Abgasgutachten benötigt?

Hi!

bei meinem wagen ist bald tüv nötig und nun hab ich mir mal meine unterlagen alle nochmals alle durchgeschaut aber ich werd nicht so recht schlau. darum frag ich hier mal. ich habe den wagen nicht umrüsten lassen, sonder habe ihn von einem kleinen händler gekauft. der hat mir beim kauf auch den TÜV und ASU neu gemacht.

wie genau sieht so ein abgasgutachten aus? ich habe hier irgendwas auf polnisch und ein gutachten wo die abgasanlage und der tank drauf eingetragen sind. ich hab hier auch noch vom vorbesitzer die einbaurechnung von einem boschservice wo unter anderem auch der punkt "Abgasgutachten incl. eintragung" aufgeführt ist.

wie muss ich mir da so ein gutachten vorstellen? stehen da irgendwelche abgaswerte drauf oder ist das so ein teil wo die anlage eingetragen ist? auf meinem zettel steht was von Gutachten gemäß §19 Abs. 2 stvzo in Verbingung mit §21 Stvzo. unter punkt 22 steht dann "stargas...." usw.

muss ich mir jetzt noch nen kopf machen bei der nächsten abgasuntersuchung oder hab ich alles beisammen? eingetragen wurde es ja bereits auf das fahrzeug. mehr hab ich damals an unterlagen nicht bekommen.

thanks schonmal

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tochan01


da steht nur benzin. ich werd einfach mal die tage zur ner TÜV station fahren und fragen was sache ist. dann aber wohl nicht mir meinem wagen. nacher wollen die den nicht mehr vom hof lassen nur weil die papiertieger meinen das ohne buchstaben auf dem papier nix geht. ^^

Dann ist die Anlage definitiv nicht in den Papieren eingetragen.

Frag aber mal nach, wie Du nun vorzugehen hast. Und poste ruhig, was draus geworden ist!

Nimm halt endlich die Papiere, fahr zu deiner Zulassungsstelle und lass die Anlage in die Papiere eintragen, was ist daran so schwer?

Erst zum TÜV zu fahren ist quatsch, der erzählt dir dasselbe.

Der TüV und die Zulassungsstelle haben mir gesagt, dass das ganze spätestens 14 Tage nach Ausstellung vom TÜV einzutragen ist. Die dürften beim TW schon um sein. Aber zuerst zur Zulassungsstelle, wenn die nen Problem haben musst du nochmal zum Tüv.
Am besten natürlich zu dem der das Papier ausgestellt hat. Die können dir dann nochmal so ein Papier ausstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen