Hupe / Fanfare ohne Funktion

Mercedes E-Klasse W210

Bei meinem S 210 (Kombi) ist die Hupe total ausgefallen. Ich habe die Sicherung(en) 40/41 im Motorraum kontrolliert und beide waren in Ordnung. Auch das Relais klackt wenn man die Hupe betätigt. Sowohl die Sicherungen als auch das Relais sind nicht korrodiert. Trotzdem funktioniert die Hupe nicht; am leicht zugänglichem Horn (vor dem Kühler) kam keine Spannung an. Weiß jemand welcher Fehler hier vorliegen kann? Schon jetzt vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Johsteppen lag mit seiner Vermutung richtig. Beide Hörner waren defekt. Durch Korrosion gab es beim Durchmessen wohl Kontaktschwierigkeiten. Der Hochtöner vor dem Kühler ist ganz leicht zu wechseln, der Tieftöner eigentlich auch, wenn man weiß wie.
Die Kunststoffblende unter den rechten Scheinwerfern muß hierzu demontiert werden. Vorsichtig die seitlich liegende Gummilasche wegschieben und die darunter befindliche 8er Schraube lösen. Dann noch die oberere 8er Schraube lösen und dann die Kunsttoffblende leicht nach vorne ziehen. Jetzt die Blende nach rechts ziehen und diese ist lose und der Tieftöner leicht zugänglich.

Hupe3
Hupe1
Hupe2
23 weitere Antworten
23 Antworten

Beide Hörner waren defekt. Durch Korrosion gab es beim Durchmessen wohl Kontaktschwierigkeiten.
Der Hochtöner vor dem Kühler ist ganz leicht zu wechseln, der Tieftöner eigentlich auch, wenn man weiß wie.
Die Kunststoffblende unter den rechten Scheinwerfern muß hierzu demontiert werden. Vorsichtig die seitlich liegende Gummilasche wegschieben und die darunter befindliche 8er Schraube lösen. Dann noch die oberere 8er Schraube lösen und dann die Kunsttoffblende leicht nach vorne ziehen. Jetzt die Blende nach rechts ziehen und diese ist lose und der Tieftöner leicht zugänglich.

Hupe3
Hupe1
Hupe2

Schonmal mit einer anderen Hupe getestet. Ich vermute, daß die "Hörner" einfach das Zeitliche gesegnet haben. 

Nein, habe ich noch nicht. Da aber keine Spannung ankam und so vermute ich, noch eine zweite Hupe hinter dem rechten Scheinwerfer liegt (nicht sichtbar), hätte diese funktionieren müssen. Trotdem erst schon mal vielen Dank.

Johsteppen lag mit seiner Vermutung richtig. Beide Hörner waren defekt. Durch Korrosion gab es beim Durchmessen wohl Kontaktschwierigkeiten. Der Hochtöner vor dem Kühler ist ganz leicht zu wechseln, der Tieftöner eigentlich auch, wenn man weiß wie.
Die Kunststoffblende unter den rechten Scheinwerfern muß hierzu demontiert werden. Vorsichtig die seitlich liegende Gummilasche wegschieben und die darunter befindliche 8er Schraube lösen. Dann noch die oberere 8er Schraube lösen und dann die Kunsttoffblende leicht nach vorne ziehen. Jetzt die Blende nach rechts ziehen und diese ist lose und der Tieftöner leicht zugänglich.

Hupe3
Hupe1
Hupe2
Ähnliche Themen

... mal WD40 rein und gut ist's.

hallo

also die hupe durch die scheinwerferblende zu wechseln ist ein super tipp! weit einfacher als von unten... die schrauben sind alle nach oben angeordnet... ist am boden liegend sicher blöd/gar nicht erreichbar.

lg und tuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut

Wenn du ein Multifunktionslenkrad hast, dann prüfe die Sicherung dafür. Sie ist in dem selben Sicherungskasten, steht auf Seite 2 der Auflistung.

Zitat:

@W115107 schrieb am 4. März 2022 um 12:13:42 Uhr:


Wenn du ein Multifunktionslenkrad hast, dann prüfe die Sicherung dafür. Sie ist in dem selben Sicherungskasten, steht auf Seite 2 der Auflistung.

Fast 8 Jahre später...die Karre ist längst gepresst....

Deine Antwort
Ähnliche Themen