Abzocke bei Reifenkauf+montage ?
Hi,
Habe für 4 Vredestein 155R13 mit Montage+auswuchten 331 Euro bezahlt,
nun sehe ich das ein Versand und dann eine Montage über einen Fachbetrieb
(nächste 3 Stationen bei Suche über reifenmontage.de sowie gleiche Reifen
über reifendirekt.de)
ganze 120 Euro günstiger gewesen wäre...
Sind solche Unterschiede normal oder wurde ich da dezent über den Tisch
gezogen ?
Gruß
Angy
p.s: Astra F 1.6
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Raller2k8
(Es waren doch 175/65R14)
Das wird ja immer mehr....😕
Von 155/13 über 165/13 auf die jetztigen.
Wenn die Größe so rasant weiterwächst hast du ja demnächst richtige 17 Zöller mit Breitreifen um 225er. 😁 😁
26 Antworten
Servus!
Also die Vredestein 155/80 r13 kosten bei mir vom Großhandel. ca 40€ das stck.
Wenn ich dann damit zu meiner Werkstatt fahre, zahle ich 10€ pro Rad inkl. Altreifenentsorgung.
Das wären dann 200€ inkl. allem.
So wenn Du natürlich zu ATU oder Viga oder Point S oder so fährst zahlt schon gut 15€ pro Rad Montage und der Reifen wird dann auch eher zwischen 50 und 70€ anzufinden sein.
Man darf ja nicht vergessen die müßen Personal zahlen Miete Lagerkosten usw.
Dafür hat man aber auch nen Service.
Der ja z.b. eine art Garantie beinhaltet, wie ein Lutfentweichen einschließt.
Dann einfach hin und wechseln lassen.
Kostet im meistenfal nix da ja der Reifen neu ist.
Zu den Onlinehändlern kann ich pers nur sagen Finger weg.
Entweder man bekommt einen Reifen der schon über ein Jahr alt ist und noch Frisch aus der Produktion kommt.
Ein Reifen sollte im normal fall ein paar Monate alt sein da sich der Gummi noch entfalten muß (Härte)
Wenn er zu neu ist reibt er sich zu schnell ab.
Auch ist das Problem wenn Du ein Problem mit dem Reifen hast, dann mußt Dich um jeden Scheiß kümmern.
Vorallem muß man bei Onlinehändler, wie schon beschrieben eine Werkstatt finden die bereit ist den Reifen zu Montieren der nicht von ihnen ist.
ATU oder Reifen Wagner z.b. machen das nicht.
Es ist ein hin und her was evtl besser ist.
Deshalb gilt auch beim Reifenkauf, vorher informieren was er wo kostet, mit was fahre ich besser.
Reifenhändler die ne Kette haben oder ne gute Freie Werkstatt.
MFG Mike
hast du überhaupt schonmal online reifen gekauft? ich glaube nicht, tim.
wenn du alten scheiss bekommst, nimmst du ihn nicht ab, denn du hast ja 2 wochen ruckgaberecht,
wenn du den reifen bestellst, kannst du gleichzeitig dutzende handler vor ort anklicken, wo die reifen hingeliefert werden sollen, die montieren die dann. da hast du genauso service vor ort wenn was nicht stimmt.
Ich weiß jetzt nich ob Du mich damit meinst.
Ich habe schon mal online Reifen gekauft.
Und darauf satte 2 wochen warten müßen.
Bekannte von mir bestellen auch online Reifen und was ich da schon mitbekommen habe, da stellts Dir die Ohren auf.
Hast schon mal einen "alten Reifen" zurück schicken müßen??
Das zahlst dann DU aus Deiner Tasche.
Hast schon mal 4 wochen auf nen Reifen warten müßen weil die bestellung verschlampt wurde?
Hast schon mal nen Reifen bekommen der erst vor 3 wochen aus der Produktion gekommen ist?
Und dann hast immer voll den Streß wenn Du den Reifen umtauschen mußt aber in Dringend brauchst....
Ich pers. hab schon genug mit Online Reifenhändler mitgemacht.
Nie wieder...
na ok, jedem das seine.
wenn ich zu lange warte bestelle ich die teile wieder ab, weil der spass geht ja ohne vorkasse.
es gibt auch bestimmungen, nach denen ein reifen nur "so und so lange" als neureifen verkauft werden darf.
wie gesagt, da der versandt zum reifenhändler um die ecke liefert, habe ich mit gar nichts stress wenn mir igendwas nicht gefällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Der "Vredestein SPrint" Sommerreifen 155-80 R13 S kostet im Netz bei den online Händlern so 30 - 45 Euro das Stück.4x Reifen a 40 Euro = 160,-
dann kommt Altreifenentsorgung, Montage, auswuchten dazu ..... in einer freien Werke in Summe so rund 40 - 80 Euro......
mit 331 Euro bis du da schon an der Schmerzgrenze nach oben ..... 180 - 250 Euro wäre ein Rahmen im Bereich des normalen - ausser es war bei der Rechnung noch was anderes bei.....
TIP: bei den online Händlern kann man auch meist eine Montagewerkstatt in deiner Nähe suchen an die die Reifen geschickt werden - ein Telefonat mit dem Reifenmonteur kann oft mit dem Ergebnis beendet werden dass der direkt bestellt zu geringem Aufpreis des online Angebots und du selbst keinen Stress hast......
Ja, jetzt weiss ich es auch, es war einfach unüberlegtes Handeln von mir, den kleinen Krämer um die Ecke sollte man eben meiden, zumal dieser hauptsächlich mit Gartengeräten handelt/wartet...
Altreifenentsorgung für 40-80 Euro ??? Unglaublich, was die sich erlauben, bei mir "nur" 1,80...
Hier der anonymisierte Rechnungsausschnitt.Poste uns doch mal den Rechnungsinhalt ?
Zitat:
Original geschrieben von VR-Devil
Ganzjahres Reifenwürde sagen, dass da der Hund begraben liegt
Ich war heute noch einmal nachfragen, er hatte mir im Gespräch kurz gesagt, das er die Reifen bis nachmittag besorgen könnte mit Expresszuschlag 10Eur pro Reifen (obwohl, lol, er diese Reifen 20km entfernt abholen konnte und wohl auch abholte/abholen lies) - Ich brauchte wirklich dringend neue Gummis, dies hat er noch dramatisiert, in dem er mir dringend empfahl, das Auto hier stehen zu lassen, also eine geschickte Unterdrucksetzung des Kunden...
Ausserdem waren es keine 155er sondern 165er..., nichtdestotrotz viel zu teuer, es wird später zu 10000%l onlinehändler+Montagebetrieb...
>
Zitat:
Original geschrieben von Raller2k8
Ich war heute noch einmal nachfragen, er hatte mir im Gespräch kurz gesagt, das er die Reifen bis nachmittag besorgen könnte mit Expresszuschlag 10Eur pro Reifen (obwohl, lol, er diese Reifen 20km entfernt abholen konnte und wohl auch abholte/abholen lies) - Ich brauchte wirklich dringend neue Gummis, dies hat er noch dramatisiert, in dem er mir dringend empfahl, das Auto hier stehen zu lassen, also eine geschickte Unterdrucksetzung des Kunden...Zitat:
Original geschrieben von VR-Devil
Ganzjahres Reifenwürde sagen, dass da der Hund begraben liegt
Ausserdem waren es keine 155er sondern 165er..., nichtdestotrotz viel zu teuer, es wird später zu 10000%l onlinehändler+Montagebetrieb...
>
Würdest du vielleicht einfach einmal auf den Reifen sehen welche Größe er denn nun wirklich hat und um welchen Reifentyp es sich handelt?
Einerseits finde ich solche Themen wie dieses hier völlig sinnlos, weil man auf fehlenden oder sogar falschen Fakten keine Diskussion aufbauen kann, andererseits bist du als Halter für dein Fahrzeug verantwortlich.
Sollte also der Reifen nicht der Vorgabe entsprechen und du baust einen Unfall, hat nicht nur der Reifenhändler Schuld, sondern eben auch du.
Also bitte:
Geh zu deinem Auto und sieh auf die Reifenflanke.
Ist das denn so schwer? 🙄
PS:
20 km x 2 = 40 km
Der Sprit allein kostet da etwa 5 € und man ist mindestens eine halbe Stunde unterwegs.
Da sind 40 € angemessen.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Würdest du vielleicht einfach einmal auf den Reifen sehen welche Größe er denn nun wirklich hat und um welchen Reifentyp es sich handelt?Zitat:
Original geschrieben von Raller2k8
Ich war heute noch einmal nachfragen, er hatte mir im Gespräch kurz gesagt, das er die Reifen bis nachmittag besorgen könnte mit Expresszuschlag 10Eur pro Reifen (obwohl, lol, er diese Reifen 20km entfernt abholen konnte und wohl auch abholte/abholen lies) - Ich brauchte wirklich dringend neue Gummis, dies hat er noch dramatisiert, in dem er mir dringend empfahl, das Auto hier stehen zu lassen, also eine geschickte Unterdrucksetzung des Kunden...
Ausserdem waren es keine 155er sondern 165er..., nichtdestotrotz viel zu teuer, es wird später zu 10000%l onlinehändler+Montagebetrieb...
>Einerseits finde ich solche Themen wie dieses hier völlig sinnlos, weil man auf fehlenden oder sogar falschen Fakten keine Diskussion aufbauen kann, andererseits bist du als Halter für dein Fahrzeug verantwortlich.
Sollte also der Reifen nicht der Vorgabe entsprechen und du baust einen Unfall, hat nicht nur der Reifenhändler Schuld, sondern eben auch du.
Also bitte:
Geh zu deinem Auto und sieh auf die Reifenflanke.
Ist das denn so schwer? 🙄PS:
20 km x 2 = 40 km
Der Sprit allein kostet da etwa 5 € und man ist mindestens eine halbe Stunde unterwegs.Da sind 40 € angemessen.
Ich muß nun in nachhinein sage, dass alles doch nicht soo schlimm, wie von
mir eingangs beschrieben ist, ich habe exakt 73,00 Euro mehr als im
günstigsten anderen Fall (reifendirekt-Bestellung+Montagepartner) (bei
gleichen Reifen), aber ich denke, ich habe mit den Vredestein-Gummis schon
gute Qualität bekommen. (Es waren doch 175/65R14)
Zitat:
Original geschrieben von Raller2k8
(Es waren doch 175/65R14)
Das wird ja immer mehr....😕
Von 155/13 über 165/13 auf die jetztigen.
Wenn die Größe so rasant weiterwächst hast du ja demnächst richtige 17 Zöller mit Breitreifen um 225er. 😁 😁
Da sieht die Sache doch gleich wieder ganz anderst aus.....
Ganzjahresreifen Vredestein Quadrac 2 175/65 R14 82T M+S Kennung kostet incl. Märchensteuer ca. 55 - 72 Euros / Stück
sagen wir 4x 60 = 240 Euro dann wieder auswuchten, Altreifen, Montage ...... plus ruckzuck Service - denke da kannst du mit 331 Euro leben.
An deiner Stelle würd ich mich mal zum Thema Reifen und speziell zu den passenden für dein Auto etwas aufschlauen ! - so ersparst du dir und anderen Nerven.
Eventuell hättest du schon günstigere Reifen gefunden.
Reine Sommerreifen hättest du von Markenherstellern (Pirelli, Dunlop, Continental.....) für 40 - 50 Euro in der Grösse gekriegt, wir wissen ja hier nun nicht ob du auch über Winterreifen verfügst ? - oder generell nur mit Ganzjahresreifen fährst (meiner Meinung nach ein schlechter Kompromiss, aber das ist ein anders Fass)
Trotzdem allzeit gute Fahrt......
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Da sieht die Sache doch gleich wieder ganz anderst aus.....Ganzjahresreifen Vredestein Quadrac 2 175/65 R14 82T M+S Kennung kostet incl. Märchensteuer ca. 55 - 72 Euros / Stück
gibs bei reifen.com im moment für 49€.sagen wir 4x 60 = 240 Euro dann wieder auswuchten, Altreifen, Montage ...... plus ruckzuck Service - denke da kannst du mit 331 Euro leben.
An deiner Stelle würd ich mich mal zum Thema Reifen und speziell zu den passenden für dein Auto etwas aufschlauen ! - so ersparst du dir und anderen Nerven.
Eventuell hättest du schon günstigere Reifen gefunden.
Reine Sommerreifen hättest du von Markenherstellern (Pirelli, Dunlop, Continental.....) für 40 - 50 Euro in der Grösse gekriegt, wir wissen ja hier nun nicht ob du auch über Winterreifen verfügst ? - oder generell nur mit Ganzjahresreifen fährst (meiner Meinung nach ein schlechter Kompromiss, aber das ist ein anders Fass)
Ich fahre Ganzjahresreifen, weil ich mir das damit endlich das wechseln ersparen; und ja, ich weiss, das der Bremsweg nicht denen getrennter sommer/winterbereifung entspricht ;-)
Ausserdem wird es das Auto in >2 Jahren wohl nicht mehr in fahrbereiter Form geben...Trotzdem allzeit gute Fahrt......