben, hat er uns ob seiner kognitiven Überlegenheit nur eine Falle gestellt.
Sicherlich, gleich wird unser Messias meinen Beitrag zutiefst empört zurückweisen, und darauf hinweisen, zB keine Ahnung von Thüringer Klößen oder was auch immer zu haben; wobei das auch nur eine temporäre Sache ist. In spätestens einer Woche kann unser hiesiger Universalfachmann besagte Klöße besser kochen, als jeder Thüringer.
Holgi, ich verneige in tiefster Demut mein Haupt vor dir. Und vor deinem Satrappen natürlich auch.
Sat Oct 17 08:50:05 CEST 2020 |
illusion2001
Hier Mal ein paar Zahlen zur angeblich hohen falsch-positv Rate der PCR Tests
https://www.berliner-zeitung.de/.../...infach-falsch-positiv-li.111296
Achtung, die genannte Positivrate entspricht nicht dem aktuellen Stand, sie hat sich Stand KW40 in Verhältnis zum Artikel etwa verdreifacht, dürfte nun nochmals deutlich höher liegen.
Sat Oct 17 09:51:28 CEST 2020 |
touranfaq
Interessant auch, dass man in Neuseeland in 26 Tagen bei 65.000 Tests keinen einzigen positiven hatte. Bei einer z.B. von Bhakdi postulierten Rate "2 von 100" hätten von 65.000 Tests 1.300 positiv ausfallen müssen.
Aber das kannste den Hirnis 1000mal erklären, kapieren die nicht...
Sat Oct 17 10:00:21 CEST 2020 |
mozartschwarz
Wer hat hier ein Problem mit den Testergebnissen? Ich zweifel die jedenfalls nicht an. Ich weiß aber das 7000 nichtmal 0,1 Promill der Bevölkerung sind und 33 nichtmal 0,5 Millionstel. Ich weiß das wir riesige wirtschaftliche Probleme bekommen werden die noch ganz andere Zahlen aufwerfen wird.
Sat Oct 17 10:25:05 CEST 2020 |
touranfaq
Nun es gibt hier einige, die die Ergebnisse bzw. den Test als solchen anzweifeln. Und die 7.000 sind aktuell der Anstieg pro Tag.
Aktuell haben wir das Problem, dass das Wachstum wieder in eine exponentielle Funktion übergeht.
Sat Oct 17 11:02:08 CEST 2020 |
mozartschwarz
Auch klar aber trotzdem lenkt ihr letztlich nur von gestellten Fragen ab. Auch ein typisches Verhalten bei euch.
Sat Oct 17 11:04:51 CEST 2020 |
mozartschwarz
Man wird halt schlicht sie Natur nicht besiegen. Nicht ohne große Risiken einzugehen.
Sat Oct 17 11:07:59 CEST 2020 |
mozartschwarz
Einerseits wird gefordert das alle privaten Kontakte eingestellt werden. Andererseits sollen alle mit vorgezogenem Weihnachtsgeld in die Stadt rennen und Geschenke kaufen.
Geht mir nicht auf den Sack, sag ich dazu!!
Sat Oct 17 11:43:53 CEST 2020 |
invisible_ghost
Ja genau. Und obwohl in den Ländern deiner Grafik die Corona-Maßnahmen deutlich strenger als in D sind, gleich wie in D, oder quasi nicht vorhanden; ist D der Hort der erfolgreichen Coronabekämpfung.
Sat Oct 17 11:51:51 CEST 2020 |
passat32
Wir haben ja auch nur eine „Spahndemie“
(108 mal aufgerufen)
Sat Oct 17 12:49:19 CEST 2020 |
touranfaq
Offensichtlich grassiert neben Corona aktuell ein zweiter, bisher unbekannter und unentdeckter Virus. Dieser greift den Frontallappen, den Temporallappen und den Scheitellappen irreversibel an.
Hoffentlich wird dieser Virus bald entdeckt und Behandlungsmethoden gefunden.
Sat Oct 17 13:33:53 CEST 2020 |
invisible_ghost
Wenig verwunderlich hast Du als Universalgenie diese bahnbrechende Diagnose sicherlich auch ohne Google und Wikipedia erstellt. Und ich hoffe doch, dass Du diese deine Erkenntnis:
sofort der WHO, dem RKI und Herrn Spahn mitgeteilt hast?
Sat Oct 17 13:39:15 CEST 2020 |
Steam24
Mit der entsprechenden Impfung sind Milliarden zu verdienen ... 😛
Sat Oct 17 13:44:27 CEST 2020 |
PS-Schnecke52374
Nein, ich lasse mich nicht zu Kraftausdrücken hinreißen. Nein, nein.
Aber vielleicht kannst du ja das erklären:
Dazu sagt Wikipedia:
Schaut man dann in eben jene Gendatenbank:
Link
12., 13. und 23./24. Januar Einträge
Ja also, wenn verschiedene, als seriös anzunehmende Aussagen nicht einmal bei einem so simplen Fakt wie dem Datum einer Veröffentlichung sich einig sind, und vor allem (Wiki mal nicht betrachtet) auch noch einen falschen Termin nennen, was bitte soll man dann vom restlichen Inhalt halten. Also von dem Inhalt, den man als Otto Normalbürger einfach als Expertenwissen glauben muss, weil man ihn nicht selbst verifizieren kann?
Wenn ein Belastungszeuge vor Gericht schwört, den grünen Wagen des Angeklagten am 10. gesehen zu haben, wie dieser das Opfer von hinten überfuhr, und ihm dann nachgewiesen wird, dass er den grünen Wagen am 10. gar nicht hat sehen können, weil er erst am 12. zugelassen wurde, was ist dann mit dem Rest der Aussage?
Sat Oct 17 17:16:41 CEST 2020 |
touranfaq
Ja, kann ich. Erstens, unter Anwendung der Methode des genauen Hinsehens:
Es sind zwei verschiedene Datenbanken.
Zweitens, der Unterschied zwischen den Daten bei der NCBI, durch kurzes Nachdenken:
Es gibt zwischen Europa und den USA etwas, was sich Zeitverschiebung nennt. Die NCBI-Datenbank ist eine US-Datenbank. Wenn es dort am 12.01.2020 hinterlegt wurde, war bei uns (je nach Uhrzeit, leider gibt die Datenbank nur das Datum raus) schon der 13. Januar.
Falsche Analogie. Richtig wäre: "Vor Gericht gibt der Zeuge an, *blubb* am 10. gesehen zu haben" und anschließend steht in der Zeitung "der Zeuge gab an *blubb* am 11. gesehen zu haben."
Mit anderen Worten: Nur weil ein Journalist oder Wiki-Editor zu blöd ist, das korrekte Datum abzuschreiben, macht dies das Virus nicht inexistent.
BTW, hattest Du nicht mal behauptet, es gäbe kein einziges Isolat des Virus? Wenn nein, wie kam die komplette Genomssequenz dann in die Datenbank? Und wie kommt sowas zustande? Das sind Daten von Laboren auf der ganzen Welt, werden die alle von Merkel geschmiert damit sie uns Masken verordnen kann? 😛
Sat Oct 17 17:21:27 CEST 2020 |
illusion2001
Die Leugner klammern sich eben an jeden Strohhalm, auch wenn sie sich damit zum Horst machen...
Sat Oct 17 17:24:27 CEST 2020 |
touranfaq
Neeee, das ist genau andersrum! Die Leugner sind die durch Wendler, Hildmann und Naidoo erleuchteten Wissenden, während Leute wie Du und ich die dummen Schlafschafe sind, die so doof sind an evidenzbasierte Wissenschaft zu glauben 😁
Sat Oct 17 17:48:59 CEST 2020 |
invisible_ghost
Faszinierend.
