850 PS und Abtrieb ohne Ende

Wow,

den kannte ich bis eben noch gar nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=q_cRqcbXAs4

Was meint ihr, kann der vielleicht bald in LeMans fahren? 🙂

Beste Antwort im Thema

Gute Idee. Der hohe Strom der da über die Schleifbahnen übertragen werden muss führt zu einem effektvollen Funkenschweif.
Schlage vor die Rennen in die Nacht zu verlegen 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Oh my god!

Der hört sich ja wie ein Flugzeug, von außen.

Und überhaupt, haben den Aliens entwickelt? 😁

https://www.youtube.com/watch?v=o0dpOQJUu8M

Das "Auto" wirkt wie aus 2048 oder so.

Wenn das die Weiterentwicklung der LMP aus 2048 ist wär ich sehr enttäuscht. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von 2tviper


Wenn das die Weiterentwicklung der LMP aus 2048 ist wär ich sehr enttäuscht. 🙁

Warum? Die Aerodynamik kann man nicht überlisten, die ist absolut ausgereizt. Räder werden Autos auch noch in 30 Jahren haben.

Vielleicht fährt man dann mit einer Gasturbine, oder man kann 24h im Rennen mit dem E-Antrieb durchfahren. 😁

Schau dir doch an wie die Autos in den 70ern aussahen. In ihrer Grundform gleich?

Du bist so putzig. Die Aero ist also ausgereizt. Dann schreib das doch schnell an Toyota audi und Porsche. Dann können die ne Menge kohle für 2014 sparen. 😉
Du mußt mal über den Tellerrand schauen. Der 2012er Lola war schon letztes Jahr den führenden toyota und audi in der wec deutlich aerodynamisch hinterher. Mind. 10-15% laut diversen vergleichen. Gerade audi hat 2013 nen Riesen Schritt gemacht mit dem langheck. Diese Einzelmaßnahme brachte schon 5-8%.
Die 2014er Autos werden auf Grund der Reglementänderungen deutlich Aerodynamischer und effizienter. So das man wohl bei den Tankstops noch die ein oder andere Runde mehr fahren kann als jetzt schon.
Dabei rede ich noch nicht mal von solchen Konzepten wie deltawing bzw. ZeodRC die noch mal einiges an aeroeffizienz raus holen wollen.
Und du willst mir erzählen das ein 2012er Lola auch 2048 aerodynamisch uptoDate wäre?
Der Drayton käme mit gebremstenSchaum in DuMans mit dem vorhandenen Akuu halt nicht all zu weit. 4Runden? Zu viele Stops bedeuten zusätzlichen Zeitverlust. Also wenn 2048 das weiterhin so währe wäre ich maßlos enttäuscht von der technischen Entwicklung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen