AHK Steckdose mit PDC abschaltung, aber ohne Mikroschalter?
Guten Tag,
Ich habe eine AHK samt E-Satz gekauft und eingebaut. Mir ist aber aufgefallen, dass die Dose nicht wie üblich mit einem Mikroschalter ausgestattet ist. Ein Kabel bis zum PDC Stg. ist vorhanden und wurde verlegt. Nun zu meiner Frage: funktionniert die Abschaltung der PDC (Parksensoren) indem das Stg. der AHK der Strom der Anhängerbeleuchtung zum PDC Stg. sendet oder so etwas?
Vielen Dank im Voraus
17 Antworten
Zitat:
@jo254 schrieb am 25. Juli 2021 um 09:47:23 Uhr:
Ich habe es zuerst mit einem AHK Tester und dann mit einem Anhänger getestet, und LED Beleuchtung hatte der Anhänger nicht... Ich werde das PDC Kabel nochmal kontrollieren, sonst kommt ein Schalter auf das Rückfahrsignal im PDC Stg??
Hat der Anhänger eine Nebelschlussleuchte? Die Anhängererkennung funktioniert nur wenn der Anhänger eine NLS hat, darüber wird die Widerstandsauswertung gemacht.
Der AHK-Tester muss auch Lastwiderstände haben und darf kein LED-Tester sein, siehe auch Hinweise von trail-tec.
Welche Lampe und wie viele Lampen vom Anhänger für die Widerstandserkennung genutzt werden kann vom Hersteller unterschiedlich gemacht werden.
Wäre aber von Vorteil zu wissen, bei der Fehlersuche.
Hat das Steuergerät einen Anschluß für das PDC, sollte das PDC beim Rückwärtsfahren mit Anhänger oder Fahrradträger bei korrekter Verdrahtung abgeschaltet sein.
Hallo zusammen, ich wollte noch Bescheid geben. Ich habe das Ganze nochmal getestet, und die PDC stellt nur bei eingeschaltenem Motor ab (und auch nur mit einem Richtigen Anhänger, und nicht mit dem LED Tester). Bei ausgeschaltenem Motor und Zündung an stellt die PDC nicht ab beim eingelegten Rückwärtsgang (Jedenfalls beim T5). Vielen Dank noch 🙂 LG