3Achs Zentralachsanhänger

Hi Leute

ich hab neulich nen 3Achser Zentralachsanhänger gesehen bei dem die letzte Achse gelenkt war und jetzt würd mich mal interessieren wie das einglich funktioniert. Ich mein beim Sattel kenn ichs halt mit der Lenkung über den Keil in der Sattelkupplung aber bei nem Tandem ? Wer kennt sich da aus

Grüsse

The Brain

Beste Antwort im Thema

Gelenkt ist die Achse schon, nur eben nicht Zwangsgelenkt.

Es gibt Zwangslenkung per Drehschemellenkungen, meist bei Telesatteln, Viehauflieger, Kurzholzsattel usw. Vorne sitzt ein Drehkranz und über den Lenkkeil wird entweder per Stange oder per Hydraulik die Achsen Zwangsgelenkt. Dann gibt es noch die Achsschenkelllenkung, die sieht man sehr oft bei Tiefladern, funktioniet genauso, vorne sitzt ein Drehkranz mit Lenkkeil und über Hydraulikzylinder werden die Achsen hinten genauso zwangsgelenkt.

Und dann gibt es noch die Nachlauflenkachse, das ist auch eine Achse mit Achsschenkellenkung die selbstständig der Kurve hinter her läuft, das liegt am Aufbau der Achse, nur beim Rückwärtsfahren muss man sie sperren sonst macht die Achse was sie will und fängt auch selbstständig das Lenken an.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Dann lieber so nen quatsch mit zwangsgelenkter achse lassen. Es ist einfach nicht immer möglich, das man beim einlegen des rückwärtsganges die räder gerade stehen hat... Und gerade beim Rangieren Radieren die Räder doch am meisten....

Wenns mal eng wird, ist es sowieso scheiße.... Genau so wie die gelenkten auflieger. Die sind Totaler mist. Gerade beim Rückwärtsfahren, ist das toatal verwirrend. Dann lieber nen normalen auflieger mit starrer achse...

Du hast aber noch nie nen Notteboom gefahren oder ???

Ohne die gelenkten Achsen wirds zb. bei 30m Ladung ganz schön eng oft hilft dort dann auch nur manuelles Nachlenken.

Aber auch ohne Überlänge ist ein voll gelenkter Auflieger einfach nur Spitze einzig beim abbiegen sollte man schon aufpassen das nicht einer nah neben einem steht denn der wird sonst abgeschossen.😮Ausholen um um eine Ecke zu kommen wofür der Auflieger fährt wenn exakt eingestellt genau die Spur wie die Zugmaschine.😁

Ich hatte schon mal nen 10 und 12 m auflieger gefahren, und da waren die gelenkten achsen aus meiner sich völlig überflüssig. Klar, wenn man die Teile selber lenken kann ist es garantiert geil. Aber wenn man die Lenkung nicht beeinflußen kann, ist es beim Rückwärtsrangieren ziemlich doof, da der Auflieger sich sehr ungewohnt, verhält, und ziemlich stark lenkt... Rückwärts an eine Enge 90° Rampe Fahren is so sicherlich nicht sehr einfach...

Bei 30m gehts sicherlich nicht ohne, aber dann wird man die ja sicherlich auch steuern können... Kann man mit den Teilen dann auch Diagonal fahren, wie die Monster Trucks? ^^

Der Auflieger lenkt nur so stark wie du willst, der unterschied ist das du an der Zugmaschine weniger lenken musst da du den Auflieger nicht ums eck drücken brauchst, der läuft von alleine um die Kurve.

Wenn man vorne Stark einschlägt kommt das Heck verdammt schnell rum, und schert gewaltig aus. Da kann man eine Komplette Fahrbahn abräumen, oder auch das Hallentor der Werkstatt 😁

Lustig zu Fahren ist auch ein 3 Achs Drehschemelanhänger mit Zwangslenkung, da lenkt dann jede Achse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen