Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Aug 21 07:50:53 CEST 2018 |
Pandatom
Moin Moin und danke für den Kaffee, Mandy.
Tue Aug 21 08:44:07 CEST 2018 |
Holgernilsson
Olli muss noch die Bonustipps abgeben.
Tue Aug 21 11:26:19 CEST 2018 |
Holgernilsson
Gerade kam der Anruf vom Salzufer. Problem ist behoben. Es handelte sich um ein Softwareproblem. Da bin mal gespannt. Ich fahre gleich mal hin.
Tue Aug 21 11:37:38 CEST 2018 |
GrandPas
Da drück ich dir die Daumen, dass dies tats. die Ursache und nicht nur die günstigste aller Möglichkeiten war.
Tue Aug 21 11:42:44 CEST 2018 |
Kammerflattern
hallo Jungs
Bei mir im Büro tropft Wasser von der Decke aus einer Lampe. Habe vor ca. 1 Stunde den Notrufdienst der Hausverwaltung angerufen und bislang hat sich keiner gemeldet, ganz toll.
Tue Aug 21 11:50:30 CEST 2018 |
el lucero orgulloso
Wo Software ist, können leider auch Softwareprobleme vorkommen.
Zum Glück hat die AHK bei dir nicht in einer Notsituation versagt.
Ich wäre trotzdem auf die genaue Erklärung des Salzufers gespannt.
Flatter, klingt nicht gut...
Tue Aug 21 11:51:31 CEST 2018 |
Holgernilsson
Wasser und Strom passen prima. Wenn was brennt, kann das Wasser gleich löschen. Das ist kein Fehler, das soll so sein.
Tue Aug 21 11:52:12 CEST 2018 |
Holgernilsson
Die Erklärung ist, dass die Software sich aufgehängt hat.
Tue Aug 21 11:52:48 CEST 2018 |
el lucero orgulloso
Hm, gibt eine Möglichkeit, dies selbst zu beheben?
Tue Aug 21 11:53:47 CEST 2018 |
berlin-paul
Geht ja auch um die Aufhängerkupplung ... 🙂
Tue Aug 21 12:07:08 CEST 2018 |
Holgernilsson
Es wurde neue Software aufgespielt und ich wüsste nicht, wie ich das selbst machen könnte. Meinen Funktionstest hat es bestanden.
Tue Aug 21 12:07:41 CEST 2018 |
staffy
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ... was freue ich mich, wieder im Büro zu sein !
Der Schnelldurchlauf der letzen Beiträge sagt, daß Jochen den FS weg hat, weil der Hänger abgelaufen ist und Holgers Auto ist wiedereinmal am Salzufer verschollen !?
Gibts sonst noch wichtige Details, die ich wissen muß ?
Röschti, hast du schon die Etage über dir begutachtet ?
Regenwasser kann es aktuell ja nicht sein ...
Tue Aug 21 12:14:12 CEST 2018 |
Holgernilsson
Verschollen war es nicht. Nur über Nacht dort, um heute zu testen, ob die Reparatur nachhaltig bestand hat. Das Auto wurde gestern gewaschen und stand über Nacht auf einem unbefestigten Parkplatz. Nun ist es schön gepökelt. Naja, habe schon schlimmeres erlebt und der Grüne hat sich wohl gefühlt.
(613 mal aufgerufen)
Tue Aug 21 12:29:51 CEST 2018 |
Kammerflattern
Ja, ich war in der Wohnung über uns, dort ist nichts. In der anderen Wohnung sieht es chaotisch aus und alle Fenster offen, ich hoffe nicht, dass da jemand das Wasser hat laufen lassen. Es hat aufgehört zu tropfen, aber meine Lampe ist kaputt. Komischerweise gab es keinen Kurzschluss. Es hat sich immer noch niemand blicken lassen, ganz toll.