Sat Oct 17 18:30:02 CEST 2020 |
touranfaq
Finde ich auch. Da haben Menschen den wissenschaftlichen Beweis direkt vor der Nase, und doch glauben sie lieber das was Sänger, Köche und IT-Experten auf YouTube erzählen... Faszinierend.
Sat Oct 17 18:47:39 CEST 2020 |
invisible_ghost
Zum Glück gibt es abseits der Aluhutträger seriöse Wissenschaftler:
Prof. Christian Drosten in der Bundespressekonferenz vom 2. März 2020 [ 3:50-4:10 ]
Sat Oct 17 18:49:01 CEST 2020 |
illusion2001
Und wie ein seriöser Wissenschaftler es eben so macht, hat er aufgrund neuerer Erkenntnisse seine Einschätzung angepasst.
Sat Oct 17 19:07:13 CEST 2020 |
invisible_ghost
Selbstverständlich.
Sat Oct 17 19:10:46 CEST 2020 |
touranfaq
Vielleicht auch einfach mal zitieren was er in den ersten 30 Sekunden sagt?
Da sagt er sinngemäß, dass aufgrund der bisher vorliegenden Daten (das Video ist vom 02.03.2020) noch gar nicht möglich ist, die Gefährlichkeit abzuschätzen.
Ach nee halt, das würde ja nicht in den Kram passen 🙄
Sat Oct 17 19:17:35 CEST 2020 |
invisible_ghost
Von welchem "Kram" sprichst du?
Sat Oct 17 20:04:58 CEST 2020 |
passat32
Huch, die jüngste muslimische Kulturbereicherung aus dem nahen Paris hat es ja noch garnicht hier her geschafft. Holger, was sagst Du dazu? Wo bleibt die Empörung wie nach Hanau?
Es braucht dringend mehr Maßnahmen gegen Rechts!
Sat Oct 17 20:08:49 CEST 2020 |
touranfaq
Wirf deine Stöckchen jemand anderem hin, ich springe nicht drüber 😛
Sat Oct 17 20:14:27 CEST 2020 |
touranfaq
Es ist einigen hier offensichtlich nicht bewusst, was "Wissenschaft" bedeutet. Dabei steckt der Sinn wortwörtlich darin, Wissenschaft schafft Wissen. Und das ist ein dynamischer Prozess, neue Erkenntnisse und Ergebnisse schaffen neues Wissen. Und dazu gehört nunmal auch, wie Du richtig sagst, dass neue Erkenntnisse zu anderen Einschätzungen führen.
Aber das ist bei manchen Zeitgenossen ein Kampf gegen Windmühlen, die Flat-Earther glauben ja selbst dann nicht daran, dass die Erde eine Kugel ist, wenn man vor ihren Augen eine Drohne so hoch steigen lässt dass man die Erdkrümmung sehen kann. Genau so ist es bei Corona, da liegt die Genomsequenz für jedermann zugreifbar in einer Datenbank, aber es glauben immer noch einige daran, das Virus sei nur eine Erfindung.
Gegen Dummheit ist leider kein Kraut gewachsen...
Sat Oct 17 20:16:19 CEST 2020 |
touranfaq
Das ist korrekt.
Kleine Kontrollfrage, kennst Du den Unterschied zwischen "Islam" und "Islamismus"?
Ich dachte ich hätte es schon einmal gesagt, aber extra für dich nochmal: Ich verurteile jegliche Art von Gewalt, egal aus welcher politischen, ideologischen oder religiösen Richtung sie kommt.
Sat Oct 17 20:44:06 CEST 2020 |
passat32
Es gibt keinen Unterschied zwischen Islam und Islamismus, weil „Islamismus“ ein von deutschsprachigen Medien ist um eine künstliche Abgrenzung zu erzeugen. Wohl auch um dann zu feiern „das hat alles nichts mit dem Islam“ zu tun.
Aber Deine Antworten waren sooooo vorhersehbar
Deine Antwort auf "Technik, Wirtschaft und andere OT-Themen"