Faltcaravan: Viele Fragen, hoffentlich viele Antworten und nützliche Tips

Hallo liebe Campinggemeinde!

Nachdem ich im Frühling meinen Wilk Wowa verkauft habe (dachte dieses Jahr wirds nix mit Urlaub), hat sich mir jetzt doch die Möglichkeit gegeben eineinhalb Wochen wegzufahren.
Deshalb hab ich auf die schnelle günstig nen Faltcaravan geschossen.
Ich war schon mit Womo und Wowa unterwegs, hab allerdings von Faltcaravanen keinen Dunst.
Es handelt sich um einen Heidemann Z 470 B, Baujahr 1979 und noch recht gut in Schuß.
Wie man das Ding aufstellt und wieder kleinbekommt, hat mir der Vorbesitzer (fast unter Tränen) ausgiebig erklärt. Dem armen Kerl hat echt das Herz geblutet.
Nun: Als er mir gezeigt hat wie das geht, stand der Anhänger auf ner geraden Fläche. Der Campingplatz auf den wir fahren hat aber hauptsächlich schiefe Stellplätze.

1.) Was muß ich beachten?? Wie kann ich das Ausgleichen?

Mit Womo und Wowa hatten wir nie großartig Platzprobleme. Wie verpackt man alles am Cleversten an nem Klappi? Fahren ans Meer, 2 Erwachsene, 2 Kinder (4 und 5) und ein Schäferhundmischling. Auf dem Klappi ist ein Fahrradständer montiert was das Fahrradproblem löst. Das Zugfahrzeug ist ein Audi A6 Avant. Aber durch den Hund kann kaum was in den Kofferraum. Ich dacht da an nen kleinen Backofen, ner el. Kühlbox und vielleicht noch n paar kleinigkeiten. Der halbe Kofferraum sollte dem Hund erhalten bleiben.

2.) Wie verpackt man alles was man eineinhhalb Wochen am Meer braucht?

Da ich ja quasi in dem Bereich völlig neu und planlos bin, bin ich für allgemeine Nützliche Tips sehr dankbar. Weitere fragen kommen im Lauf der Zeit, das kann ich euch versichern! ;-)

Gruß Chris

26 Antworten

Hallo!

Glückwunsch!

Da passen ja noch zwei Samsonites unter die Fahrräder. Eure Klamotten soltet Ihr also problemlos mitbekommen...

Viel Spass beim nächsten Versuch!

Gruß,
M.

Gleichstand!! 1:1

Hab ihn besiegt! 😁 😎

205856-190103997720212-100001618393066-529504-3294992-n

Kannst du bitte mal ein paar Fotos von der Inneneinrichtung machen? Das würde mich sehr interessieren. Danke.

Klar! Hab aber noch keine gemacht und heute Bau ich ihn nicht auf. Wenns Wetter morgen paßt, stell ich ihn auf und dann mach ich die Fotos. Warum interresierts, wenn ich fragen darf?

Das ist zwar nicht meiner, aber der ist Baugleich. Vielleicht hilfts...

http://www.motor-talk.de/.../16-i203435234.html

Gruß Chris

Ähnliche Themen

Ich finde Klappis faszinierend. Kann mir vorstellen, mal einen zu besitzen, wenn ich eine Familie habe.

Hi!

Sorry! Bei uns regnets aus Eimern! Wird wohl heut wieder nix mit den Fotos von innen!

Gruß und Sonnenschein für alle!

Chris

Wenn du noch einen Gaskocher suchst, kauf dir den hier:
Der Link geht nicht, daher:
www.amazon.de und in die Suchzeile Camping Gaz Bistro eingeben.
Das Gerät für 21,99 mit kostenloser Lieferung meine ich.
Der ist das Original, wird aber 1000fach in China kopiert. Dann ist er nur noch schlechter verarbeitet und ab knapp 10€ zu haben.
Die passenden Gasflaschen gibt es für unter 1€ pro Stück bei Ebay im Dutzend oder mehr. Wegwerfen der leeren Flaschen ist zwar doof, aber preisgünstig. Du kannst die Flaschen natürlich auch teuer von Camping Gaz kaufen.

Die Heizleistung ist sehr gut, über 2kw, die Bedienung ist simpel, der Platzverbrauch dank eigenem Koffer minimal.

Gruß, Bernhard

Danke für den Tip!

Aber da is so eine "Küchenzeile" in nem Alukasten auf der Deichsel!

Gruß Chris

Hallo stier 1980

wäre super wenn du nach deinem urlaub vielleicht berichten könntest wie der campingplatz so war.
wir waren 2004 das letzte mal dort, da war es noch ladin gaj und hatte noch nicht die neuen waschhäusschen und das piratenschiff.
wir haben immer vor ort spontan entschieden stella marin oder ladin gaj.
aber stella maris war zuletzt schon ziemlich laut (nicht andere camper) sondern das klimbim um den platz Kirmes usw.
möchte nächstes jahr unbedingt wieder nach kroatien und hoffe du kannst berichten das der platz sein geld wert ist.

danke ghia83

Hi Ghia83!

Ich kann auch gleich berichten. War 2009 und 2010 auch schon da.

Was möchtest denn genau wissen? Ich fang halt einfach mal an und wenn dich nochwas interresiert, kannst ja nochmal nachfragen.

Es ist aufgrund der Animatioinen und Festlichkeiten immernoch sehr laut am Park. Der Park ist sehr gewachsen in den letzten Jahren. Mittlerweile über 2000 Stellplätze (Mobilheime inbegriffen). In gewissen Regionen gibts Strom, Sat, W-Lan und Wasser am Stellplatz.
Über die Stellplatzgröße will ich mich mal nicht auslassen, weil die in verschiedenen Regionen unterschiedlich groß sind.
Wir halten uns immer auf der Halbinsel auf, weil da am wenigsten Durchgangsverkehr ist und die Stellplätze am größten sind (aber auch teurer).
Zum verdeutlichen: Auf einem Stellplatz ein Womo, ein Wowa eine S-Klasse, ein Boottrailer und noch platz zum Vorzelt aufbauen und Markise ausrollen. Ich häng mal 2 Bilder mit an. Hinter dem Wowa ist Stellplatzgrenze, auf dem Bild mit dem Womo sieht man die Schnüre vom Wowavorzelt und hinter dem Womo das Boot aufm Trailer. Der Benz stand vorm Womo und dem Trailer. Man sieht: Echt riesig!
Außerdem ist da in der Nähe der Hundestrand, was unseren Maddox freut.

Preislich haben sie ganz schön angezogen. Seit einigen Jahren regelmäßig ADAC-Testsieger. Der Pool ist unbeheizt, aber das stört nicht weiter, da man sich da drin ja abkühlen will. Das Freizeitangebot ist großartig. Die Restaurants sind auch gut. Mit den Angestellten des Platzes hab ich keine schlechten Erfahrungen gemacht, allerdings schon viel gegeteiliges gelesen. Aber ich denk mir dann halt immer: Wie mans in den Wald schreit, so schreits zurück! Außnahme ist der Typ der die Bootsbojen verleiht und für den Wassersport zuständig ist... Der Kerl hat se nich alle beieinander. Aber wenn man mit dem nichts zu tun hat, hat mans ruhig.
Viele gepflasterte und geteerte Straßen und Wege laden zum Radeln ein. Teilweise haben aber Wurzlen den Straßenbelag gehoben, find ich aber nicht weiter dramatisch.
Meine Kinder sind frühaufsteher, von daher hab ich sie früh immer in den Fahrradanhänger gesetzt und hab den Nachbarn noch Ruhe gegönnt. Mit kurzen Aufenthalten zum Steine suchen, für Fotos posieren und Spielplatzbesuchen (4 oder 5 Stück) kriegt man da noch locker 2-3 Stunden rum ohne sich zu langweilen. Fahrräder sind aufgrund der Platzgröße absolut Pflicht!
Die Stellplätze sind alle abschüssig zum Meer hin. Es gibt leider kaum Ebene Plätze in Meeresnähe.
Die Wasch- und Toilettenhäußchen sind auch in der Hochsaison immer gereinigt und sauber.

So, jetzt fällt mir nix mehr ein. Falls noch fragen sind, immer her damit!

Meiner Meinung nach, ist der Platz sein Geld wert. Aber viel teurer sollte der Platz nicht mehr werden, sonst wirds eng...

Gruß Chris

P1010422
P1010423

Danke für dein bericht über den platz.
ich weiss man sollte sich immer am besten selbst einen eindruck über einen platz machen aber da ich ja 2004 das letzte mal dort war wollte ich wissen ob sich mal abgesehen von dem piratenschiff usw. sich irgendetwas zum negativen verändert hat (piratenschiff= positiv)
kann es nicht mehr abwarten sommer 2012 geht´s auf jeden fall richtung istrien.

danke nochmal
ghia83

Hi!!

Das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich ja nicht weiß wie der Platz 2004 war. Da fehlt mir der Vergleich!
Ich bin auf jeden Fall gern auf dem Platz, mir gefällts dort! Sonst würd ich ja auch nicht jedes Jahr wieder hinfahren 😁 !!

Gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen