4-3 Rucken im Getriebe ? :(

Mercedes E-Klasse W210

Moin,

das Fahrzeug ist zwar ein CLK 200, aber jedoch ist ja Motor und Getriebe auch in diversen anderen Baureihen verbaut.

Das Fahrzeug wurde mit 120,000 gekauft und hat nun 143,000 drauf.

Vor ca. 2 Monaten ging einmal der Rückwärtsgang nicht direkt rein- kein Vortrieb. Auf N und wieder R rein, es ging.

Bei Vollgas bzw. Kickdown höre ich in Gang zwei und drei kurz vorm Schalten auch dieses hohe Geräusch ( bekannt für zu wenig Getriebeöl ? ).

Desweiteren ist seit neustem ( ein paar hundert KM ) bei der RÜckschaltung in Gang 3 ein deutliches (!) Rucken zu spüren.

Auch zweimaliger resett erbrachte nur kurzzeitigen Erfolg.

Meine Fahrweise ist seit einigen tausend km: Ruhig, gelassen und immer in W !

(Also nichts mit S und immer ausdrehen ).

Desweiteren fahre ich das Getriebe immer 12-15km warm so wie warte ich IMMER ein Schalten der Fahrstufen im Stand ab.

Das Fahrzeug wurde auch 2300km in Italien ( mit Stau ) bewegt - könnte sein dass das Getriebeöl hierbei verbrannt ist ?

Werde alsbald Möglich den Ölstand messen bzw. schauen ob es verbrannt ist.

Wenn nicht - elektrohydraulische Steuereinheit defekt? 🙁

Wie liegen hier die Kosten für Platte bzw. Einbau?

Danke euch schonmals! 🙁

Schade das es ausgerechent den trifft, der sich wohl über sein Getriebe so viel Gedanken macht wie sonst kein zweiter 🙁 😠.

mfg 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Buckfix


Anstatt mir Gedanken zu machen, Foren vollzuschreiben und traurige Smileys zu klicken, würde ich lieber mal anfangen mich um das Getriebe auch zu kümmern, wenn man seinen Benz mag. Lasst uns Ihn an seinen Taten messen, denn wie sagte Kennedy:

Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.

John F. Kennedy

Naja , hätte JFK in einigen Fällen ( Laos , Vietnam , Cuba , diverse Frauen )

etwas weniger "angepackt" , wäre vielen Menschen einiges erspart geblieben !😉😛😎

15 weitere Antworten
15 Antworten

Alfred, hab vielen Dank!

Jo, danke für die Lösung - kommt ja häufiger vor, dass scheinbare Getriebeprobleme an einem defekten LMM liegen, für solche Tipps ist MT da!

Deine Antwort
Ähnliche Themen