• Online: 2.995

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Aug 28 13:40:27 CEST 2015    |    erzbmw

Holger, das Eiweiß besorgt sich Staffy anderweitig ... 😁

Fri Aug 28 13:40:54 CEST 2015    |    Holgernilsson

Wer der Meinung ist, dass Leitungswasser hätte eine gute Qualität, sollte sich mal näher damit beschäftigen. Fakt ist, dass Leitungswasser viel weniger stark kontrolliert wird als Mineralwasser. Daher erscheint die Qualität von Leitungswasser besser als die von so manchem Mineralwasser. Tatsächlich ist dieses Scheinergebnis mit den nachlässigeren Tests zu begründen.

Fri Aug 28 13:41:55 CEST 2015    |    staffy

Wofür muß man Wasser Kohlensäure zuführen ?
Ich weiß, Geschmäcker sind unterschiedlich, aber manchmal ists nur eine Frage der Gewöhnung.

Meine Frage an die Hausbesitzer (die anderen habens ja nicht in der Hand),
wie oft reinigt/wechselt ihr eure Wasserfilter am Hausanschluß ?

Fri Aug 28 13:42:23 CEST 2015    |    Holgernilsson

Weil ich gerade Wandern war: Ich stelle mit gerade Staffys Outdoor Huhn mit einer Jack Wolfskin Wanderjacke und einem Wanderrucksack von Osprey vor...

Fri Aug 28 13:43:32 CEST 2015    |    erzbmw

Mein Wasserfilter muss nicht gewechselt werden, man kann ihn gegenspülen und damit säubern. Müsste ich wieder mal machen ...

Holger, ich wohne im Gebirge, da ist die Wasserqualität tatsächlich hervorragend.

Fri Aug 28 13:44:29 CEST 2015    |    Holgernilsson

Wir haben eine Filteranlage, die jeweils nach drei Jahren einen neuen Filter bekommt. Der davor befindliche Filter des Wasserversorgers wird dabei mit gereinigt. Eine jährliche Reinigung wäre sicherlich besser.

Fri Aug 28 13:46:56 CEST 2015    |    Holgernilsson

Udo, das ist klar. Abseits von Großstädten wird das Wasser immer besser sein.

Aber gerade die oft gelobte angeblich gute Wasserqualität in Berlin ist eben nicht vorhanden. Berlin ist in weiten Teilen auf Trümmern des zweiten Weltkriegs gebaut und diese Trümmer sorgen noch heute für die Ausspülung von Schadstoffen, die sich im Leitungswasser nachweisen lassen. Das dürfte für Hamburg auch gelten, weiß ich aber nicht.

Fri Aug 28 13:51:31 CEST 2015    |    staffy

Holger,
die Hühner hier sind so robust, die brauchen keine JW Jacken.
Wenn ich über Nebenstrassen zum Sport fahre muß ich immer aufpassen keins der Viecher zu überfahren ... mit 245 Reifen dürften die nicht mehr filetierbar sein ...

Darauf wollte ich hinaus, so wichtige Kleinigkeiten vergißt man leicht 😉
Wir haben zum Glück eine eigene Trinkwassertalsperre vor der Tür.
Kurze Wege, gleichbleibende Qualität ... trotzdem trinke ich Volvic 🙂

Fri Aug 28 14:18:54 CEST 2015    |    DeutzDavid

Hi,
der Lada hat sich echt gelohnt, passt alles rein was ich brauche 🙂
Jetzt Holzmachen


Fri Aug 28 14:22:19 CEST 2015    |    yellow84

da es hier heute bereits um Burger ging, wir waren heute hier essen, sind freitags immer bei uns im Industriegebiet - wie immer sehr lecker

Fri Aug 28 14:31:41 CEST 2015    |    Rostlöser134631

Leider gibt´s sowas bei uns im Saarland nicht...
Aber auch im Schwäbischen Westen (Kreis Calw) ist das unbekannt. Und nur für ein Laugenweckle mit Grillfleisch nach Ludwigsburg oder Umgebung zu fahren, ist leider zu viel verlangt.
Aber vielleicht schlägt das Ganze ja ein wie eine Bombe, und die Zwei expandieren. Ich wär einer der ersten Kunden...!

Mfg
Andi

Fri Aug 28 14:33:36 CEST 2015    |    yellow84

die sind zumindest im Großraum Stuttgart immer mal wieder auf Veranstaltungen unterwegs, vielleicht kommen sie auch mal in "unsere" Richtung - wohne halbe Strecke Stuttgart - Calw. Erst letzte Woche waren wir in Hirsau im Freilichtkino 🙂

Fri Aug 28 15:02:40 CEST 2015    |    legooldie

Also die Kölner beziehen ihr Trinkwasser aus dem Rhein und wir Gl er aus der Talsperre und aus dem Grundwasser.
Schmeckt nicht schlecht unser Wasser.
Ach ja,zu der Frage von Udo:Wir haben einen Tante Emma Laden wo ich mit der Milchkanne hin kann.
Ausserdem gibts hier nur Hühner wo ein Bein länger ist als das andere:Sogenante "Hanghöhner"!

Fri Aug 28 15:03:14 CEST 2015    |    yellow84

ein Hoch auf TomTom und googlemaps, kurz hinter Ansbach auf der A6 gerade eine Vollsperrung vermieden 🙂

Fri Aug 28 15:04:48 CEST 2015    |    frechdach73

Hallo zusammen! Matze, in der BASF ist nichts passiert. Der Unfall, den olli verlinkt hat, muss es gewesen sein. Scheiße!

Leute, bitte fahrt vorsichtig!

Fri Aug 28 15:09:46 CEST 2015    |    Rostlöser134631

Hirsau...
ein schnes Städtchen! War auch mal im Klöster dort bei den Freilichtveranstaltungen/-theatervorstellungen. Ist immer wieder eine Reise wert!

Mfg
Andi

PS: Hirsau...ist von meinem Zweitwohnsitz ca. 20km entfernt

Fri Aug 28 15:42:12 CEST 2015    |    filiushh

Zitat:

Tatsächlich ist dieses Scheinergebnis mit den nachlässigeren Tests zu begründen.

Da wir hier ja nicht behaupten wollen, was nicht durch Quellen verifiziert werden kann, hier ein Link zu einem Artikel aus der FAZ:

http://www.faz.net/.../...st-leitungswasser-oder-flasche-13217106.html

Die Aussagen dort decken sich mit dem, was ich auch anderswo immer wieder gelesen habe. Für einen Großteil des Leitungswassers gilt, dass es sehr gute Qualität hat und viel intensiver überprüft wird als z. B. Mineralwasser-Hersteller:

Mit etwa 1,50 Euro pro tausend Liter ist Leitungswasser unser billigstes Lebensmittel. Für das gleiche Geld bekamen wir gerade mal zwei Flaschen im Supermarkt. Und es ist auch das am intensivsten kontrollierte Produkt hierzulande. Die Regeln für die Aufbereiter sind strenger als die für Mineralwasserabfüller.

Aber es gibt natürlich Unterschiede. Während es z. B. in Hohenschönhausen besonders gut sein soll, ist es in Tegel besonders schlecht (liegt übrigens beides in der Ex-Trümmerstadt Berlin). 😉

Entscheidend sind in der Tat der Ort und die letzten Meter. Diesbezüglich habe ich jedenfalls keine Bedenken, mein Leitungswasser mittels Sodastream zu pimpen:

Die letzten Meter, die das Wasser im Haus zurücklegt, sind die entscheidenden und oft ein Problem, räumen Experten ein.

Bin gespannt, was Holgers Quellen zutage fördern. 😁

Wem die FAZ zu tendenziös ist, der kann gern hier zum Thema nachlesen:

http://www.umweltbundesamt.de/.../trinkwasserqualitaet

http://www.hamburgwasser.de/trinkwasserqualitaet.html

https://www.test.de/.../#question-0

Gehe jetzt einen Latte mit Landmilch trinken. 😎

Fri Aug 28 15:52:24 CEST 2015    |    filiushh

Kaffee mit Aussicht

Fri Aug 28 15:53:53 CEST 2015    |    Holgernilsson

Leo, das ist ein Politikum. Ich habe einen Mandanten, der sicherlich nicht objektiv ist, weil er Filteranlagen herstellt und verkauft. Allerdings glaube ich ihm eines: Die Darstellung in der Öffentlichkeit muss nicht immer mit den Tatsachen übereinstimmen.

Die Aufbereitung und Bereitstellung von Trinkwasser ist eine hoheitliche Aufgabe und daher werden staatliche Quellen die Dinge so positiv wie möglich darstellen. Ohne jetzt zu sehr Verschwörungstheorien nachzuhängen, aber es wäre fatal, wenn sich herausstellen würde, dass eigentlich ein viel größerer Aufwand für sauberes Trinkwasser betrieben werden müsste. Das wäre nämlich mit höheren Kosten verbunden.

Ich werde mich auf die Suche nach Quellen begeben und diese sodann präsentieren. Sollte ich keine finden, werde ich meine Behauptung für das Protokoll zurückziehen aber für mich trotzdem bei meiner Einstellung bleiben.

Jetzt muss ich aber los. Bin heute Abend bei Union Berlin beim Spiel gegen RB Leipzig.

Fri Aug 28 16:01:28 CEST 2015    |    filiushh

Es geht ja nicht ums Recht haben, Holger, sondern darum, Behauptungen mit Quellen zu belegen.

Natürlich gibt es zu allem immer auch eine Verschwörungstheorie. Atomstrom ist sicherlich besser als Windstrom, wenn ich Vattenfall frage.

Es ist wie so oft: Man muss Vertrauen haben in die Institutionen, abwägen und seine eigenen Schlüsse ziehen.

Fri Aug 28 16:07:57 CEST 2015    |    erzbmw

Zitat:

Jetzt muss ich aber los. Bin heute Abend bei Union Berlin beim Spiel gegen RB Leipzig.

Oha, Holger, da begibst du dich aber auf heißes Pflaster ...

Fri Aug 28 16:17:05 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Ich beschäftige mich auch schon lange damit welches Wasser am besten ist.
Beim Sport, 4x die Woche kommt man schon mal auf 2 Liter.
Fakt ist das Leitungswasser sehr gut sein soll und bei Mineralwasser das meiste auch OK ist.
Was ich aus den meisten Tests raus lesen konnte das man sich teures Mineralwasser sparen kann, oft sogar schlecht als die günstigen.
Also alles eine Glaubensfrage.

Fri Aug 28 16:24:52 CEST 2015    |    filiushh

Zum Soda Stream, Udo: Wir haben den jetzt ca. ein Jahr und sind sehr zufrieden.

Haben allerdings von Anfang an nur die Glasflaschen genommen. Die sind jedoch sehr empfindlich. Haben schon etliche mit angeschlagenem Hals. Das passiert, wenn man den Deckel des Soda Streams zu schnell runtermacht und die Flasche nicht direkt trifft. Das passiert aber leider auch, wenn man die Flaschen zu fest zudreht. Ist ärgerlich, weil die Glasflaschen recht teuer sind.

Ich trinke das Wasser sehr gern, weil ich die Intensität der Kohlensäure individuell anpassen kann. Ich mag nicht so gern Bruzzelwasser, ich habe es lieber Medium und feinperlig. Mit dem Soda Stream gelingt das sehr gut.

Fri Aug 28 16:30:49 CEST 2015    |    filiushh

Aber die Wasserqualität bei mir zu Hause sollte ich vielleicht tatsächlich mal wieder testen lassen. Nach einem Wasserrohrbruch vor zwölf Jahren – und der Sanierung des Hauses – haben wir aber wenigstens keine Bleirohre von der Straße bis zum Wasserhahn.

Fri Aug 28 16:32:25 CEST 2015    |    filiushh

Habe gerade erlebt, wie Leute am XC90 stehengeblieben sind und ihn sich von allen Seiten angesehen haben. Als ob es sich um einen totalen Exoten handeln würde.

Fri Aug 28 17:18:27 CEST 2015    |    frechdach73

Vom neuen XC90 habe ich auch ein paar Ostseebilder... Wenn welche Urlaub machen...


Fri Aug 28 17:32:19 CEST 2015    |    legooldie

Die Siedlungsgesellschaft wo ich bei wohne überprüft die Wasserleitungen alle 2 Jahre auf Legionellen.
Das macht auch nicht jeder.

Fri Aug 28 18:20:10 CEST 2015    |    max.tom

Moin alle 🙂

Fri Aug 28 18:21:17 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Der Grünbeck Wasserfilter wird 1x im Jahr erneuert.

N´ Abend zusammen

Fri Aug 28 18:22:28 CEST 2015    |    Standspurpirat26

@el lucero orgulloso : Jan, tippen!

Fri Aug 28 18:23:05 CEST 2015    |    AlcesMann

Na, haben die Gesundheits-Apostel sich wieder beruhigt 🙄 ? Das scheint ja ein hitziger Vormittag am Kamin gewesen zu sein 😛 ...

Zitat:

Meine Frage an die Hausbesitzer ..., wie oft reinigt/wechselt ihr eure Wasserfilter am Hausanschluß ?

Von sowas habe ich noch nie gehört, Staffy 😰 ! Ich persönlich trinke zwar keinerlei Art von Wasser, aber selbst meine OHL, die notfalls ( also dann, wenn ihr geliebtes Medium-Mineralwasser nicht im Hause ist 😉 ) Leitungswasser zu sich nimmt, hat mich auf meine dementsprechende Frage hin nur völlig verständnislos angeglotzt ! Wir vermuten, dass ein eventuell vorhandener Filter bei der Überprüfung des Hausanschlusses gereinigt / gewechselt wird 🙄 ...

Fri Aug 28 18:32:57 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Marco, geh mal Richtung Wasseruhr und schaue, ob in deren Nähe ein komischen Konstrukt, ähnlich dem unteren Bild vorhanden ist. Wenn nein, schlecht, wenn ja, dann wenn Filter sauber, gut, wenn nicht, schlecht.

Wollte eigentlich erst ein Flussdiagramm malen. 🙂

Fri Aug 28 18:41:18 CEST 2015    |    max.tom

Ja sowas ähnliches haben wir auch 🙂

Fri Aug 28 18:48:55 CEST 2015    |    DeutzDavid

Fertig für heute, morgen gehts weiter

Wald ist genau das richtige Gelände für das Auto, das macht kein neumodischer SUV mit


Fri Aug 28 18:50:50 CEST 2015    |    AlcesMann

Wir haben gerade nachgeschaut, Jochen: in der Nähe unserer Wasseruhr konnten wir nichts entdecken, was auch nur im Entferntesten eine Ähnlichkeit mit dem Gegenstand auf dem von Dir geposteten Foto aufweist 🙄 !
Im Moment habe ich aber auch keine große Lust, mir weitere Gedanken darüber zu machen - der Vorstand und die Trainer unserer Jugend-Abteilung grillen ab 19:00 Uhr 😎. Also bis später 🙂 ...

Fri Aug 28 19:55:27 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Danke, gerade getippt. 🙂

Fri Aug 28 20:05:06 CEST 2015    |    Standspurpirat26

@David: Erlegt ihr die Bäume mit den Außenspiegeln oder packt ihr die Waldmopeds schon noch aus? 😕 😁

Fri Aug 28 20:06:03 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Gerne, Jan! 🙂

Fri Aug 28 20:07:41 CEST 2015    |    DeutzDavid

Außenspiegel hab ich eingeklappt, damit ich mehr Platz hab 😁

Ja wir benutzen die Sägen auch, der Lada bringt sie ja punktgenau zum Zielort 🙂

Fri Aug 28 20:17:47 CEST 2015    |    Standspurpirat26

@Marco: Hier ein kleiner Bericht über Wasserfilter. Klick! Bitte bedenke, es ist ein Hersteller-Bericht. 😉 Nachrüstpflicht gibt es nicht, aber ...

Vielleicht leiden wir deswegen alle an Eisen- und Mineralstoffmangel, usw.? 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)