Tue Aug 21 12:35:11 CEST 2018 |
Ostelch
Flattermann, ist das vielleicht Kondenswasser? Nach all der Hitze ist zur Zeit vieles möglich. Wäre es ein Rohrbruch, würde es nicht nur tropfen. Oder gibt es eine Wasser-Fußbodenheizung in der Wohnung über dir. Wasser sucht sich ja ohnehin die unglaublichsten Wege, gerade in kleinen Mengen.
Der Mensch von der Hausverwaltung wird wohl ebenso ratlos auf den Wasserschaden gucken wie du. Er kann ja nicht gleichmal den Fußboden oben aufhacken.
Tue Aug 21 12:55:41 CEST 2018 |
Kammerflattern
Ja, Ostelch, die gleiche Idee ist mir auch gekommen. Ich finde es auch komisch, dass es aufgehört hat zu tropfen. Bei einem Wasserrohrbruch (den wir zu Hause auch schon gehabt haben) würde es ja nicht aufhören. Hier im Haus ist aber keine Fussbodenheizung. Ich habe eine Klimaanlage, die ist aber die letzten Tage nicht gelaufen.
Tue Aug 21 13:01:08 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ich tippe eher auf einen begrenzten Wasserschaden. Z.B. durch eine defekte Waschmaschine oder eine übergelaufene Wanne. Die Lampe muss auch nicht unbedingt kaputt sein. Sie könnte wieder funktionieren, wenn sie getrocknet ist. Vielleicht hat sie auch eine eigene Sicherung, die erneuert werden muss.
Tue Aug 21 13:06:30 CEST 2018 |
Ostelch
Wenn in der oberen Wohnung kein Wasserschaden erkennbar ist, halte ich einen Wasserschaden durch Rohrbruch, defekte Waschmaschine oder übergelaufene Wanne für unwahrscheinlich. Wenn das soviel Wasser war, dass es durch die Decke getropft ist, kann es nicht schon am Ort des Geschehens ohne Rückstände verschwunden sein.
Ich würde, wenn es nich tmehr tropft, einfach "aggressiv abwarten", was passiert - und zwischendurch die Lampe reparieren bzw. trocknen.
Flattermann, ist die Decke abgehängt, so dass ein Zwischenraum vorhanden ist, in dem Kondenswasser entstehen könnte?
Tue Aug 21 13:15:33 CEST 2018 |
berlin-paul
Flatter, warum nimmst Du auch einen Ökostromstarif mit 100% Wasserkraft ... 😎
Kondenswasser kann schon sein. Nach tierischen Ausscheidungen duftet es nicht zufällig?
Tue Aug 21 13:30:47 CEST 2018 |
Kammerflattern
Ja, die Decke ist abgehängt und wahrscheinlich laufen da die Leitungen der Klimaanlage durch nach aussen. Der Hausmeister hat sich gemeldet und wollte morgen kommen. Ich habe aber darauf bestanden, dass er noch einen Santitärinstallateur vorbeischickt. Blöd ist nämlich, wenn das heute Nacht wieder los geht und dann ist keiner da.
Tue Aug 21 13:35:57 CEST 2018 |
Ostelch
Das macht die "Kondenswassertheorie" wieder etwas wahrscheinlicher, meine ich. Vielleicht kann man irgendwo an den Lampenanschlüssen mit einem Endoskop in den Leerraum schauen, ob dort weitere Feuchtigkeit vorhanden ist.
Tue Aug 21 14:55:58 CEST 2018 |
GrandPas
Martin, was macht die Kuchenfront?
Tue Aug 21 15:05:00 CEST 2018 |
Kammerflattern
Also, Klima ist draussen, die Leitungen laufen durch die Wände und nicht an der Decke. Sanitär vermutet doch einen Wasserschaden, allerdings kein Wasserrohrbruch oder so etwas, sonst müsste es weiter laufen. Aktuell aber kein Notfall, sie werden das morgen klären.
Tue Aug 21 16:38:50 CEST 2018 |
martinb71
Frank, heute gab es zum Kaffee nur 2 Krümel Baumkuchen. Da bin ich aber selber Schuld, denn meine OHL wusste nichts davon, dass ich gestern Abend spät gut den halben Kranz schon gegessen habe. War ja nur so ein ein kleines Ringlein.
Tue Aug 21 16:40:37 CEST 2018 |
GrandPas
Wie kein Reservekuchen? Du lässt die Zügel aber auch ganz schön schleifen...
Tue Aug 21 16:44:01 CEST 2018 |
martinb71
Wenn sie es vorher gemerkt hätte, dann wäre heute Morgen beim Einkauf bestimmt von ihr noch was anderes mitgebracht worden. Aber keine Angst Frank, ich muss nicht hungern. 😉
Tue Aug 21 17:30:17 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Strom fließt eben! KLICK
Tue Aug 21 18:12:58 CEST 2018 |
Holgernilsson
Farben im Garten.
(615 mal aufgerufen)
(615 mal aufgerufen)
Tue Aug 21 18:15:14 CEST 2018 |
martinb71
Jochen, reinigst du nicht einmal im Jahr so deine Steckdosen? 😉
Tue Aug 21 18:17:53 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ja, aber ich darf das, als unterwiesene elektrische Fachkraft! 😉
Tue Aug 21 18:23:22 CEST 2018 |
martinb71
Das wollte ich nur lesen, Jochen. 😉
Tue Aug 21 18:31:51 CEST 2018 |
Holgernilsson
Aber Achtung: Das funktioniert nur mit destilliertem Wasser.
Tue Aug 21 18:34:50 CEST 2018 |
berlin-paul
Jede Installation wird auf diese Weise von der elektrischen Kürsche geweiht ... 🙂
Tue Aug 21 18:41:29 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Holger, das geht auch mit normalem Wasser. Denn hast du sogar fließend warmes Wasser. KLICK
Aber Achtung! Im übertragenem Sinn gilt folgender Spruch!
Tue Aug 21 18:47:44 CEST 2018 |
berlin-paul
1. Ditt nennt sich Elektrolyse. 2. Datt Döschen iss falsch angeschlossen (nur L+N, es fehlt PE). 3. Mit nem Trenntrafo spielen kann ja jeder. 😉
Tue Aug 21 18:55:07 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Da hier im Haus kein FI (jedenfalls dort, wo ich noch nicht erneuert habe) vorhanden ist, ist das Wumpe! Das funktioniert hier auch ohne Trenntrafo, der natürlich zur Not auch vorhanden wäre. 😁
Tue Aug 21 19:01:05 CEST 2018 |
berlin-paul
Da dürften die alten PVC-Isolierungen der Kabel aber auch so langsam ablegereif sein.
Tue Aug 21 19:06:22 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Bei Stegleitungen (zumindest im Keller) ist das auch egal. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich einen geschossen bekommen habe. Ein FI nervt dabei nur. Immer der Weg zum Sicherungskasten! 😁
Tue Aug 21 19:19:34 CEST 2018 |
berlin-paul
Unter Dr. Ing. Senkbeil (einer der Elektro DIN "Macher"😉 wurden vor langer Zeit mal Versuche mit alten PVC-Kabeln gemacht. Die Mikrofunkenstrecken zwischen den Drähten in diesen Kabeln wurden ab einer Anschlussleistung von 60W problematisch, wenn die Kabel innerhalb der Isolierung von Leichtbauwänden verlegt waren. Die Wärmeenergie der Mikrofunkenstrecken bei einer angeschlossenen Last von 60W reichte dabei aufgrund der Wandisolierung aus, um einen Schwelbrand auszulösen. Alte Kabel sollte man als Problem also nicht mehr so lange vor sich her schieben, wenn man von Holzständerwerk u.ä. umgeben ist.
Tue Aug 21 19:29:46 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Die Kabel im oberen Teil haben jetzt 45 Jahre gehalten. Meinetwegen brauch sie nur noch weitere 40 Jahre halten. Danach ist es mir egal. Die Kabel im E280T (S124) haben gerade mal 10 Jahre gehalten. Und abgebrannt ist er auch nicht! 😉
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"